MTB-Treff Wehebachtalsperre (Das 2.Jahr)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Am heutigen Freitag hatten Dirk und ich arbeitsfrei. Also sind wir mit dem Auto in das Ahrtal gefahren, um dort eine schöne Mountainbiketour zu fahren.

Als Ausgangsort wählten wir Walporzheim. Die grobe Planung war, über Ahrbrück in Richtung Adenau zu fahren, um dann über den Ahrtalrad- bzw. Ahrtalwanderweg zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen.

Der Einstieg hinauf zum "Häuschen" war leicht zu finden. Gleich sofort viel uns das dichte Wegenetz auf, welches uns die Navigation etwas erschwerte. Oben angekommen wählten wir den HWW(11) und folgten diesen zum Steinerberg. Geniale Aussicht!

1754ahrtal_07-thumb.JPG
1754ahrtal_10-thumb.JPG
1754ahrtal_11-thumb.JPG
1754ahrtal_12-thumb.JPG


Die Schleife bei Altenahr ersparten wir uns aufgrund des schroffen Höhenprofils. Also ging es durch das Anschsbachtal hinunter nach Ahrbrück. Hier wählten wir das Denn-Tal, welches nichts mit dem gleichnamigen Zahnarztlabor zu tun hat, um zur Hohen Acht zu gelangen.

Leider war schon nach wenigen Kilometern die Welt für meine Wanderkarte "Das Ahrtal" zu ende und wir folgten voll und ganz unseren Instinkt, der uns nach jahrhundertelanger Navigation durch Wiesen und Wälder bestimmt nicht verlassen wird.

Naja, ich will mich kurz halten: Wir sind wohl einmal zu viel rechts abgebogen und anstatt bei der Hohen Acht aus zu kommen, standen wir dann wieder im Ort Ahrbrück... :aufreg:

Nun blieben wir im Tal und fuhren über die Strasse in's Ahrtal. Ab Brück folgten wir den Ahrtalwanderweg und ab Kreuzberg fuhren wir hinauf Richtung Berg. Kurz vor Burg Vischel hielten wir uns rechts und fuhren über Kalenborn durch "Schild" um dann kurz vor Böhlingen wieder hinunter nach Walporzheim zu radeln.

Am Auto angelangt, fing es promt an zu regen. Das Wetter war ansonsten ganz OK. Ab und zu kam sogar mal die Sonne raus.

Dirks Tacho zeigte etwas über 60km.

Schöne Ecke, in der ich mich gerne wieder verfahren werde!

Die Heimfahrt war etwas ungemütlich. Vollsperrung der A61 wegen Unfall und alle anderen waren genau so schlau wie wir und wichen über die Bundesstrassen aus. Heute saß ich deutlich länger im Auto als auf dem Rad!

Bilder
 
Happy_User schrieb:
Klingt gut. Setze mir da einmal einen Merker. Hast Du bei der Startzeit schon die Winterzeit bedacht? Bei 5 - 6 Stunden und Treffen um10:00 (11:00 MESZ) Lichtenbusch, müssen wir Lampen mitnehmen.

Grüße

Holger

Hallo Holger

Winterzeit, was is dat denn? :D Nee, die Fahrtzeit ist schon mit Pausen gerechnet, unter Annahme das sich nur relativ schnelle Leute anmelden :) , um 17:00 wirds ja dunkel. Müsste also noch passen. Kannst ja trotzdem deinen Flakscheinwerfer mitnehmen. :)

Wollte halt noch das Wetter ausnutzen, kein Regen, angeblich Sonnenschein und über 10 Grad. Wird die nächsten Monate bestimmt nicht besser.

Nur solltest du dich im Laufe des Tages entscheiden, ob du mitfährst. Wenn sich sonst keiner anmeldet, findet das nicht statt, keinen Bock alleine durch die Ardennen zu fahren.

Falls aber nur wir zwei beide fahren wollen, könnte ich mich auf einen Treffen um 9:00 Uhr einlassen. ;)

Grüsse

Michael
 
Hallo Michael,

9:00 kling super. Die 10:00 wird meiner inneren Uhr zu spät. Da fragt mich dann meine rektale Fraktion, warum Sie nicht seit 2 Stunden auf der Carbonschale sitzt. :D
Mit dem Wetter sehe ich genau so. Noch die letzten tollen Tage nutzen. Die kurzen Schlammtouren kommen noch früh genug, mit Eiszapfen in den Schuhen. :frostig: Montag will ich auch noch einmal einen langen Ritt machen und die Reste des Indian Summer geniessen. :daumen:

So eine spontane Idee währe: Hoven -> Roetgen -> Eupen. Ich weiß allerdings nicht, ob es eine WAB Anbindung von Roetgen nach Eupen gibt.

@rpo35: Gibt es da was oder nur Radweg?
Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
Hallo Michael,

9:00 kling super. Die 10:00 wird meiner inneren Uhr zu spät. Da fragt mich dann meine rektale Fraktion, warum Sie nicht seit 2 Stunden auf der Carbonschale sitzt. :D
Mit dem Wetter sehe ich genau so. Noch die letzten tollen Tage nutzen. Die kurzen Schlammtouren kommen noch früh genug, mit Eiszapfen in den Schuhen. :frostig: Montag will ich auch noch einmal einen langen Ritt machen und die Reste des Indian Summer geniessen. :daumen:

So eine spontane Idee währe: Hoven -> Roetgen -> Eupen. Ich weiß allerdings nicht, ob es eine WAB Anbindung von Roetgen nach Eupen gibt.

@rpo35: Gibt es da was oder nur Radweg?
Grüße

Holger

Soll ich aus deinen Ausführungen entnehmen, das du mitfährst? :)

So, um mehr Pannenzeit zu haben, treffen wir uns also um 9:00 Uhr, da ist auch noch eine Frittenpause in Spa drin.

Bis morgen

Michael
 
Joo, habe ich einmal angemeldet. Werde jetzt erst einmal meine Scheibenbremsen mit Spiritus reinigen, damit auch morgen noch bei Nässe genug Grip in den Trails bringen. :D Luft für die Wurzel ablassen :D und einen ultra fetten Mudcatcher montieren. Badetag ist erst wieder Samstag. :lol:

Aber Fritten????? Waren das nicht die Holländer?? Und die Wallonen waren das mit dem Reisfladen???
Wie war das noch bei Asterix??? :confused:

Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
Aber Fritten????? Waren das nicht die Holländer?? Und die Wallonen waren das mit dem Reisfladen???
[Klugscheißmodus=an]

Höllander (so heißen die nur an der Küste. Hier bei uns sind das Niederländer) essen Käse und trinken billiges Exportbier (zB. Grolsch :kotz: )

Belgier sind bekannt für ihre sehr gutten Friten. Belgische Fritten werden nicht in Fett gesiedet, sondern in Öl. Die Belgier der DG (Deutschsprachige Gemeinschaft) machen den allerbesten Reisfladen. Ich habe aber auch schon in Aachen sehr gute Kopien gegessen.

Apropos Aachen: Das sind die mit den Printen !

Grüüüße aus Ascvillare (Alter Name von Eschweiler ) :winken:

[/Klugscheißmodus=aus]
 
Besten Dank René.

Das hat mir eine schlaflose Nacht mit dem googlen in Wissen.de und der lektüre diverser Asterix Hefte erspart.

Nun die Bonus Frage:
Wo ist der Unterschied zwischen: In Fett oder Öl gebacken??? Letzters kommt bei mir immer auf die Kette. :lol:

Frittes a la finish line. :D Darum sind die in grünem Zustand nicht mehr zu geniessen. :kotz:

Biste morgen dabei?

Grüße

Holger
 
Nabend zusammen,

ich war heute mit Boris 3 Stündchen unterwegs; eine kurzen Bericht findet ihr hier. Hinter Zweifall rüber zum Vichtbachtal sind die Trails durch Waldarbeiter ziemlich stark verwüstet worden...

Für alle, die morgen und Montag auf Achse sind: Viel Spaß !!!

Grüsse
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Hinter Zweifall rüber zum Vichtbachtal sind die Trails durch Waldarbeiter ziemlich stark verwüstet worden...

...das ist jawohl "etwas" untertrieben: vor lauter gefällten bäumen war schieben angesagt am freitag, und das bei einem so schönen trail :heul:
Knax
 
Knax schrieb:
...das ist jawohl "etwas" untertrieben: vor lauter gefällten bäumen war schieben angesagt am freitag, und das bei einem so schönen trail :heul:
Knax

hmm...wenn Du meinst...ok...
ER IST VÖLLIG IM ARSCH !!! :mad:

Hey @Knax: Wie war's auf Malle ?
 
...einer meiner liebsten trails! wenn ich den in die finger bekomme, der das gemacht hat!!!
auf malle war es suppa: fast durchgängig 27 Grad, sonnenschein, nette mädels am strand :eek: ...und natürlich leckere paella...
leider alles ohne bike, weil
1. ich meinem bike keinen transport im flugzeug antun möchte,
2. wir im osten der insel waren und da keine berge sind,
3. fahren auf spanischen strassen vergleichbar mit fahren auf der hahnerstrasse sonntags mittags ist und
4. weil auch ich mal relaxen möchte.
Knax
 
@Knax:
"Übernachtet wird in Hütten bzw. Pensionen. Unser eigenes Gepäck, das wir natürlich auf ein Minimum redzuzieren, haben wir immer mit dabei."

Was meinen die wohl mit reduzieren ? Etwa wegwerfen ? :lol:

Nee, im Ernst; ist sicher ein super Angebot aber ich könnte mir vorstellen, dass Du unterfordert wirst... :D :
"schon Erfahrungen mit mittelschweren MTB-Touren"

Klar ist die Tour, die ich gebucht habe viel teurer; ist aber auch mit Gepäcktranfser und einigen Wellness-Angeboten...Quasi ein Alpencross für Weicheier... :lol: Am Tag plagen, am Abend laben... ;)

Grüsse
Ralph
 
XCRacer schrieb:
Naja, ich will mich kurz halten: Wir sind wohl einmal zu viel rechts abgebogen und anstatt bei der Hohen Acht aus zu kommen, standen wir dann wieder im Ort Ahrbrück... :aufreg:


Schöne Ecke, in der ich mich gerne wieder verfahren werde!

Tja, das Problem mit der Verfahrerei hättest du nicht, wenn du mit uns fahren würdest ;)
 
XCRacer schrieb:

...ganz genau: "gepäcktransfer", "wellness"... unsere generation schlepp noch alles selber! und wenn es sein muss, pennen wir im strassengraben der tremula :D

@Ingo: ich brauch mal wieder die tourdaten (war zu faul mich um meinen tacho zu kümmern)...
Knax
 
Also ich habe da eine ganz persönliche Meinung zum Thema "Alpencross", die vielleicht manchem Sauer aufstößt, zu der ich aber sicherlich auch Zustimmung bekomme:

Alpencross ist für mich ein Abenteuer. Wenn ich sehe, was für Leute mit ihrem 4500€-Epics über die Alpen gefrachtet werden, dann bekomme ich sooon Hals. Die dürfen ganz stolz erzählen, das sie über die Alpen "geradelt" sind und schmeißen bei 'ner Runde um den Rursse das Handtuch.

Wenn ich einen Alpencross mache, dann so wie es sich gehört. Mit Rucksack, Hüttenübernachtung, feuchte und verschwitzte Klamotten in die ich am nächsten Tag wieder rein muß. Waschen nur im Notfall! Nix fließend Wasser und warme Dusche nach jeder Tour.

Erst dann kann man sich Alpencrosser nennen.

(Meine Meinung) ;)
 
XCRacer schrieb:
...und schmeißen bei 'ner Runde um den Rursse das Handtuch...

Dass ich nicht zu denen gehöre, weißt Du aber oder ?
Warum mache ich eine geführte Tour ? Ganz einfach: Ich wahr noch kein einziges Mal dort, geschweige denn mit dem Bike. Ich möchte erstmal sehen, was das überhaupt bedeutet. Beim 2. Mal...schaun mer mal... :D

Meine Meinung...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück