syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ja its Magic :lol: :lol: :lol:






@ Lateville,

keine Grund zur Sorge, das Thema kam hier schon einmal auf und es ist wohl einen Gummischeibe am Hauptlager (Lager am Oberrohr) welches die Geräusche verursacht. Versuch doch mal am Lager etwas Brunox an die Stelle zwischen Umlenkhebel und Oberrohr zu bringen......... ansonsten ...........hm ich weiß es nicht mehr genau ob man die Gummischeibe auch entfernen kann, aber wer will schon einen neuen Rahmen zerlegen.

gruß ollo


Alles klar !!
Ein großes DANKE!!!
 
so delle,

ich melde mich auch mal wieder zu wort.

es ist schön das hier wieder ein paar litevilles das licht der welt erblicken, ...

ich möchte kurz eine review von ein paar teilen geben die soch seit meinem aufbau im frühjahr geändert haben...

Gabel: Magura Wotan, seit Juli, alte Pace durch unfall zerstört gewesen,

das gewicht ist hoch aber sie ist mir in sachen design u verabreitung tausendmal lieber! ich habe die neue 2008 dämpfung mir letzte woche rein gebaut, ist jetzt deutlich progressiver, sprich rauscht nimmer so durch wie vorher,... mir so lieber.
der service geht sehr gut selber zu machen und echt easy!!!

als bremse habe ich statt der oro mittlerweile die louise bat 2008 drauf.
bis auf quitschende bremsscheiben eine tolle bremse, morgen werde ich die bremse mit den 6.2 (sprich den härteren) und den alligator disc mal probe fahren. mal schauen wie sich das macht. die ventidisc sind schon recht schwer... naja mal gucken...

die tage kommt ein längerer und ausführlicher bericht zu den einzelnen teilen.

seit frühjahr sind jetzt gut 6000km runter u da hat sich einiges getan an teilen bzw verschleiss und erfahrungen...

aber lest die tage dazu mehr...

gruß

chris
 
Danke für das Bild mit der Leitungsverlegung. Hätt ich auch selber drauf kommen können bei den Cross Mopeds waren die auch immer so verlegt.

dominik-delux das mit den Scheiben ist nur so lange bis mein Händler die orginalen 185 kriegt. Man will ja fahren.

Ollo die Truvative sind die schönsten Kurbeln haste recht, Hm die neu XTR ist auch schick.
Morgen gehts dann endlich auf eine längere Tour bevor der Winter kommt.

Thomas
 
Hallo zusammen,
so, seit gestern ist es jetzt auch soweit und mein Liteville "lebt".
Wie ein paar andere hier im Forum bin ich aber derzeit auch durch
"Rüsselseuche" ausser Gefecht gesetzt, deshalb dauert's auch noch
ein paar Tage bis der erste Dreck ans neue Bike kommt.

1.jpg


2.jpg


Sei's drum, ich hätte da noch ein paar Fragen an die LV-Erfahrenen hier im Forum:
- so wie's aussieht funktioniert der Specialized-Flaschenhalter den ich jetzt drangebaut habe nicht so gut, da die Flasche am Rahmen ansteht. Welchen Flaschenhalter (für Kunststofflaschen) könnt ihr empfehlen.
- leider kann ich auch meine Minipumpe nicht an den Flaschenhalterschrauben, da sie dann mit der Kurbel kollidiert. Habt ihr eine Idee für eine alternative Montageposition oder generell eine andere Idee?

Beste Grüsse
Joachim
 
- so wie's aussieht funktioniert der Specialized-Flaschenhalter den ich jetzt drangebaut habe nicht so gut, da die Flasche am Rahmen ansteht. Welchen Flaschenhalter (für Kunststofflaschen) könnt ihr empfehlen.
- leider kann ich auch meine Minipumpe nicht an den Flaschenhalterschrauben, da sie dann mit der Kurbel kollidiert. Habt ihr eine Idee für eine alternative Montageposition oder generell eine andere Idee?
Es gibt u.a. einen Bontrager-Carbon-Flaschenhalter, der passt gut - Name hab ich vergessen, müsste hier im Forum schonmal irgendwo vorkommen - Bild geht grad nicht, da zweite Festplatte irgendwie abgeraucht. Wichtig ist, daß das Befestigungsloch weit unten ist, da ist die Auswahl recht klein.
Pumpe hab ich halt im Rucksack.
GeKa
 
Tacx Tao in schwarz: sieht gut aus und geht :daumen:

PICT324402.JPG


allerdings haben sich bei mir immer die Schrauben losvibriert, als ich die Kabelhalter drunter hatte. Hab das jetzt mit einem Kabelbinder gelöst. fällt nur auf, wenn das Rad sauber ist, das ist es aber nie :D
 
Pedalfrage:

Was passt besser, CB Mallet M in rot oder silber?

Wollte ursprünglich rot haben, ist aber ausverkauft(oder kennt jemand einen Laden, der die noch hat :ka: ) müsste also auf die 2008er warten.
Oder mir eben günstige 2007er in silber sichern?!

Hier nochmal das Rad
 
Pedalfrage:

Was passt besser, CB Mallet M in rot oder silber?

Wollte ursprünglich rot haben, ist aber ausverkauft(oder kennt jemand einen Laden, der die noch hat :ka: ) müsste also auf die 2008er warten.
Oder mir eben günstige 2007er in silber sichern?!




ROT


eindeutig, das wäre mal ein richtiger Blickfang

gruß ollo
 
geht derweil auch ohne "spezialpin..."

siehe pict.

Habe nun endlich gestern mein LV aufbauen können.
Ist noch nicht ganz fertig, aber eine ganz kleine Proberunde ums Haus war schon drin.

Habe das Shadow Schaltwerk erst mal ohne Rockguard montiert.
Hast du oder sonst jemand ein größeres Detailfoto für die Zugverlegung.

Der Pin des Rockguard ist bei mir zu kurz, und greift eigentlich nicht in
den Inbus der Befestigungsschaube.

hpf
 
Hallo zusammen,
so, seit gestern ist es jetzt auch soweit und mein Liteville "lebt".
Wie ein paar andere hier im Forum bin ich aber derzeit auch durch
"Rüsselseuche" ausser Gefecht gesetzt, deshalb dauert's auch noch
ein paar Tage bis der erste Dreck ans neue Bike kommt.

1.jpg


2.jpg


Sei's drum, ich hätte da noch ein paar Fragen an die LV-Erfahrenen hier im Forum:
- so wie's aussieht funktioniert der Specialized-Flaschenhalter den ich jetzt drangebaut habe nicht so gut, da die Flasche am Rahmen ansteht. Welchen Flaschenhalter (für Kunststofflaschen) könnt ihr empfehlen.
- leider kann ich auch meine Minipumpe nicht an den Flaschenhalterschrauben, da sie dann mit der Kurbel kollidiert. Habt ihr eine Idee für eine alternative Montageposition oder generell eine andere Idee?

Beste Grüsse
Joachim

Hi Joachim alias wildcat_1968,
willkommen in der Litevillegemeinde!!!

Den gelben Warnzettel am Dämpfer kannste aber getrost abmachen, braucht man nicht zum Fahren.

Zum Flaschenhalter: eigentlich passen sämtliche Flaschenhalter aus Alu, z.B. von BBB, Minoura, Topeak, Point. Die drei letzten genannten haben eine großen Vorteil. Die kann man so anschrauben, dass die untere Halteklammer für den Schaltzug bzw. Bremsschlauch auf die Schraubverbindung des Flaschenhalters passt, so dass der Flaschenhalter direkt am Rahmen verschraubt werden kann und damit seitenstabiler ist. Andernfalls wäre die Halteklammer unter dem Flaschenhalter und müsste mit Unterlegscheiben unterfüttert werden damit man den Schaltzug oder den Bremsschlauch nicht quetscht. Folgendes Bild bringt vielleicht Licht ins Dunkle, was ich meine:
Halter.jpg

Bzgl. der Pumpe kann ich nur die einzig funktionierende Dämpfer-Reifen-Kombi-Pumpe (geniales Teil von Specialized) empfehlen. Diese habe ich mit speziellen Gummihaltern und Klettbändern am Oberrohr befestigt. Sieht vielleicht ein wenig futuristisch aus, funktioniert aber bestens. Man wird aber gelegentlich gefragt, ob das ein Tuning des Dämpfers sei:
Pumpe.jpg

Aber was mein Bike trägt, muss ich nicht im Rücksack tragen, vorallem da ich einen Rucksack nur auf langen Touren mitnehme. Achso die speziellen Gummihalter und Klettbänder habe ich in Barcelona gekauft und es steht Zéfal drauf. In Deutschland habe ich die noch nirgens gesehen.

Gruss 78
 

Anhänge

  • Halter.jpg
    Halter.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 202
  • Pumpe.jpg
    Pumpe.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 241
Hallo Leute,
ich brauche dringend eure Hilfe, bin am verzweifeln :(

Habe heute meinen 301L abholden dürfen. Voller Freude wollte ich natürlich sofort mit der Montage beginnen... nur leider scheitert es schon beim Einbau der Lagerschalen für die XTR Kurbel. Die passen einfach nicht!? Lassen sich nicht reindrehen. Die rechte Seite verkantet immer, es scheint so als ob das Gewinde nicht korrekt ist? Habe die Lagerschalen zum Test an einen anderen Rahmen montiert, völlig problemlos.
Was ist da los? Hoffe mir kann jemand helfen..
 
Hallo Leute,
ich brauche dringend eure Hilfe, bin am verzweifeln :(

Habe heute meinen 301L abholden dürfen. Voller Freude wollte ich natürlich sofort mit der Montage beginnen... nur leider scheitert es schon beim Einbau der Lagerschalen für die XTR Kurbel. Die passen einfach nicht!? Lassen sich nicht reindrehen. Die rechte Seite verkantet immer, es scheint so als ob das Gewinde nicht korrekt ist? Habe die Lagerschalen zum Test an einen anderen Rahmen montiert, völlig problemlos.
Was ist da los? Hoffe mir kann jemand helfen..

Nochmal vom Händler nachschneiden lassen. Kann schon mal vorkommen.

Gruß Torsten
 
- so wie's aussieht funktioniert der Specialized-Flaschenhalter den ich jetzt drangebaut habe nicht so gut, da die Flasche am Rahmen ansteht. Welchen Flaschenhalter (für Kunststofflaschen) könnt ihr empfehlen.
- leider kann ich auch meine Minipumpe nicht an den Flaschenhalterschrauben, da sie dann mit der Kurbel kollidiert. Habt ihr eine Idee für eine alternative Montageposition oder generell eine andere Idee?

Beste Grüsse
Joachim

Hallo Joachim,

Dir auch erstmal Glückwunsch zum Liteville. Den Specialized-Halter hab ich auch am Bike und bin sehr zufrieden damit. Die Flasche stößt auch nicht am Rahmen an und es passt auch ne größere Sigg rein (siehe bei meinen Bildern). Jetzt kommt das ABER: ich hab nen Rahmen in L und der läßt wie es scheint etwas mehr Platz nach "unten".

Denke das Problem wirst Du durch testen in den Griff bekommen. Jetzt erst mal gute Fahrt mit dem schönen Stück!

Gruss xbeam
 
lakekeman das die Lagerschalen unterschiedliche Gewinde haben ist klar oder? (einmal links und einmal rechts) es geht also nur die jeweil richtige Seite.
Bei mir war das Gewinde super sauber geschnitten.

Gruß Tom der heute wegen Regen Liteville auf der Rolle gefahren ist.
 
Hallo Tom,
ja das is mir sehr wohl klar.. steht ja nich umsonst R und L druff...
auf der linken Seite geht es auch besser als auf der Rechten rein... aber auch nicht bis ganz ran, da ist auf jeden Fall was nicht richtig. Wie gesagt im andren Rahmen geht es superleicht einzudrehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück