Offener Brief an Lukas Stöckli

ckazok

Sportsfreund
Registriert
6. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Werter Herr Stöckli,

In der letzten Ausgabe einer bekannten Mountainbike Zeitschrift habe ich Ihre außerordentliche Leistung bewundern können. Von Wien nach Nizza in 26 Tagen, 2.882km und 92.989 Höhenmeter. WOW!

Doch dann schaute ich mir die Photos in der Zeitung gründlicher an und mit einer kalten Schauer am Rücken bemerkte ich, daß Sie

a) ein Hardtail fahren
b) mit V-Brakes fahren

ad a) Ihnen sollte doch klar sein, daß heutzutage ein Hardtail zu den Ausnahmeerscheinungen gehören sollte. Nur ewiggestrige fahren noch ein Hardtail. In den zig Kategorien des Mountainbikens (wöchentlich kommen neue dazu) gibt es mittlerweile keinen Platz mehr für sowas. Außer den Ewiggestrigen dürfen ausschließlich Rennfahrer, denen es hauptsächlich um Gewicht geht, Hardtails fahren. Für alle anderen sind Fullies da.

ad b) Mensch, sind Sie denn total verrückt geworden? Fast 100.000 Hm ohne Scheiben? Wie geht denn das? Lesen Sie denn keine Mountainbike-Zeitschriften? Mein Gott, wir schreiben das Jahr 2005 und heutzutage sollte jeder verantwortungs- und sicherheitsbewußte Radfahrer längst auf Scheiben umgesattelt sein! In der selben Ausgabe der Zeitschrift steht ja sinngemäß: V-Brakes sind nur für Racer (ich glaube das bedeutet Rennfahrer) und Gewichtsfetischisten. Alle anderen haben bitte schön Scheibenbremsen zu fahren, weil diese sicherer sind und mit den V-Brakes man keine Chance hat, bei einem Alpen-X sicher runterzukommen. Dabei muß man vorne eine 203’er Scheibe montieren, denn eine 160’er ist für ein solches Unternehmen mit Sicherheit nicht genug.

Wenn ich mir das Profil der Strecke anschaue, frage ich mich, wie Sie bei solchen Abfahrten mit V-Brakes heil runtergekommen sind, das ist ja ein Ding der Unmöglichkeit! Wahrscheinlich haben Sie bloß Glück gehabt und hatten am Ende jeder Abfahrt eine lange Auslaufzone, weil Sie mit einer solchen Ausstattung sicher nicht rechtzeitig anhalten konnten.


Lieber Herr Stöckli,

Sie haben eine Vorbildfunktion, was glauben Sie, wieviele ahnungslose Radfahrer sich nach der Lektüre dieses Artikels mit lausigen, unausreichenden V-Brakes bei den Alpenabfahten die Knochen brechen werden? Da leisten die Zeitschriften in jeder Ausgabe Überzeugungsarbeit, daß man heutzutage ohne Scheiben und mind. 100mm Federweg vorne wie hinten keinen Spaß beim Mountainbiken haben darf und dann kommt so einer wie Sie und fährt rund 3.000km und 100.000Hm mit einem lausigen, total unkomfortablen Hardtail und V-Brakes.

In Zukunft hoffe ich, daß Sie mehr Mountainbike-Zeitschriften lesen und sich selbst bzw. Ihr Fahrrad auf den neuesten Stand der Technologie bringen, damit solch peinliche Aufnahmen uns allen erspart bleiben.


In Hochachtung,

Ein um Ihre Gesundheit zutiefst besorgter Radfahrer.
 
Klasse zu lesen.
Der Brief geht doch sicher auch nochmal an das Magazin und wir dürfen Zeuge werden, daß ein MTB-Magazin selbstironisch genug ist, den Leserbrief auch abzudrucken.

Bin mir eigentlich sicher, daß die den Brief auch drucken werden.

Gruß von Würfelglück
 
chris29 schrieb:
:lol: :lol: :lol:
Genau Herr Stöckli, ich bin dieses Jahr auch auf ein Fully umgestiegen!!
!

Werter Herr chris29,

gleichwohl ich Ihre Entscheidung, in Zukunft den Erkenntnissen der Fachpresse zu folgen und ein Fully zu fahren, schätze, muß ich doch zu bedenken geben, daß Sie sich hierbei auf ein minderwertiges Produkt eines nebensächlichen Nischenhersteller eingelassen haben.

Es hätte Ihnen natürlich bekannt sein müßen, daß zeitgemäßes Mountainbiken ausschließlich auf Rädern der Fabrikate Spezialized, Fusion u.ä. möglich ist!

Sie hätten bedenken müssen, daß Sie mit einem solchen Fehlverhalten auch andere .........
 
Ich glaube, mit dem Hardtail und den V-Brakes ist er nur berghoch gefahren. Alles andere wäre ja lebensgefährlich und der pure Wahnsinn. Oben angekommen ist er jeweils auf einen standesgemässen Freerider umgestiegen, welcher seine Frau per Helikopter bereit gestellt hat.

So muss es gewesen sein. Etwas anderes hätte er doch gar nicht überlebt!
 
Demnächst kommt bestimmt ein abgedrehter Singlespeed fixed Fahrer mit ner Vorderradminimalbremse auf die Idee das ganze im Wheelie nachzufahren und nebenbei sich nur von Beeren am Wegesrand und selbstgeschossenen Schneehasen zu ernähren. Im Jahre 3000 wird der dann genauso bestaunt werden wir vor einigen Jahren der Ötzi. :p
Bei dem findet man dann nen ollen computerausdruck von dem Fred hier und dem Artikel aus der Bergfahrradzeitung, die hier schon mal zitiert wurde. :lol:

Es lebe der Fortschritt :love: und der Anachronismus :love:

Good ride
 
Moinsen,

klasse der offene Brief :daumen:
Die Bike les ick ja nich mehr, soviel Dummquatsch und sonstiger Werbemüll.
Hatte früher sogar mal nen Abbo. Is eh alles getürkt bzw. gesponsert.
Jedenfalls das meißte.

Also lasst euch nich verarschen, schon gar nicht beim...

byby juten Rutsch
and happy Trails
 
hmm, V-Brakes haben zwar bei Trockenheit eine mindestens genausogute Bremsleistung, wie Scheiben und möglicherweise sogar bessere thermische Eigenschaften. Sobald es aber nass wird, oder gar Schnee ins Spiel kommt (was man bei einem Alpen X evtl. erwarten kann ... k.a. :confused: ) wirds ziemlich schnarschig! :(

Ansonsten ist ein Fully selbstverständlich Pflicht, ist doch klar! Bei Nichtverwendung gibts anschließend hauhe vom Orthopäden :D :p
 
Zurück