Stumpjumper -ein Klassiker!

Na gut,

damals gab es schon Innenlager-Alternativen, aber nur die wenigsten waren es wert, in einem FAHRrad eingesetzt zu werden.

2 Ausnahmen fallen mir ein: Suntour MicroLite (gab's wohl in 124,5 mm) oder Phil Wood. Letztere sollten einfacher zu finden sein.

(:
 
Hier mal meine beiden Schätzchen.
Beides sind Comp Rahmen aus den frühen 90ern. Das eine war perlmuttweiß und das andere lila. Beide waren nicht gerade in bestem Zustand und wurden erstmal sandgestrahlt. Das erste wurde nach dem Strahlen einfach nur klar gepulvert. Leider bildet sich auch unter dem Pulver partiell etwas Rost, aber bislang nur minimal.

Beim Aufbau habe ich mehr auf eine stimmige Optik und gute Funktion, als auf Originaltreue Wert gelegt. Erst war es auch ein Singlespeeder, hat jetzt aber eine Schaltung bekommen. Verbaut wurden:
  • Räder: M900 Naben 32° mit Mavic X717 Ceramic Felgen, Sapim Race Speichen und Alunippel, IRC Mythos II und Michelin Latexschläuche
  • Innenlager/ Kurbel: Dura Ace 103mm (Kragen abgedremelt) mit XTR M900 und Vuelta Kettenbätter 44-34
  • Schaltwerk, Umwerfer: Dura Ace 7700
  • Schalthebel: Dura Ace 7402 Rahmenschalthebel (8-fach) auf polierten Thumbies
  • Kette, Kassette: HG90, XTR M900 12-28
  • Pedale: Shimano 540
  • Steuersatz: Campa Record
  • Lenker, Vorbau: Moots, Bontrager mit angelöteter Noodle
  • Bremsen / Hebel: Avid Shorties (mit Wendler HS33 Belagshaltern), Nokons und Avid SD Ultimate Hebel
  • Sattel / Stütze: Flite, USE Alien




Beim anderen habe ich Magura 4 Punkt Halter angelötet und es anschließend lackiert. Das kommt nur bei schönem Wetter raus.
Aufbau wie folgt:
  • Räder: XTR M900 Naben 28/32° mit DT XR4.1 Ceramic, DT Revos und Rote Alunippel, Hope Schnellspanner, Bereifung wie oben
  • Innenlager/ Kurbel: Dura Ace 103mm (Kragen abgedremelt) mit weißer Race Face Next LP und NC 17 KB
  • Ritzel, Kette: Miche, Wippermann
  • Pedale: Shimano 540
  • Steuersatz: King Gripnut
  • Lenker, Vorbau: Syntace Duraflite Carbon, IBS schwarz lackiert
  • Bremsen / Hebel: HS33 weiße Sonderedition mit roten Echo Trial Schellen
  • Sattel / Stütze: Flite, XTR M900



Beide nicht gerade klassisch, aber ich hoffe, sie gefallen euch trotzdem. Zumindest werden sie bei mir regelmäßig bewegt und gepflegt.
 
@J-CooP
dem silbergrauen hat der Umbau von SIS auf Schalt nicht geschadet! Es war schon als SIS einer der schönsten Stumpjumper, jetzt ist´s einfach nur noch ein neo-classic-design Hammer. Sehr, sehr schöner, gelungener und dabei understatiger Aufbau :daumen:
 
das wichtigste am stumpi ist aber, dass eine entsprechend coole sau auch obendraufsitzt.

steffi, ich kann nicht anders, das muss hier rein!
ladies and gentlemen: the no.1 stumprider

cactus.jpg


:daumen: :daumen: :daumen:

gute nacht!
dirk
 
@J-CooP

das silber graue ist ja echt der hammer!!!!

sehr schöner aufbau ein wohltat für die augen!!!

fehlen mir die passenden worte :)

grosses lob tias
 
gruenbaer schrieb:
das wichtigste am stumpi ist aber, dass eine entsprechend coole sau auch obendraufsitzt.
Das Bild ist genial! Irgendwie ist es schon merkwürdig, dass man immer in diesem kurzen Moment des Fotografierens so entspannt guckt.

Hier gewinne ich mit dem Silbernen gerade den ersten Lauf des Störtebeker Cups vom letzten Winter und der Rob duscht mich mit Bier. (Da noch als SiSp):
d70_00_0012_2967_rob-jcoop-zieldurchfahrt.jpg
 
Meine zwei

Einmal geklaut (Da hatte der Dieb aber einen schlechten Geschmack)
Einmal verkauft, da der erste Epic Dämpfer unbefriedigend, da nicht verstellbar war.


Specialized_Stumpjumper91.jpg
[/url][/IMG]

Epic.jpg
[/url][/IMG]
 
Hier ist mein Stumpjumper, keine Ahnung aus welchem Jahr, ich tippe auf 1991/2
 

Anhänge

  • Stumpjumper.JPG
    Stumpjumper.JPG
    56,7 KB · Aufrufe: 190
NQV schrieb:
Wie kann man solche Großen Bilder laden???? Würde auch gern mein Stumpjumper so groß darstellen?

Bild bei Fotos hochladen.

Bild-Adresse (aus Eigenschaften ?) herauskopieren, sieht textmäßig dann so aus (Endung -> .jpg):

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/stumpi31.JPG

dann dieses Dingsda - ist oben in Editorleiste im Antwortmodus- anklicken:

insertimage.gif


obige Adresse einsetzen, unn feddich !

:daumen:

Probiers mal mit deinem Stumpi-foddo aus ! :daumen: :p
 
Die bremshebel sind auch nicht "Shimano DEORE DX", sondern "Shimano DX" aus Shimanos kleiner BMX Gruppe - die hat dann natürlich auch V-Brakes, wie MaHaHnE schon richtig bemerkte.

(Ich kann bis heute nicht verstehen warum Shimano damals die altgediente Deore DX, ehemals Deore II, hat aussterben lassen und die ursprünglich noch niedriger angesiedelte Deore LX so gepusht hat. Wahrscheinlich war die Deore DX einfach zu nah an der Deore XT und das niedrigere Preissegment hatte mehr potentielle Käufer)

Nichts desto trotz gilt für beide Bikes, wirklich Klassiker !
 
MaHaHnE schrieb:
Schickes Ding. Aber warum V-Brake Hebel mit Cantis???


Die sind nur momentan drauf, da kommen noch XTR V-Brakes drauf. Leider habe ich nur silberne XTR V-Brakes, warte noch auf schwarze, falls ich welcher finde. Wollte es schwarz/rot kombinieren statt schwarz/silber. Mal sehen, hatte es noch nicht ausprobiert mit den silbernen XTR V-Brakes. Stelle dann wieder Fotos rein, wenn es soweit ist.
 
NQV schrieb:
Die sind nur momentan drauf, da kommen noch XTR V-Brakes drauf. Leider habe ich nur silberne XTR V-Brakes, warte noch auf schwarze, falls ich welcher finde. Wollte es schwarz/rot kombinieren statt schwarz/silber. Mal sehen, hatte es noch nicht ausprobiert mit den silbernen XTR V-Brakes. Stelle dann wieder Fotos rein, wenn es soweit ist.

will jetzt nicht rummäkeln, zumal meine farbkombis manchmal auch fragwürdig sind. aber auch wenn rot/schwarz ne gute kombi sind passt rot nicht zu den rosa decals. finde ich, irgendwie...
 
stratege-0815 schrieb:
...(Ich kann bis heute nicht verstehen warum Shimano damals die altgediente Deore DX, ehemals Deore II, hat aussterben lassen und die ursprünglich noch niedriger angesiedelte Deore LX so gepusht hat. Wahrscheinlich war die Deore DX einfach zu nah an der Deore XT und das niedrigere Preissegment hatte mehr potentielle Käufer)...

Der Grund war dazumals einfach, die Gruppenhierarchie bei Shimano umgebaut wurde. Die LX wurde 1993 stark aufgewertet (leichter, schöner, besser). Zudem hiess seit 92 die Topgruppe mit allen speziellen technischen Features nicht mehr XT sondern XTR. Die XT wurde zur "Brot&Butter"-Renngruppe, was vorher die DX war. Diese wurde dadurch den Druck in der Hierarchie von Oben und Unten überflüssig und lief Ende 93 aus. Im diesem letzten Jahr wurden nur noch Lagerbestände verkauft.
 
popeye schrieb:
will jetzt nicht rummäkeln, zumal meine farbkombis manchmal auch fragwürdig sind. aber auch wenn rot/schwarz ne gute kombi sind passt rot nicht zu den rosa decals. finde ich, irgendwie...


Das ist kein Rosa... es kommt nur so rüber, weiß auch nicht warum. Vielleicht wirkt es neben dem aggressiven rot von den Bremshebel so... Die Aufschrift ist aber rot und nicht rosa.

so long

nqv
 
Zurück