3. IBC-Winterpokal 2004/2005

Abfahrtsloser schrieb:
5-7 stunde pro tag und dat mehrmals pro woche im November !!!!Dat glaubt ja kein Mensch!!!

Ach, ich bin nur neidisch! Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal 5-7 Stunden für mich hatte!

Und am WE ist schon wieder großer Kindergeburtstag mit der ganzen Familie, das Auto braucht Winterreifen und der Steuerberater will auch noch mit mir sprechen. Ach ja Kühlschrank ist leer und die Wäsche türmt sich! Ich werd' wahnsinnig! :mad:

Lars
 
Oh, die Pfuscher-Diskussion kenne ich schon vom letzten Jahr :D
Es bringt nichts - jeder muss es vor sich selber verantworten können, was er einträgt. ;)

Ich bin lieber ehrlich und (noch? :D) auf einem dreistelligen Platz!
 
Vielleicht werden die Daten so übernommen

Tacho: 01:14:03 Std = 114Min. :lol:

Das ist mir heute passiert.


achtung_witz.png

(Möchte niemandem zu Nahe treten...)
 
Abfahrtsloser schrieb:
dat sind doch alles fuscher die ganz vorn !!!
oder sind dat alles Profis ????
5-7 stunde pro tag und dat mehrmals pro woche im November !!!!Dat glaubt ja kein Mensch!!!
Prima

Du hast recht. Bist du bereit um Geld mit den Leuten um die Wette zu fahren, oder reissen wir nur die Fresse mal weit auf :D ???

Ciao
Ploughman

P.S: das Angebot richtet sich auch an alle anderen, die - aufgrund welcher Defizite auch immer - den Leistungswillen anderer in Abrede stellen und "lieber ehrlich sind". Mich würde mal eine Statistik interessieren, an wievielen Fahrgemeinschaften im vergangenen Jahr diese "am liebsten locker mit der Tastatur auf die Tour gehenden" Scheinheiligen so teilgenommen haben. Ach ja, die Touren sind eh alle nur "Fake", alles in Hürth im Studio aufgenommen.
 
@ Ploughman
ganz ehrlich - mir ist das wirklich egal, ob die Daten stimmen oder nicht.
Ich wollte niemandem zu nahe treten.
Ich wollte nur diese Diskussion dieses Jahr vermeiden. ;)
Nur sieh es mir nach, dass ich heute nach einem 11-Stunden-Tag mich nicht mehr in der LAge fühle, noch ein paar Stunden biken zu gehen. Auch wenn ich den Leistungswillen habe :D
 
Goil, endlich gehts wieder los!

Also ich bin mal ehrlich, ich hab bei meiner >6h-Tour um 0:37 Minuten beschissen. Werde ich jetzt disqualifiziert?
Meine Medaillen werd ich natürlich sofort wieder zurückgeben :D
Mann, macht euch doch mal ein wenig lockerer. Um was gehts hier eigentlich?
 
Ich habe eine kleine Bitte: Ist es möglich, dass man beim "Ranking nach Trainingszeiten" noch die Option einführt sich das komplette Ranking angucken zu können. Zur Zeit sieht man leider nur die Top 10
 
Weder bei diesem noch bei dem letzten WP hab ich irgendeine Eintragung angezweifelt..Ich denk, daß die Eintragungen zu 99 % ehrlich sind. Ich hab auch so gut wie nie in den Eintragungen der anderen rumgestöbert um sie dann zu bezweifeln...interessiert mich nicht so richtig. Lediglich bei meinen Teamkollegen schau ich interessehalber ab und an rein und hab auch mal einen Eintrag bezweifelt......allerdings bin ich da von einem Versehen ausgegangen.

Ist mir übrigens letztes Jahr auch passiert.

Was sollte man tun wenn man eingtragene Touren bezweifelt ??: Macht es wie ich. Einfach PN an diejenige Person...dann wird es sich schon auflösen. :daumen:

Aber hier groß rumstänkern weil man selbst zu solchen Fahrzeiten (körperlich oder sonstwie) nicht in der Lage ist, sich keinen Reim drauf machen kann (dann fragt doch nach !! siehe oben) find ich etwas überzogen.

Also meine Bitte: Erst PN an die betreffende Person.


Nur nochmal ein Beispiel: Ich glaub vor circa 2 Wochen hatte redrace Fahrzeiten entsprechend einer guten Arbeitswoche eingetragen....128 Punkte auf einen Schlag, an einem Tag nachgetragen. Da wurd auch gleich an den Pranger gestellt. Was war die Auflösung ? Der war grad im Himayala unterwegs.

Also....immer gaaanz ruhig bleiben :daumen:

Und zu guter letzt: Letztes Jahr hätt ich von mir auch nicht geglaubt, daß ich mal Touren mit reiner Fahrzeit von knapp 7 Stunden fahren könnte...und was soll ich sagen: Ich war zwar erschöpft aber wenn es hätte sein müssen wär ich auch noch mehr gefahren...Und das Jahr davor ?? Ich hätte nie geglaubt, daß ich mal am Stück von Hanau bis Aschaffenburg fahre. Mann, was war ich da stolz auf mich.....Hin- und zurück knapp 70 Km :lol:

Meine Bikerfreunde und ich werden gerne ab und an im Bekannten- und Verwandtenkreis als "Verrückte" abgestempelt.

JAAAAAAAAAA...*GierSabbberSchlüüürffffGlotzaugen*

Aaaarghhh......ESMERAAAAALDAAAAAAA !!!

Guter Film übrigens..
 
Denke auch das die Eintragungen stimmen, bewundere sogar die Leute in den Top-Tens!
Ist echt enorm wieviel Zeit ihr für das Traning investieren könnt, würde das auch
so machen wenn ich die Zeit dazu hätte.

Was mich viel mehr von den Top-Ten Leuten interressiern würde, trainiert ihr
eigentlich jetzt schon nach Trainingsplan oder radelt ihr einfach mal drauf los?

Greats
Baloo
 
baloo schrieb:
Was mich viel mehr von den Top-Ten Leuten interressiern würde, trainiert ihr
eigentlich jetzt schon nach Trainingsplan oder radelt ihr einfach mal drauf los?

Ich bin zwar nicht in den Top 10 (bin froh, dass ich noch in den Top 400 bin ... aber einer muss ja auch die Software fuer euch schreiben ;) ), aber ich meine zu wissen, dass es kein guter Trainingsplan ist, der taeglich eine Ration Radeln jenseits von gut und boese vorsieht.

Ich finde es auch wirklich krass, dass man sich jeden Tag aufraffen kann (zeitlich und die Motivation betreffend) um die Muehle zu treten.

Nur bin ich der Meinung, dass man wenigstens einen oder besser zwei Ruhetage pro Woche benoetigt, um die kaputten Muskeln regenerieren zu koennen. Selbst Profi-Ausdauersportler trainieren nicht taeglich und das aus gutem Grund.

/r
 
rikman schrieb:
ISelbst Profi-Ausdauersportler trainieren nicht taeglich und das aus gutem Grund.

/r
Täglich nicht, so 6 Tage in der Woche, aber die machen ja auch sonst nix!

Nach Plan mache ich nix, aber ick bin ja auch nicht top 10, zur Arbeit radeln und abends je nach Laune mit einer Extrarunde heim das bringt halt viel zeit.
 
rikman schrieb:
Nur bin ich der Meinung, dass man wenigstens einen oder besser zwei Ruhetage pro Woche benoetigt, um die kaputten Muskeln regenerieren zu koennen. Selbst Profi-Ausdauersportler trainieren nicht taeglich und das aus gutem Grund.

/r
Bingo :daumen:
 
rikman schrieb:
Ich bin zwar nicht in den Top 10 (bin froh, dass ich noch in den Top 400 bin ... aber einer muss ja auch die Software schreiben ;) ), aber ich meine zu wissen, dass es kein guter Trainingsplan ist, der taeglich eine Ration Radeln jenseits von gut und boese vorsieht.

Ich finde es auch wirklich krass, dass man sich jeden Tag aufraffen kann (zeitlich und die Motivation betreffend) um die Muehle zu treten.

Nur bin ich der Meinung, dass man wenigstens einen oder besser zwei Ruhetage pro Woche benoetigt, um die kaputten Muskeln regenerieren zu koennen. Selbst Profi-Ausdauersportler trainieren nicht taeglich und das aus gutem Grund.

/r

@rikman

Danke erstmal für's Einstellen des neuen Teams.

Du hast völlig recht!

Ruhe- und Regenerationstage sind die wichtigsten Trainingstage.
Besonders nach Trainingseinheiten mit hohem Umfang (> 4-5h) und den aktuell niedrigen Temperaturen.

Das zehrt mehr an der Substanz als man denkt und manch einer wird darüber krank. Wie man liest ist das dem ein oder anderen in der ersten Winterpokal-Euphorie auch schon passiert.

Meine persönliche Trainingsplanung gestalte ich der Jahreszeit angemessen.
Hierbei stört Kälte und Dunkelheit wenig da man da noch gut gegenwirken kann. Nässe ist schon ein Problem wenn man wie ich knapp 25km zur Arbeit fährt kommt schon mal was durch.

Lange Trainingseinheiten fahre ich größtenteils im GA-Bereich und regeneriere Tags darauf, wenn nicht mit einem Ruhetag, so doch unbedingt mit einem angemessenen aktivem Regenerationstraining.

Hierbei habe ich die Erfahrung gemacht, dass Rollentraining bei niedrigster Intensität oder langsames zur-Arbeit-und-zurück Rollen besser ist als gar nicht sportlich aktiv zu werden. Die Gefahr von Übertraining glaube ich dabei durch eine regelmäßige Ruhepulskontrolle im Griff zu haben.

Das gilt aber unter Vorbehalt da nur im Selbstversuch empirisch festgestellt.

Da in vielen Foren Trainingsplanung und begleitende Ernährung etc. ...
Dauerthema sind, möchte ich das hier nicht ausweiten.

Nur soviel noch:

Man lernt am besten aus der eigenen Erfahrung. Dafür muss man sich aber schon ein paar mal mit einem Hungerast nach Hause geschleppt haben oder Grenzerfahrung in anderer Form (Trainingsintensität, -umfang, Übertraining, Krankheiten, etc.) gemacht haben. Dem geschriebenen Wort glaubt man eben nicht. Nicht mal dem Moosburger ;) .

Genug für den Moment.
Gehe nun ein paar Punkte sammeln :D

Gruß Delgado
 
Ach dubbelchen, du weisst sicher, was nach Einwirkung von physiologischen Reizen auf die Muskeln (wir sagen Training dazu) mit diesen passiert. Vor allem, wenn dies in solchen Dosen passiert wie bei einigen Leuten im Winterpokal.

Es ist allgemein anerkannt, dass die Regenration nach dem Training fuer einen Sportler sicher ebenso wichtig ist, wie das Training selbst. Und mit ein bisschen Auslaufen oder Sauna ist es eben nicht getan, genau so wichtig ist, dass man den Muskeln einfach die Zeit gibt, um sich zu regenerieren.

Ich moechte hier gar keine weiteren Erklaerungen zusammenkopieren - deinem provokanten Beitrag zufolge kennst du die sicher alle selbst. Und wenn wider erwarten doch nicht, dann darfst du fleissig googeln.

Die Stichworte kennst du ja: Superkompensation, Stoffwechsel, Neuaufbau von Muskelmasse, Zerstoerung einzelner Muskelfasern, Übertrainingssyndrom, bla bla bla

/r
 
die aussage, dass kein Profi-Ausdauersportler täglich trainiert, hat mich stutzig gemacht.
dazu gibt es auch die sogenannte aktive regeneration.

und mit den profis meine ich nicht einige Leuten im Winterpokal.
 
Es streitet sicher niemand ab, dass aktive Regeneration moeglich ist.

Aber die aktive Regeneration sieht IMO nicht so aus, dass man weiter taeglich seine Monsterzeiten auf dem Bike verbringt. Ich kann mir vorstellen, dass bei einigen Leuten demnaechst (in ein bis zwei Wochen) erst mal ein Einbruch kommt weil der Koerper einfach nicht mehr mit macht.

Andererseits wissen wir ja prinzipiell nicht, wie die Leute trainieren (mit Ausnahme von Delgado, danke fuer die Aufklaerung!). Ich meine ein paar Stunden locker chillig kurbeln und den Puls knapp ueber der 100 halten wuerde sicher jeder eine Weile mitmachen. Da schlaegt einem sicher auch jeweils die persoenliche Vorstellung (von dem was ein paar Stunden auf dem Rad sind) ein Schnippchen.

Vielleicht waere es guenstig noch ein zusaetzliches Feld fuer die gefahrenen Kilometer (und den Durchschnittspuls ... dann haben wir ja fast schon eine Trainingsverwaltung :eek: ) mit in die Eingabemaske aufzunehmen?!

/r
 
Das würd ich Quatsch finden, da ja grad im Winter relativ locker trainiert werden sollte. Kommt jetzt noch ne km-Hatz dazu wär das Training quasi fA.
Ich finds spannend zu sehen, wer konstant sein Training durchzieht, oder wer jetzt schon am Anschlag ist.
Der Winter ist noch seeehhr laaang ;)
 
rikman schrieb:
Vielleicht waere es guenstig noch ein zusaetzliches Feld fuer die gefahrenen Kilometer (und den Durchschnittspuls ... dann haben wir ja fast schon eine Trainingsverwaltung :eek: ) mit in die Eingabemaske aufzunehmen?!

/r
Genau das wäre mein Vorschlag.

Dann hat man auch für sich selber eine sehr schöne Übersicht, aus der man dann im Frühjahr z.B. auch leicht die Leistungssteigerung ablesen kann (gleicher Puls, höhere Durchschnittsgeschwindigeit) insbesondere im Strassenbereich. Interessant wären also AvgHF, MaxHF, AvgSpeed, Distanz.

Zum Training selber. Ich gehöre zu denen, die unter der Woche leider nur relativ kurze Einheiten zusammenbringen. Es macht m.E. nicht wirklich Sinn, eine Stunde GA1 im unteren Bereich zu trainieren. Ich mache es deshalb so, dass ich die kleinen Einheiten gerne mit etwas höherem Puls (GAII/III) fahre und die langen Touren am WE dann eher ruhig angehe. Ansonsten verweise ich noch auf die regelmäßige Ruhepulskontrolle. Sollte dieser erhöht sein, ist unbedingt Regeneration angesagt.

Ciao
Ploughman
 
duffner schrieb:
Halloooole
Soll ich nun Nordic Walking zum Laufen oder zu den "Alternativen Sportarten" zuordnen :ka:
Eher Laufen als alles andere. Manche bezeichnen das Nordic Walking als Oma und Opa-Sport. Kann man sehen wie man will. Aber wenn du es so machst, das es für dich Sport ist und du dich damit motivieren kannst, kannst du es von mir aus unter Laufen eintragen.

Morgen werde ich hoffentlich dazu kommen, erstmals in diesem Jahr Skilanglaufpunkte einzutragen. NEUSCHNEE in der Eifel :hüpf:
 
Klasse! Endlich ein bisschen Aufregung hier!
Ich möchte zu RIKMANS Aufzeichnungen noch eins draufsetzen: die meisten Typen ganz vorne sind einfach krank. Richtig pathologisch gesehen, Psychopathen mit Realitätsverlust. Nichts anderes als Süchtige, nur in einer etwas "gesünderen" Form als die anderen Junkies. Es gab mal einen tollen Film über eine Fallstudie eines Rennradjunkies mit letzlich sozialer Isolation.
Guten Abend.
 
Zurück