Ringle Dirty Flea disc/Sun DS1-XC Laufradsatz

Hallo
FAhr den jetzt schon seit gut 500km und hab bis jetzt keine Probleme. Für Touren und MArathon ist er richtig gut, schön leicht. Bei deinem Gewicht dürfte er auch keine Probleme machen, ich wieg knapp 80kg und er macht keine Probleme. Nehme jetzt mal an dass das Gelände hier auf der Alb so ähnlich ist wie bei dir. Und bergab brems ich eher spät. Hält also was aus.
Kann ihn nur empfehlen.
Grüße
Der Kanadier
 
hi
ich kann was zu dem lrs schreiben.
er hinterlässt einen soliden eindruck. die einspeichqualität bei actionsports ist sehr gut. die felge ist bei deinem gewicht absultut in ordnung. ich fahre mit dem lrs nur auf der strasse, aber harte gangart - ich wiege zur zeit noch 90kg und er hält.
natürlich gibt es serienstreungen , es kann immer mal was kaputt gehn, lager, freilauf oder so,

ich denke das für deine anforderungen der lrs geeignet ist.
ich denke das auch andere lrs deinen anforderungen erfüllen.

mfg
 
Hab gelesen, dass die Ringle nen "guten Sound" hat. Wie laut ist die denn? Guter Sound ist ja nicht schlecht, aber wenns dann sau laut ist find ichs auch nicht mehr so toll.
 
Hab den LRS von Actionsports auf meinem Rotwild. Hält bislang alles aus (Fahrer 85kg + Ausrüstung), auch etwas gröbere Gangart. Der Sound ist schon recht laut - deutlich lauter als der der Hügi240-Naben in meinen anderen Bikes. Ist ähnlich dem Sound der Tune-Naben.

Bin leider beruflich bedingt frühestens Ende kommender Woche wieder an der Isar unterwegs, sonst hättest Du die Dinger an meinem Bike mal beäugen und anhören können. Gewichttechnisch ist bei Dir mit diesem LRS nichts zu befürchten. Zentrierung und Einspeichung ist wie immer bei Actionsports tadellos, Lieferzeit war zwei Tage.
 
wie schwer bzw. Leicht ist der Laufradsatz ringle Flea mit sun DS1-xc? Herstellerangeaben sagen 1670g - ist da was dran oder muss man mit 1800g rechnen - was wiegen eure Sätze?:D

Wie groß ist der Unterschied zwischen Sun ds1 XC und dt 4.1d;)
 
Ich fahr das Laufrad mit der x4.1d schon seit Januar ca 2000km und ca 45000hm mit extrem hohem Geländeanteil im Schwarzwald und kann nur Gutes berichten. Sound ist allerdings nicht so gut wie bei meinen alten Hügis. Klingt aber ok.

Kumpel hat jetzt sein neues Canyon mit dem Laufradsatz mit Sunn Felge und der geht genausogut wie meiner. Ich würde zwar einfach aus Prinzip wieder die DT Felge nehmen aber gross geben würde ich sagen tun sich die beiden LRS nicht.

Einzig das Gewinde des Freilaufs ist nicht so toll und erfordert ein wenig "Fingerspitzengefühl" beim Kasette montieren. War zumindest bei mir so ansonsten ganz klar :daumen: :daumen: :daumen:
 
wenn ich's noch richtig weiß wiegt meiner mit sun ds1 XC 1712g. bin mir aber nicht mehr sicher und zu faul zum nachwiegen.*grins*
MFG
Der Kanadier
 
hast du St comp oder recolution speichen montiert und was für Nippel? ich hoffe deine Gewichtsanagabe hattest du gewogen und nicht vom hersteller!
 
müssten comp sein, nippel weiß ich nicht. war dass angebot von actionsports für 259,-. ISt nachgewogen, der hersteller hat von 1680g geredet. War deshalb auch etwas enttäuscht.
 
Ich hatte den auch auch, nachgewogen 1730g.
Bin damit 70km bei regen gefahren, danach war die Hinterradnabe fest.
Xt Kassette ließ sich bei mir mit dem mitgeliefertem Spacer nicht montieren ud schliff permanent, mit zwei Spacern bekommt man sie nicht mehr fest:( danach hab ich sie mit dem Dremel bearbeitet:D
Auf Anraten sollte ich dann doch mehrere Xt Kasseten wg. der Toleranzen probieren...is klar:confused: :daumen:

Achso und seit mehr als zwei Wochen liegt der Laufradsatz bei AS und es meldet sich keiner mehr...toller Service

Meine Meinung, es kann bei mir zwar alles ein Einzelfall sein, aber für das Geld hab ich echt mehr erwartet. zumindest das man eine Handelsübliche Kassette ohne Probleme montieren kann. Tja und ob so ein kapitaler Lagerschaden nach 70km von Qualität zeugt, darf sich jeder selber beantworten.
 
kaic16 schrieb:
Ich hatte den auch auch, nachgewogen 1730g.
Bin damit 70km bei regen gefahren, danach war die Hinterradnabe fest.
Xt Kassette ließ sich bei mir mit dem mitgeliefertem Spacer nicht montieren ud schliff permanent, mit zwei Spacern bekommt man sie nicht mehr fest:( danach hab ich sie mit dem Dremel bearbeitet:D
Auf Anraten sollte ich dann doch mehrere Xt Kasseten wg. der Toleranzen probieren...is klar:confused: :daumen:

Achso und seit mehr als zwei Wochen liegt der Laufradsatz bei AS und es meldet sich keiner mehr...toller Service

Meine Meinung, es kann bei mir zwar alles ein Einzelfall sein, aber für das Geld hab ich echt mehr erwartet. zumindest das man eine Handelsübliche Kassette ohne Probleme montieren kann. Tja und ob so ein kapitaler Lagerschaden nach 70km von Qualität zeugt, darf sich jeder selber beantworten.


meine tune hinterradnabe mochte auch keine regen - fest nach knapp 300 km... 1 x onyx hinterradnabe achse gebrochen, 2 x onyx fest nach schlechtwettereinsätzen (1 x 24 h dauerregen und 1 x marathon garmisch). aktuell gibt die derzeit in meinem giant eingesetzte xt nabe (nur schönwettereinsatz, knapp 1500 km) unschöne geräusche von sich... bis jetzt bei mir am problemlosesten - xtr, hügi classics und hügi 240...

den oben genannten lrs ringle/sun habe ich übrigens auch - kann aber noch keine aussage dazu machen...

gruss mike
 
hinterrad 919 gr
vorderrad 811 gr
felge geöst, sauber verarbeitet
distanzring für freilauf (stichwort xt-casette) enthalten
naben sauber verarbeitet (stehen meinen tunes rein äusserlich erst mal in nichts nach)
sound der hinterradnabe mit tune vergleichbar...

ringle schnellspanner (nicht der tune-nachbau) hinten 58,5 gr.
ringle schnellspanner vorne 53 gr.
die schnellspannergewichte sind zum... :rolleyes:

gruss mike
 
Hallo,
tritt das Problem mit dem Distanzring nur mit die Xt Kasette auf auch anderen Kasetten?? Ich möchte eine schöne rote X.O. Kasette einbauen.
Ich habe con den Problem gehört. Schleifen hierbei die Speichen an der Kasette oder wie? Wo bekommt man den Distanzring her? Könntest du evt. ein Bild mit aufführen?!
 
drumbiker schrieb:
Hallo,
tritt das Problem mit dem Distanzring nur mit die Xt Kasette auf auch anderen Kasetten?? Ich möchte eine schöne rote X.O. Kasette einbauen.
Ich habe con den Problem gehört. Schleifen hierbei die Speichen an der Kasette oder wie? Wo bekommt man den Distanzring her? Könntest du evt. ein Bild mit aufführen?!

mir ist das problem nur von einigen lrs (1 von 10) bekannt und auch nur in zusammenhang mit xt-cassetten. bei sram gibt es dieses problem angeblich nicht!

gruss mike
 
Hatte kürzlich zwei Sätze Zuhause, Gewicht zwischen 1783 und 1828 Gramm, also nicht die genannten 1640 Gramm (Händler nenne ich hier nicht), Begründung war das die Sun Flege in gesteckter Ausführung leichter ist aber z.Z. nicht lieferbar, also kam die geschweisste dran, incl. 14mm Messingnippel. Speichenlängen waren am Hinterrad rechts und links die gleichen verbaut, deshalb schaute das Gewinde schon teilweise einen Millimeter durch den Nippel, Zentrierung war mangelhaft, Schläge von 1,5mm, sowohl seitlich als auch in der Höhe, Speichenspannung war sehr unterschiedlich (Handprüfung).
Die Sätze sollten angeblich maschinengespeicht und per Hand nachzentriert sein, ich hab sie zurückgeschickt.
Sie waren nicht von Actionsport.

Schaut Euch die Laufräder mal richtig an, es gibt immer mal wieder Überraschungen, der Klang der Nabe ist allerdings lecker.
 
toschi schrieb:
Hatte kürzlich zwei Sätze Zuhause, Gewicht zwischen 1783 und 1828 Gramm, also nicht die genannten 1640 Gramm (Händler nenne ich hier nicht), Begründung war das die Sun Flege in gesteckter Ausführung leichter ist aber z.Z. nicht lieferbar, also kam die geschweisste dran, incl. 14mm Messingnippel. Speichenlängen waren am Hinterrad rechts und links die gleichen verbaut, deshalb schaute das Gewinde schon teilweise einen Millimeter durch den Nippel, Zentrierung war mangelhaft, Schläge von 1,5mm, sowohl seitlich als auch in der Höhe, Speichenspannung war sehr unterschiedlich (Handprüfung).
Die Sätze sollten angeblich maschinengespeicht und per Hand nachzentriert sein, ich hab sie zurückgeschickt.
Sie waren nicht von Actionsport.

Schaut Euch die Laufräder mal richtig an, es gibt immer mal wieder Überraschungen, der Klang der Nabe ist allerdings lecker.

das gewicht ist 1730 gr. (heute morgen auf briefwage nachgewogen), speichen dt-comp, felge ist sun DS1-XC - das ganze sehr schön gleichmässig eingespeicht - besser hätte ich das auch nicht hinbekommen... ich würde sagen, dein händler (den namen nennen wir nicht :D ) ist nicht koscher...

gruss mike
 
Hinterrad: 896 gr
Parts_003.jpg
[/url][/IMG]

Vorderrad: 784 gr
Parts_001.jpg
[/url][/IMG]

ergibt genau 1680 gr.
Montage der XT-Kassette hat bei mir ohne beiliegenden Spacer tadellos funktioniert.
Freilaufgeräusch ist halt gewöhnungsbedürftig - sprich einfach laut. Aber alles in allem für 260,- ein top-LRS. Habe bis dato keinerlei Probleme bei 70 kg Kampfgewicht.
 
Zurück