syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Harni,
Dein Lieblingsthema "Pike mit Stahlfeder" ist mir eine echte Hilfe. Zusätzlich habe ich das Posting von Dani dazu gelesen. Das ist nämlich genau das Problem, das ich mit Fox Talas am Torque bzw meine Frau mit der kleinen Talas am Liteville hat. Wir finden letztlich keine zufriedenstellende Abstimmung: entweder taucht die Talas im steilen zu tief ab, oder sie ist nicht wirklich sensibel. So favoritisiere ich jetzt auch die 454 Coil für mein künftiges LV.
Gruss
Morgen thory,
Du hast im Torque doch die Fox 36 - die Kennlinie schaut in den Diagrammen aber eigentlich nicht so schlecht (linearer, weniger bauchig) aus, als die Fox Float Luftgabeln. Dachte die hätte dann nicht das Problem mit dem wegsacken. Bin die 36 aber auch noch nicht gefahren - is mir auch zu teuer zum ausprobieren :( . In irgend einem Test war die Luftvariante der 36 sogar besser getestet worden als die Fox 36 Van mit Stahlfeder. Aber das zeigt mal wieder....

Gruß

harni
 
.... Dachte die hätte dann nicht das Problem mit dem wegsacken. Bin die 36 aber auch noch nicht gefahren ....

Wenn Du Dir ein paar MInuten Zeit nimmst, kannst Du Dir mal diese beiden Videoclips angucken:
Wintertrails

und

Biketour

im jeweils zweiten Teil der Movies - also auf der Abfahrt - kann man sehr schön erkennen, dass ich im Steilen mit 50% SAG unterwegs bin. Die Lowspeed Druckstufe ist weitgehend aktiviert. Ausserdem habe ich schon mit dem Druck der Hauptkammer gespielt. Ich fahre mit 5 bar im "Wintertrails"(90kg Fahrergewicht plus Klamotten) und 4,5bar im "Biketour" Movie. Und als ich das Posting von Dani und jetzt Deines gelesen habe, kommt mir der Verdacht, daß für mein künftiges LV eine Stahlfedergabel oder eine Marzocchi mit Stahl-Luft-Kombi das beste wäre. Wobei ich aber auch auf die Einbauhöhe achte, ich möchte da bei dem LV Rahmen nicht übertreiben, das ist m.E. nach kein Freerider.

Gruss
 
Zum 1750 Laufradsatz gibt es leider keine Alternative von DT Swiss. Die 240 Oversize Nabe ist noch nicht lieferbar, vorraussichtlich Mitte Februar, aber wie das mit Terminen so ist wissen wir als Liteville Besitzer ja ;). Und wenn sie denn da ist wird sie sakrisch teuer sein. Aber Alternativen anderer Hersteller gibt es. Wer einen richtig guten LEICHTEN LRS mit STeckachse sucht, der auch qualitativ mit DT mithalten kann, sollte mal bei actionsports reinschauen. Ich hab mir dort den Hope Pro II LRS mit breiter Alex FD 28 Felge (ihr wißt schon, die vorher von Syntace vertrieben wurde) und höllisch teuren Sapim CX Ray Speichen geholt und der ist einfach nur geil und mit knapp 1800g auch richtig leicht.
Bei der Pike kann ich harni nur unterstützen. Ich hab sie jetzt seit zwei Jahren und liebe dieses Teil. Seit zwei Monaten ist jetzt auch die zweite im Haus und im Liteville eingebaut. Wer das Gewicht und die Anschaffung eines Steckachs-Vorderrades nicht scheut, der wird für sein Geld meines Erachtens keine bessere Gabel finden.

@HoHo: Mach Matthias mal Beine! Sonst schaffe ich es sogar noch schneller als Du die Teile ans Bike zu bringen ;)

Mc.
 
Fahre jetzt die 06er 36 Talas und muss sagen, dass sie sehr gut mit dem Hinterbau harmoniert. Ich fahre genau den von FOX empfohlenen Luftdruck und kann mich nicht über zu starkes Abtauchen beschweren. Die Einbauhöhe ist OK. Evtl. habe ich auch weniger Probleme, da ich die R nicht die RC2 Version habe - also auch weniger am Setup "verschlimmbessern" kann.

Kili@n
 
Wollte nur mitteilen, dass ich mir Gestern eine Pike 454 Stahlfeder zugelegt habe und dabei war ich nicht mal zu Hause :lol: Ich war Eisdielen biken.:D :D
IMG_0178.jpg


Zwei Liteville's im Schnee auf'm Brocken

Pittus

PS: Tschuldigung checkb, hab mir das Foto geborgt :D
 
Moin,
wie lang muß die Leitung der HR-Bremse sein (301L)?
Kann ich auch mit ner Revelation Air glücklich werden? Kohle is eh alle...
Hat zufällig noch jemand einen Vector Lowrider (kein VRO) im Keller?
Gruß
Marc
 
Moin,
wie lang muß die Leitung der HR-Bremse sein (301L)?
Kann ich auch mit ner Revelation Air glücklich werden? Kohle is eh alle...
Hat zufällig noch jemand einen Vector Lowrider (kein VRO) im Keller?
Gruß
Marc

Du wirst ganz sicher Glücklich mit einer RSR. Wenn Du eine vom letzten Mai mit Poplock willst, PM an mich.

checkb:winken:
 
Moin,
wie lang muß die Leitung der HR-Bremse sein (301L)?

Keine Ahnung. Bei ner Hope und ner Juicy ist sie lang genug :D

Kann ich auch mit ner Revelation Air glücklich werden? Kohle is eh alle...

K.Federline war mit Britney Spears glücklich. Es gibt schlimmere Schicksale! :D Im Ernst, klar! Ist ne tolle Gabel!

Hat zufällig noch jemand einen Vector Lowrider (kein VRO) im Keller?
Gruß
Marc

Nö, einen VRO Eco mit Lenker hätte ich noch. Ansonsten, hallo Namensvetter! :)

Mc.
 
Moin,
wie lang muß die Leitung der HR-Bremse sein (301L)?
Kann ich auch mit ner Revelation Air glücklich werden? Kohle is eh alle...
Hat zufällig noch jemand einen Vector Lowrider (kein VRO) im Keller?
Gruß
Marc

Ich würde nicht sagen, dass du mit 'ner Revelation Air unglücklich wirst. Du wirst bloss merken das es Hinten super ruhig zugeht, während es Vorne doch 'ne gewisse Ruppigkeit bleibt und deswegen probiere ich jetzt 'ne Pike aus. Mein Bike hat sich in nicht mal in einen Jahr total geändert. Statt 63cm Carbonlenker, 68cm Vector, statt Racing Ralph über Nobby Nic jetzt Fat Albert, statt 959 Shimano Pedale, Crank Brother Mallet M oder Crank Brother 5050XX. Jetz eben noch 'ne Pike Coin statt 'ner Revelation Air. Irgendwie habe ich das Gefühl das Liteville hat meine Fahrstiel geändert :confused:

Pittus
 
@checb:
mich würd mal Deine Meinung zum Thema Eintauchen von Fox-Airgabeln / Stahlfedergabel interessieren. Wenn ich das richtig beobachtet habe, bist Du von Revelation auf Talas 32 umgestiegen?

hier wird man ja ganz kirre - normal lass ich mich nicht so leicht beeinflussen, aber ich bin bisher mit meiner Talas noch nicht so superglücklich - am End' muss ich sie gegen eine Pike Team tauschen (wenn da nur nicht das Neu-Einspeichen mit Steckachsnabe wär) ...
 
@checkb: danke, aber ich habe selber noch eine revelation am ht, das wird jetzt fürs das projekt liteville geschlachtet.

ich übernehme auch die louise fr, daher die frage nach leitungslänge.

@lhafty: mmmh, das mit dem vro ist vielleicht ne überlegung wert, ich bin nämlich 186 cm groß und diese länge ist ja bzgl der rahmengröße scheinbar etwas tricky. ich schick mal ne pm.

das verzwickte ich ja auch die geschichte mit der steckachse. ich fänd ne pike schon fesch, aber ne neue gabel und ein neues laufrad sind nicht drin.
 
Ich würde nicht sagen, dass du mit 'ner Revelation Air unglücklich wirst. Du wirst bloss merken das es Hinten super ruhig zugeht, während es Vorne doch 'ne gewisse Ruppigkeit bleibt und deswegen probiere ich jetzt 'ne Pike aus. Mein Bike hat sich in nicht mal in einen Jahr total geändert. Statt 63cm Carbonlenker, 68cm Vector, statt Racing Ralph über Nobby Nic jetzt Fat Albert, statt 959 Shimano Pedale, Crank Brother Mallet M oder Crank Brother 5050XX. Jetz eben noch 'ne Pike Coin statt 'ner Revelation Air. Irgendwie habe ich das Gefühl das Liteville hat meine Fahrstiel geändert :confused:

Pittus

Gut, hier eine Weile mitzulesen, bevor man einkaufen geht...

Ihr habt mich mittlerweile so verunsichert, dass ich ernsthaft überlege, von einer Talas RLC (oder Talas 36 => Tourengewicht mit Rucksack zwischen 95 und 100 kg) auf eine Pike umzuschwenken...
 
@checb:
mich würd mal Deine Meinung zum Thema Eintauchen von Fox-Airgabeln / Stahlfedergabel interessieren. Wenn ich das richtig beobachtet habe, bist Du von Revelation auf Talas 32 umgestiegen?

hier wird man ja ganz kirre - normal lass ich mich nicht so leicht beeinflussen, aber ich bin bisher mit meiner Talas noch nicht so superglücklich - am End' muss ich sie gegen eine Pike Team tauschen (wenn da nur nicht das Neu-Einspeichen mit Steckachsnabe wär) ...
Ich korrigiere dich mal. Checkb ist von 'ner Revelation zu 'ner Fox Tallas 36 gewechselt und hat jetzt vorne eine Steckachse und wenn du ganz genau auf das Foto weiter oben schaust siehst du sein fettes Grinsen :D Dies sagt alles

Pittus
 
Gut, hier eine Weile mitzulesen, bevor man einkaufen geht...

Ihr habt mich mittlerweile so verunsichert, dass ich ernsthaft überlege, von einer Talas RLC (oder Talas 36 => Tourengewicht mit Rucksack zwischen 95 und 100 kg) auf eine Pike umzuschwenken...

Die Fox 36 Tallas aus der 07 Seris ist wahrscheinlich die geilste Gabel, aber die Entwicklung meines Bikes hat leider auch Euronen verschlungen und 1000 € sind mir im Augenblick zuviel, so das ich es jetzt erst mal mit 'ner Pike versuche. Dies heißt nicht, dass ich es irgendwann nicht auch mal mit 'ner Fox 36 probiere, aber erstmal geht die Gabel bei meinen Testfahrer (checkb) in den Langzeittest :D

Pittus
 
ja stimmt - 36er danke ich erinner mich wieder (werde immer neidischer ...)

irgendwer schrieb weiter oben: "bei Fox Talas bekomm ich Angst" ...

was soll denn das nu heißen? gibt es irgendwelche konkreten Vorfälle zu vermelden oder handelt es sich hier etwa um einen Vertreter der Gattung "gemeiner Angsthase" ;)
 
tät mich ja schon mal interessieren ob hier jemand an einer fast neuen Talas 32 RLC (2007) interessiert wäre (nur 2-3 Probefahrten insges. ca. 3h gelaufen). Schaft noch nicht gekürzt.

Gebote gerne als pm

(nicht dass hier jetzt einer lästern anfängt; Grund ist: bin tendenziell inwischen auch in die ruppigere Fraktion abgedriftet, daher mal ausloten ob ein kostenneutraler "Tausch" im Bereich des Machbaren liegt. Sollte ja nicht so unrealistisch sein bei Listenpreis-Unterschieden von ca. 300-400 € je nach Vergleichsmodell)

direkte Gegenüberstellung von Messwerten (Kennlinien, Steifigkeit etc) wären ja mal interessant da die beiden (Pike wie Talas 32) den gleichen Federweg haben und beide jeweils Vorteile, die für sich sprechen. Oder noch besser: Pike Team (Stahlfeder) vs. Pike Air vs. Talas 32 RLC
- wird's wohl so nie geben - oder kann einer was beisteuern
 
Hallo,

ich bin am überlegen, ob ich Nokonzüge an mein Liteville montieren soll und bräuchte eure Erfahrung beim verlegen.


Hat "jemand" von euch Bilder für mich, wie Ihr das Problem am Tretlagergehäuse gelöst habt?

Vielen Dank für eure Hilfe
 
@checkb: danke, aber ich habe selber noch eine revelation am ht, das wird jetzt fürs das projekt liteville geschlachtet.

ich übernehme auch die louise fr, daher die frage nach leitungslänge.

Hi 777
dann wird sie zu kurz sein, hatte das selbe bei meiner louise, bestell lieber gleich eine neue Leitung.
gruß ollo
 
Hallo,

ich bin am überlegen, ob ich Nokonzüge an mein Liteville montieren soll und bräuchte eure Erfahrung beim verlegen.


Hat "jemand" von euch Bilder für mich, wie Ihr das Problem am Tretlagergehäuse gelöst habt?

Vielen Dank für eure Hilfe

Hi stollenbeiser,

kurze antwort..... lass sie weg, ansonsten sie hier nach www.mountainbike-page.de/

gruß ollo
 
Ich würde nicht sagen, dass du mit 'ner Revelation Air unglücklich wirst. Du wirst bloss merken das es Hinten super ruhig zugeht, während es Vorne doch 'ne gewisse Ruppigkeit bleibt und deswegen probiere ich jetzt 'ne Pike aus. Mein Bike hat sich in nicht mal in einen Jahr total geändert. Statt 63cm Carbonlenker, 68cm Vector, statt Racing Ralph über Nobby Nic jetzt Fat Albert, statt 959 Shimano Pedale, Crank Brother Mallet M oder Crank Brother 5050XX. Jetz eben noch 'ne Pike Coin statt 'ner Revelation Air. Irgendwie habe ich das Gefühl das Liteville hat meine Fahrstiel geändert :confused:

Pittus

ja LV heißt ja auch übersetzt ... faß ohne boden :lol: :lol: oder alternativ vom sofasurfer zum hobbyfreerider
 
Dass sie genervt reagiert, wenn bei einigen der Oberlehrer durchkommt, kann ich verstehen.
Zitat:
Zitat von siebenacht Beitrag anzeigen
..... Und im Wiegetritt fährt man doch beim Fully nicht...
So ein unfundierter Schwachsinn. Nur so als Beispiel.
Und dass Du ihr zu allem Überfluss noch sagst, dass sie hier falsch ist, war alles ander als Taktvoll. Vielleicht solltest du `Sorry`sagen.

Ich möchte hier bitte nicht falsch verstanden werden und schon gar nicht als Oberlehrer rüberkommen. Das war nicht meine Absicht, falls das so angekommen ist. Ich kann nämlich so ne Alles-Besser-Wisser auch nicht leiden. Also meine Frage, warum ist das "ein unfundierter Schwachsinn", dass man beim Fully nicht im Wiegetritt fährt, es sei denn man will einen Sprint einlegen oder am Berg mit sehr viel Kraft die letzten Meter erklimmen. Vielleicht kann man mal kurz darüber reden ohne dass hier darüber eine Grundsatzdiskussion entsteht. Meines Wissens fährt man im Gegensatz zum Hardtail beim Fully überwiegend im Sattel, da dies zum einen weniger Kraft kostet (also effektiver ist) und bei einem guten Fully, wie dem Liteville, Bodenunebenheit durch den Hinterbau effektiv ausgeglichen werden, so dass im Gegensatz zum Hardtail der Hinterreifen immer Bodenkontakt hat und man nicht aus dem Sattel gehoben wird. Beim Hardtail wird man ja konstruktionsbedingt bei gröberen Unebenheiten von unten aus dem Sattel gestoßen, so dass man berghoch und im Flachen zwangsläufig im Stehen den Untergrund ausgleichen muss und damit auch zwangläufig im Stehen treten muss. Und da beim Liteville das Vorderrad nicht so leicht steigt, wie bei anderen Bikes, braucht man auch deshalb nicht aus dem Sattel zu gehen.
Ich meine, dass Fahrtechnik-Experten (u.a. aus Büchern und Videos) immer dazu raten, aus Effektivitätsgründen möglichst viel im Sattel zu fahren, es sei denn, man muss mit dem Körper (z.B. bei steilen und technisch anspruchsvollen Abfahrten) im Stehen den Schwerpunkt verlagern.
Auch ein Jan Ulrich ist aus Effektivitätsgründen überwiegend im Sitzen gefahren. Gut, dass er es auch auf steilsten Auffahrten geschafft hat, mag vielleicht an anderen Dingen gelegen haben und er ist auch Rennrad gefahren und nicht MTB aber der Hintergrund ist der gleiche.

Und ich finde es quatsch, dass hier über ausladen und einladen und Entschuldigungsprozedere gesprochen wird. Jeder, der sich über das Liteville informieren will, sollte doch hier lesen und Fragen stellen dürfen.
Denn ich muss sagen, hier bekommt man sehr sehr viele gute Informationen, z.B. über die Länge der hinteren Bremsleitung: ca. 1,5m (@ klmp77), und die Liteviller sind doch eigentlich ein fachkundiges und nettes Völkchen, oder??
Aber machmal bekomme ich hier echt Zweifel, ob ich mit meiner Reba (85-115mm), die richtige Federgabel im Liteville habe. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass eine Federgabel mit mehr als 130mm Federweg zu dem Hinterbau passt. Die Talas mit 130mm, wäre noch ne Überlegung, aber mehr Federweg?? Ich muss wohl mal ein anderes Liteville mit na anderen Gabel testen, vielleicht beim Harztreffen im Mai.
Gruss 78
 
@siebenacht
Du hast schon recht mit deiner aussage. Beim Fullyfahren ist es effektiver im Sitzen mit möglichst rundem tritt zu fahren.
Deine Aussage war mir persönlich zu sehr verallgemeinert. Nicht jederman fährt mit jedem Fully gleich. Und auch nicht für jedermann ist das Fahren im sitzen unbedingt das effektivste. Wenn Du Ulle anführst, kann ich Dir mit Pantani das genaue gegenteil nennen. Aber das führt jetzt zu weit.
Mit dem LV ist es super im Sitzen zu fahren, mann möchte nur ungern aus dem Sattel gehen. Mit dem epic habe ich es geliebt auch auf Touren im Wiegetritt zu fahren. Das sorgt im übrigen auch für eine Komplettere Belastung der gesamten Muskulatur. Wiegetritt beim Fully....eine Frage des Fullys, des Fahrers und der Situation.
Meine Formulierung war aber dennoch zu überzogen. Verbleiben wir bei" etwas unglücklich formuliert." Okay??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück