TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

ja hab i gestern auf der HP gsehn, lebenslang auf den hauptrahmen für den erstbesitzer. :daumen:

scratch und session 3 jahre, das wär dann genau gestern gewesen. hab nachgschaut, kaufdatum 5.juni 2008 :p am tag genau nach 3 jahren RIP!
jez is nur noch die frage wie lang ich warten muss :confused:

...video is super, vor allem wies das eine vorderrad nach der wippenfahrt etwas deformiert.... :D
 
Hallo zusammen.. mein Evolver ist heut gekommen. Hat den schon jemand im Remedy verbaut? Wisst ihr ob die Buchsen passen... mein Remedy ist z.Z in der Werkstatt deshalb kann ich nicht nachmessen... Danke schonmal für die Infos
 
Hi,

hatte auch mit dem gedanken gespielt mir ein Remedy zu kaufen. Bin heute mal zum Händler und bin die 9.8 Version gefahren in der Größe 18.5 bei einer Körpergröße von 1.77 cm. Nun dachte ich aber da ich mir für mein altes HT noch neue Bremsen und die Rock Shock Reverb gekauft habe das ich die Komponenten einfach beim kauf des Bikes weg lassen kann, aber der Verkäufer sagte mir dann das es nicht geht das sie die Bikes so fertig bekommen :-( Ich weiß jetzt gar nicht mehr was ich noch machen soll, mal davon abgesehen das mich eigentlich die 9.9 Version mehr interessiert hätte, dieses hatten sie aber leider nicht gehabt so zum Probefahren.
 
Denke nicht, da der neue Rahmen den DRCV Dämpfer hat! Das sollte allerdings kein Problem sein, gibts zum neuen Rahmen eben gleich einen neuen Dämpfer dazu, auch nicht schlecht!! ;-) Nach dem Schock eines kaputten Rahmens muss der als kleine Entschädigung wohl drin sein.
 
Danke, Danke :)
Mal im Ernst: Ich verstehe meistens auch nicht, wieso wir da gestürzt sind. Zum Beispiel auf dem Northshore nach dem Baumstamm :lol:

ja hab i gestern auf der HP gsehn, lebenslang auf den hauptrahmen für den erstbesitzer. :daumen:

scratch und session 3 jahre, das wär dann genau gestern gewesen. hab nachgschaut, kaufdatum 5.juni 2008 :p am tag genau nach 3 jahren RIP!
jez is nur noch die frage wie lang ich warten muss :confused:

...video is super, vor allem wies das eine vorderrad nach der wippenfahrt etwas deformiert.... :D

Ja, berichte mal weiter wie das weiter abläuft...
 
Servus Leute,

ich suche derzeit ein ( neues ) gebrauchtes Bike und dabei ist das Remedy recht interessant. Im Bikemarkt stehen zwar ein paar zum Verkauf, doch sind diese zu weit südlich für mich ( ungesehen kaufe ich kein Rad ;) )

Falls also jemand sein Remedy in 17,5" im Umkreis von 200km um FFM verkaufen will, kann man sich bei mir melden :)
 
Hi,

hatte auch mit dem gedanken gespielt mir ein Remedy zu kaufen. Bin heute mal zum Händler und bin die 9.8 Version gefahren in der Größe 18.5 bei einer Körpergröße von 1.77 cm. Nun dachte ich aber da ich mir für mein altes HT noch neue Bremsen und die Rock Shock Reverb gekauft habe das ich die Komponenten einfach beim kauf des Bikes weg lassen kann, aber der Verkäufer sagte mir dann das es nicht geht das sie die Bikes so fertig bekommen :-( Ich weiß jetzt gar nicht mehr was ich noch machen soll, mal davon abgesehen das mich eigentlich die 9.9 Version mehr interessiert hätte, dieses hatten sie aber leider nicht gehabt so zum Probefahren.


Warum muss es denn Caron sein? Ich würde es lassen.
Ein Remedy holt man sich ja für Am bis Enduro und da stürzt man nunmal (Kleinere reichen ja schon), wenn man nicht nur auf der Bremse steht, da wäre mir Carbon ohne ein Serviceteam und Sponsor im Hintergrund doch zu riskant.
Außerdem ist das Carbon MOdell ja A*schteuer :cool:
 
Hallo liebe Remedy Fahrer! :) Ich habe mir gestern ein Remedy 8 gekauft und bin prinzipiell sehr begeistert von dem Bike, allerdings macht das Vorderrad bzw. die Vorderachse ein merkwürdiges Geräusch, scheint die Nabe zu sein? Das Geräusch tritt nur auf, wenn ich auf dem Rad sitze und fahre, wenn man das Rad hoch hebt und dreht hört man nichts.

Kennt vielleicht jemand das Problem? Da der Händler, bei dem ich das Rad gekauft habe, etwas weiter entfernt liegt, hoffe ich das Problem selbst beheben zu können.

Hier ein kurzes Video, das ich soeben aufgenommen habe! http://youtu.be/0V84MwTDM3A


Hi,
ich hatte das selbe Problem am Hinterrad. War das selbe Geräusch und hat auf Dauer echt genervt.
Bei mir waren es die Bontrager Reifen, hab nun Conti RQ drauf und keine Probleme mehr.

Gruß
 
Hi,
ich hatte das selbe Problem am Hinterrad. War das selbe Geräusch und hat auf Dauer echt genervt.
Bei mir waren es die Bontrager Reifen, hab nun Conti RQ drauf und keine Probleme mehr.

Gruß

Deine Felgen bzw. die Laufräder sind noch die gleichen? Ich habe nämlich inzwischen den Tip bekommen, dass das Problem ein loses Verbindungsstück am Felgenstoß sein könnte, dafür spricht auch, dass das Knacken immer dann auftritt, wenn der dem Ventil gegenüberliegende Teil der Felge belastet wird.

Leider hab ich das gleiche Knacken inzwischen auch am Hinterrad. Hab mich mal via Trek Website an den Support gewandt und warte nun auf Antwort.

Ein paar Fragen zur Dämpfung hätte ich auch noch:

Ich bin eher ein Leichtgewicht (65 kg) und mir ist aufgefallen, dass ich den Federweg weder vorne noch hinten komplett ausnutze, auch nach schnellen Abfahrten auf verbockten Trails, obwohl ich bereits mit recht wenig Druck unterwegs bin (Gabel 40 psi, hinterer Dämpfer 120 psi). Brauchen die Dämpfer da noch eine gewisse Zeit, bis sie richtig eingefahren sind? Gibt es einen Minimaldruck, den man einhalten muss um die Dämpfung nicht zu beschädigen?

Außerdem schaffe ich es nicht die mitgelieferte Bontrager Dämpferpumpe von den Ventilen abzuschrauben, ohne dass dabei Luft entweicht, was natürlich eine genaue Druckeinstellung ziemlich erschwert. Ist das normal? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum luftdruck: So wenig wie möglich so viel nötig. Nur durchschlagen soll's ned. Meine Freundin mit 50 kg Netto braucht ihren federweg auf trails schon voll.
Also Luftdruck raus :)
 
Zum luftdruck: So wenig wie möglich so viel nötig. Nur durchschlagen soll's ned. Meine Freundin mit 50 kg Netto braucht ihren federweg auf trails schon voll.
Also Luftdruck raus :)

Ok! :) Hab mich nur etwas gewundert, da ich den von Trek für mein Gewicht empfohlenen Luftdruck bereits unterschreite, und für vorne/hinten der empfohlene Druck in der Gewichtstabelle erst bei 50/110 psi beginnt. Weißt du zufällig mit welchem Druck deine Freundin fährt?
 
Das Luft beim Abschrauben der Dämpferpumpe Luft entweicht ist ganz normal. (So wurde es mir gesagt und ich bekomme es auch nicht ohne Luftentweichung hin)

Zum Knacken an den Rädern: Das Problem hatte ich auch. Da war einfach nur der FReilauf kaputt. Wurde dann repariert und heile war's.;)
 
Meine Freundin hat kein Remedy. War nur als Bsp dass auch leichtere Fahrer ihren federige nutzen. Hast du eine Lyrik vorne?
 
@fleia

das Geräusch kommt von den Felgen, man kann es sogar reproduzieren wenn man die Laufräder ausbaut und über den Boden rollt. Bei mir ist es nach ein paar mal fahren verschwunden.
Die Laufräder sind sowieso Schrott, da braucht man gar nicht weiter drüber reden. Tonnenschwere Felge mit Deore Nabe aber ein Leichtschlauch aus Taiwan verbaut :D
 
Hallo zusammen,

nachdem in diesem Thread ja einige Remedy-Besitzer unterwegs sind, bin ich mal so frech meine Frage hier zu posten.
Die Woche ist mein Hope Pro 2 / ZTR Flow Laufradsatz angekommen.
Und da mein 2011er Remedy 8 ja auf X12 Hinterradstandard umgebaut werden, kann habe ich die Pro2 gleich passend fuer X12 liefern lassen.
Nun zu meinem Problem.
Ich habe das ABP convert Umbauset eingebaut, das war kein Problem.
Das Hinterrad passt auch perfekt rein. Wenn ich allerdings die Maxle Achse
einbauen will, geht das ausgesprochen stramm.

D.h. bis ca 5mm vor Anschlag geht alles perfekt, dann ist der Widerstand beim Drehen aber so gross, dass es nicht gesund sein kann.
Hier auf diesem Bild ist der Spalt ganz gut zu sehen.
P1240124.JPG


Hier noch die Bilder der umgebauten Aufnahmen.
P1240123.JPG


P1240122.JPG



Hab ich Dussel ein Teil vergessen? Oder passt da prinzipiell was nicht?
Zu meinem Haendler kann ich leider nicht so easy, da dieser 250km weit weg seinen Shop hat. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp fuer mich?

Vielen Dank schon im voraus.
 
@fleia

das Geräusch kommt von den Felgen, man kann es sogar reproduzieren wenn man die Laufräder ausbaut und über den Boden rollt. Bei mir ist es nach ein paar mal fahren verschwunden.
Die Laufräder sind sowieso Schrott, da braucht man gar nicht weiter drüber reden. Tonnenschwere Felge mit Deore Nabe aber ein Leichtschlauch aus Taiwan verbaut :D

Würde mir auch gern demnächst neue Laufräder zulegen !
Die Frage ist nur welche sind den fürs Remedy zu empfehlen ?

Hab um die 90 Kilo.
 
Zurück
Oben Unten