Specialized Pitch oder SX Trail

Registriert
1. Juni 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Graz, Österreich
Ich bitte euch um eure Hilfe fuer meine Kaufentscheidung.

Wollte mir schon seit laengerem ein neues MTB Fully kaufen da ich nach meinem Stumpjumper ein Bike mit mehr Federweg haben will dass mehr Richtung Freeride tendiert. Trotzdem muss dass Bike noch gut bergauf pedalierbar sein, und auch mal ne 2-3 Tagestour mitmachen.

In die engere Auswahl faellt bei mir das Pitch und das SX Trail. Bin mir halt nicht sicher ob dass SX Trail bergauf was taugt, hab da doch viel unterschiedliches gehoert. Beim Pitch weiss ich halt nicht ob es dann bergab auch was taugt, sprich ruppiges Gelaende und 1-2 Meter Drops.

Ich bin 201 gross, 96 kg schwehr. Da beide in XL eine Sitzrohrlaenge von 533 mm haben sind sie vom Rahmen gleich wie mein altes Stumpy, und das hat recht gut gepasst.

Ich hoffe dass ihr mir alle bei meiner Entscheidung weiterhelfen koennt.

Ich danke schon mal im vorraus.
 
würde das sx nehmen, top bike und geht auch bergauf noch gut :daumen:


Ich habe anfangs auch aufs sx trail gespitzt bis ich dann zum haendler gegangen bin und der mir eher zu einem Kona Coilair geraten hat mit dem Magic Link.

Faehrst du selber ein sx trail, sprich hast du schon Erfahrungen gemacht? Stellt sich das Vorderrad nicht auf mit dem flachen Sitzwinkel wenns ein wenig steiler wird? Is es wippfrei oder muss ich da mit Kraftverlust beim bergauf pedalieren rechnen? Wie schauts denn mit dem Gewicht bei dem Teil aus?
 
Das SX ist sehr kurz - etwa 2 Zentimeter kürzer als das Pitch bei gleicher Rahmengröße. Zudem hat es das SX Trail in XL meines Wissens nach nie gegeben. Das Pitch sollte in XL passen und ist durchaus tourentauglicher als das SX Trail. Letzteres bin ich letztes Jahr auch sehr viel im alpinen Raum gefahren - die Bergauftauglichkeit ist durchaus ok, aber wenn es nicht ständig steil und schnell bergab geht, ist das Rad einfach unterfordert.


Gruß
Thomas
 
Also vom COilair bin ich net Überzeugt.
Aber nur weil da zu viel dran ist, was kaputt gehen könnte.

WEnn Du eines der Spezies nehmen willst rate ich Dir für All-Mountain Einsätze das Pitch. Klettert besser, ist leichter.

Wenn Du eher in richtung Freeriden gehen willst und nicht zu viel bergaufstrampeln wirst, rate ich Dir das SX.

Fahre es selbst. Es ist Bergab wirklich genial, bergauf allerding recht behäbig
 
Dake vielmals fuer euren Input, hat mir weitergeholfen. Ich werde mir das Pitch Comp zulegen und statt der Pike ne Marzocchi eta reinbauen. Wie sind den eigentlich die SPecialized Naben? Vorne ist ne Specialized Stout disc Nabe drinn und hinten ne Shimano M475L.
Felgen sind Specialized/Alex RHD 26, double wall disc w/ eyelets, 32h drinn.

Laufradsatz vielleicht gleich einen anderen rauf? as denkt ihr. Ich hatte da an Mavix 721 mit DT Swiss Nabe oder XT Nabe gedacht. Irgendwelche Ratschlaege?
 
die specialized naben sind eigentlich recht gut. sind sowieso nur umgelabelt!

aber mit dem lrs den du vorschlägst kann man absolut nicht flasch machen :daumen: würde nur evtl. hope pro 2 naben nehmen ;)
 
ich fahr ein sx, auch längere touren. geht schon aber, gut das du dich fürs pitch entschieden hast. ist bergauf schon entspannter und für AM/enduro ein klasse bike. bergab dafür das sx ein gedicht. das mit der marzocchi würd ich mir noch mal überlegen. die pike ist eine super gabel.
die naben sind ok, meine haben alles ausgehalten bis jetzt.
 
gedicht. das mit der marzocchi würd ich mir noch mal überlegen. die pike ist eine super gabel.

Die normale Pike mit Motion-Control Dämpfung ist eine super-Gabel. Aber das Ding was im Pitch Comp drinsteckt hat nur die alte Hydracoil Dämpfung. Speziell für Specialized wurde da aus Kostengründen das Innenleben einer Tora 302 in ein Pike-Casting verpflanzt. Das ist eigentlich keine Pike, weil der Gabel genau das fehlt was die Pike zu einer super Gabel macht.
 
Das ist dann allerdings wirklich ein Argument für die Pro Variante, da hat die Gabel die Mission-Control Dämpfung.
 
Hallo ck_12!

Gute Wahl! Ich selber habe auch das PITCH Comp.
Es macht bergab, in ruppigen Gelände eine gute Figur. Einfach Sattel runter und ab geht die Post!
Die Gabel ist für meinen Geschmack OK, aber man sollte die entsprechende Feder (Fahrergewicht) vom Händler einbauen lassen! Gleich eine andere Gabel zu verbauen, halte ich persönlich nicht für notwendig. Das Fahrwerk ist wirklich idiotensicher, selbst dicke Brocken schluckt es ohne Probleme.

Das SX Trail ist meiner Meinung nach nicht so gut zum Touren fahren geeignet, da ist das Pitch die bessere Wahl

Viel Spaß mit Deinem Speci!

mfg
ft-hbm
 
wenn du Spaß mit deinem Pitch haben möchtest, dann nimm nicht die 55er Mz Gabel. Steck den Mehrpreis lieber in die Pro Variante oder besorg dir eine "richtige" Pike.

Lies die 55er Threads durch und ich kann es aus eigener Erfahrung bestätigen. Jemand hat im Tech Talk/Federung vorgestern übrigens einen Thread eröffnet und fragt nach zufriedenen 55er Besitzern. Bisher hat niemand geantwortet.
 
wenn du Spaß mit deinem Pitch haben möchtest, dann nimm nicht die 55er Mz Gabel.

dem kann ich nur zustimmen. ein freund von mir hat nun zum 2. aml die gabel einschicken müssen und die ist seit 4: mad::eek: wochen weg. wenn von 1000 verbauten gabeln nur 10% funktionieren, ist das sehr traurig.
wenn du unbedingt marzocchi willst, schau nach modellen 2007/2006
die funktionieren bestens.

edith sagt: http://www.actionsports.de/Gabeln-D....html?XTCsid=c0a0a1b37b0fdf9b13aebbfbd84be03d
das wär doch auch ne variante oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ kosh: Ich seh grad bei deinen Pics das ne 36er Van hast. Gib mal bitte n kurzes Statement weil @black soul meine 55 diese Woche zum 2ten mal in den Service geht. ( letztes mal warens 4 wochen mit Druck von meinem Dealer )
 
@ kosh: Ich seh grad bei deinen Pics das ne 36er Van hast. Gib mal bitte n kurzes Statement weil @black soul meine 55 diese Woche zum 2ten mal in den Service geht. ( letztes mal warens 4 wochen mit Druck von meinem Dealer )

Hab selber von Marzocchi 66 auf Fox Van 36 RC2 gewechselt und muss sagen das die sehr gut geht besseres ansprechverhalten und so ;) brauch nur ne andere Feder weil die jetzige beim großen Drop am Geisskopf(BMAIS) immer durschlägt ;)
 
Aha, danke mal fuer die Warnung. Sind alle 2008er Marzocchis mit Problemen behaftet, oder nur die 55er Serie. Denn sonnst haette ich noch die Marzocchi All Mountain 1 in Betracht gezogen. Is halt auch viel guenstiger. Hat irgendjemand schon Erfarungen damit gemacht?

Ich weiss schon dass die Pike (bin mal die 454 Air U Turn von einem Kumpel Probegefahren) ne wirklich gut funktionierende Gabel ist. Ich haett halt gern noch die 2cm mehr Federweg, darum gehts mir.

Also entweder die Lyric oder die Marzocchi All Mountain1...vom Preis her die Mz All Mountain, aber Performance?? Ne 36er Fox is mir ein wenig zu teuer...

Wie gross ist denn eigentlich der Unterschied zwischen ner Gabel mit 32mm Stanrohren und 36, oder 35 wie bei den Marzocchis?? Macht das so viel aus das mans beruecksichtigen soll?
 
die gabeln sind steifer. und mit einer lyrik musst du auch vorsichtig sein, da gibts auch nicht wirklich viele die ohne probleme funktionieren!
 
Ich lese gerade nen thread ueber die Marzocchis 55...is ja echt ne Frechheit dass man da so viel Geld hinlegt und dann gehn die Dinger gleich mal kaputt...

Sind Fox nun die einzigen Gabeln denen man heutzutage vertraun kann?
 
Ich lese gerade nen thread ueber die Marzocchis 55...is ja echt ne Frechheit dass man da so viel Geld hinlegt und dann gehn die Dinger gleich mal kaputt...

Sind Fox nun die einzigen Gabeln denen man heutzutage vertraun kann?

Also "vertrauen" würde ich das nicht nennen, die Talas Versionen sind auch mit Problemem behaftet. Allerdings nicht so schlimm wie bei 55 oder Lyrik/Totem. Nur die Van funktioniert zuverlässig.
Die Magura Wotan funktioniert übrigens auch. Falls man eine absenkbare 16cm Gabel sucht wäre das derzeit meine erste Wahl.

PS. Hab ganz vergessen die Domain zu erwähnen. Im Gegensatz zur Lyrik funktionert die nämlich und ist auch nicht überteuer. Wiegt halt etwas mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte auch mal was dazu sagen, ich würde auf jeden fall das pitch hoch , finde den preis unschlagbar und mit ein paar kleinen änderungen hast du schnell einsuper bike für wenig geld!! Bin heute nochmal ne etwas längere testrunde duch den wald gefahren und ich muss euch zustimmen das was sich bei pitch pike nen kann keine sein die fährt sich auf jedenfall anders als die pike die ich kenn! mein vorschlag kauf dir nen pitch comp das bekommste zurzeit für um die 1500 euro wechsle die schaltung, die kurbel, gabel und bremsen und du bist bei ca 2100-2300 angekommen und hast nen super bike was einiges mitmacht!! ist aber nur so nen vorschlag! kann das pitch auf jedenfall weiterempfehlen..
 
Denn sonnst haette ich noch die Marzocchi All Mountain 1 in Betracht gezogen. Is halt auch viel guenstiger. Hat irgendjemand schon Erfarungen damit gemacht?

hab ich dir doch geschrieben mit link. hab die gabel lange zeit gefahren und für enduro absolut ok. sogar bikepark überstanden.
klar, nicht so steif wie domain und 66, aber ok.
wenn du nicht so aufs gewicht achten musst, domain u-turn.
günstig und das was sie kann ist super. freund von mir hat sie im spec. enduro, weil die doppelbrücke-speci-eigene gabel nicht das gelbe ist.
 
die domain hab ich mir auch angeschaut. ich denk mal stahlfedern sind weniger filigran als die luftfedergabeln. wie is des denn mit dem federntausch? kann man dass selber machen? welche federhaerten sind denn notwendig bei Lyric und Domain fuer so circa 95 kilo?
 
federtausch ist kinderleicht.
bei 95kg würde ich die firm(hart) oder die x-firm(extra hart) nehmen, je nach fahrstil.
 
Zurück