Biker Falkenstein/Vogtland und Umgebung

Gesterns mal auf dem Kuhberg gefahren. Unterhalb des neuen Funkmast hast ganz schön
was ausgespült aber noch zu fahren. Vom Kuhberg zu den Hahnenhäusern hast den
Weg nen halben Meter ausgespült.



Am Poetenweg beim Schafberg hat die kleine Brücke noch den Rest abgekriegt

 
Ist zwar nicht direkt Falkensteiner Umgebung, aber falls es jemanden interessiert:
Elstertal, zwischen Lochbauer und Barthmühle: einige umgestürtze Bäume, viel Klettern, Weg tlw. auch ausgerissen. Vorsicht bei der Brück nach der Teufelskanzel, da kommt direkt danach ein Loch, also lieber schieben an der Stelle!
Zwischen Klärwerk und Lochbauer ist der Weg gesperrt.
Beim Lochbauer die Brücke auch.
Im Triebtal liegt ein großer Fisch aufm Weg :eek:
 
Ist zwar nicht direkt Falkensteiner Umgebung, aber falls es jemanden interessiert:
Elstertal, zwischen Lochbauer und Barthmühle: einige umgestürtze Bäume, viel Klettern, Weg tlw. auch ausgerissen. Vorsicht bei der Brück nach der Teufelskanzel, da kommt direkt danach ein Loch, also lieber schieben an der Stelle!
Zwischen Klärwerk und Lochbauer ist der Weg gesperrt.
Beim Lochbauer die Brücke auch.
Im Triebtal liegt ein großer Fisch aufm Weg :eek:

Ebenfalls aktuellen Info aus dem Elstertal:
die Klodramühle (in Unterhammer, zwischen Berga und Wünschendorf) ist aktuell nur mit Gummistiefeln und Schwimmbike zu erreichen, oder man weicht auf den EPW in höhere Gefilde aus).

large_P1030068.JPG

So sah es dort noch vor 3 Wochen aus ...

large_P1100185.JPG

und so jetzt!

large_P1100180.JPG


Der reguläre Elsterradweg steht vor und nach der Mühle noch etwas unter Wasser.

Vor der Mühle:
large_P1100154.JPG

large_P1100150.JPG

large_P1100164.JPG

Glücklicherweise ist dort ein ausweichen auf die Bahnschienen möglich für das kurze Stück!

Nach der Mühle
large_P1100260.JPG

large_P1100648.JPG

Dieses Stück kann nur über die Strecke des EPW Richtung Wernsdorf und dem Ausguck Bastei "umgangen|fahren" werden!

Bei den 5 obigen Bildern handelt es sich immer um den direkten Blick auf den Elsterradweg!

Die Fußgängerbrücke an der Klodramühle über die Elster hat es laut Aussage Ortsansässiger weggespühlt!

large_P1100607.JPG

Hier mal der Blick von "oben" auf die Elster

Falls aber Jemand schon immer mal die Bahnstrecken zwischen Gera und Plauen zu Fuß erkunden wollte, so bietet sich jetzt die einmalige Gelegenheit dazu!
Laut der Bahnarbeiter von heute und gestern, rollt der erste reguläre Zug frühestens ab dem Samstag (15.6.2013) wieder über die Trasse - selbst das steht noch in den Sternen.
Aber Achtung, es können ggf. Baufahrzeuge die Strecke benutzen!
 
@titzy
wo du unterwegs bist ist darf schlamm und schnee nicht fehlen ;)

titzy kann auch im Trockenen, bei angenehm warmen Temperaturen, hammerharte Touren fahren. :D Schlamm und Schnee werden dann durch Rampen und/oder Kilometer ersetzt. Das weiß ich weil ich vor drei Wochen mit ihm im Elstertal unterwegs war. :daumen:
Also bis dann
Kasebi

PS Die Verwüstungen im Elstertal setzen sich nahtlos über Gera- Bad Köstritz- Crossen- Wetterzeube- Zeitz - und und und fort. Schlimm was das Wasser angerichtet hat
 
Soviel zur Brücke an der Clodramühle. Großes Aua! (Foto aus der OTZ). War noch nicht wieder im Elstertal, aber die Bilder von titzy sagen ja schon viel. Insofern zwischen Berga und Wünschendorf keine Querungsmöglichkeit der Elster mehr vorhanden (außer illegal über die Eisenbahnbrücke kurz vor Wüdo). :(


007478C4_30AAA7C2C84A55C9333C145AD67CB6E5
 
Gestern auf den Kuhberg gewesen. Bei der Abfahrt vom Turm nach Wernesgrün sind am
Ende des ersten Abschnitts neue 2 Gräben gezogen. Absteigen.

Grüße
 
is doch nen schöner Singletrail:D oder so ne Art Grand Canyon für Arme:lol:

ne, aber bin mal gespannt wann se endlich die Lücken wieder schliessen, damit man wieder ungehindert über de vogtländischen Wege ballern kann.
 
Sagt mal, gibts eigentlich am Schneckenstein einen mehr oder weniger durchgehenden Trail vom Topasfelsen bis runter? (Also erst mal egal in welche Richtung)
War letztens oben, und bin dann erst Richtung Tannenbergsthal und dann Hammerbrücke abgefahren. Die ersten gut 200m vom Topasfelsen aus sind ja ganz lustig, dann bin ich aber erst einmal wieder auf Waldautobahn gelandet. Und kurz vor Hammerbrücke gibt es dann im Wald sogar ein kurzes Stück was ein bisschen gebaut wurde scheinbar, zumindest hat der Abzweig vom Waldweg weg einen kleinen Anlieger. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich jemand die Mühe nur für 50m Trail macht...
 
Hm, ok, sehr schade. In der Bike stand mal was von nem Serpentinentrail, aber der war so weit ich weiß nicht direkt am Schneckenstein, sonder eher auf der Zufahrt aus Richtung Schöneck...
 
der war da mal, stimmt, aber ist stark verwachsen. Glaub nicht das der noch fahrbar ist.
Wäre auch technisch sehr anspruchsvoll. Vielleicht irre ich mich aber auch, da du ja sagtest aus Richtung Schöneck.
 
Zurück