Hi msxtr,
Can i ask, how old are you??
greetings,
jj
Hummmmm, I have 39 years old...



Gruss - Saludos
José
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi msxtr,
Can i ask, how old are you??
greetings,
jj
Hummmmm, I am 39 years old...![]()
I am very young, still
![]()
Gruss - Saludos
José
Was zum Teufel will man mit einer 35W Lampe am LiIon-Akku? Die 20W IRC ist am voll geladenen Akku schon heller als die aktuelle Wilma, bei 12V kann sie immerhin noch einigermassen mithalten (subjektive Empfindung, gestern abend wieder im direkten Vergleich bestätigt). Das frisst doch nur Akkukapazität - am 12V Bleiklumpen mag ich das ja noch einsehen.
? wenn man genug Kapa hat. Fahre 35W und 50W und die Fenix.Was zum Teufel will man mit einer 35W Lampe am LiIon-Akku?
You are right, you are really very very young![]()
Gruß,
jj
Also, Bilder die hier gepostet werden und als Leuchtvergleich gelten sollen müssen diese Einstellungen haben...
Ja, die scheint in Wirklichkeit ein wenig mehr ins gelb-graune gehend.RUDO, glowin Incredible, what work!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
By the way, I see that the lupine Nightmare have a light very white, not??![]()
Gruss - Saludos
José
Berechtigte Kritik ist immer willkommen!@rudo: super Bilder.
Ich fahre selbst ne Nightmare und hoffe, dass ich diese Woche meine Wilma 8 bekomme.
Ich gebe Folgendes zu bedenken: der Hauptlichtkegel deiner Nightmare ist noch relativ nah auf den Boden fokussiert. Er könnte noch viel weiter strahlen. Deutlich wird das bei der Doppelverwendung von NM und Fenix. Die Fenix ist in optimaler Höhe auf deinem Helm befestigt und strahlt sehr weit in den Trail. Die NM ist am Lenker befestigt und "vergeudet" sehr viel Power auf den nahen Boden.
Die Belichtungszeiten finde ich jetzt realistätsnah. Der Fokus der Lampe ist bei den starken Powerlampen jedoch zu bodennah. IMHO hat das Lupine beim Leuchtvergleich besser gelöst.
Man müsste eigentlich die Neigung des Lampenkopfes flexibel zur Leistung der Lampe ausrichten und nicht für alle gleich anwenden. Schwache Lampen bodennah, nur dort können sie ihre gesamte Leistung entfalten. Starke Lampen mehr in den Trail, damit man eben auch die volle Fernsicht hat.
Sowas macht man ja auch in der Praxis, also viel realitätsnäher.
Bitte nicht als Kritik, sondern als Anregung verstehen.
Habe ich Deine L2D-Bilder übersehen?
Tja, wenn man die Bilder so sieht, wird wirklich die Nacht zum Tag. Haben Dich schon mal Jäger wg. Deines Flutlichtes angehalten?
RUDO, are you professional Photographer??![]()
You do a incredible fotos!!!!!!!!!
By the way, still don't have tuned your petzl myo xp? look how
Here
Gruss - Saludos
José