Neues Helius Modell zwischen CC und FR - erste Details ?!

Das mit der Magura Gabel kann ich bestätigen. Hab mir eine 08er Wotan geholt und die Gabel funktioniert super! Kauftipp!

Erstmal vielen lieben Dank für Deine Erfahrungsbericht und das du dir die Zeit genommen hast mir das zu schreiben.

Also ich war gestern mal bei einem etwas größeren Fahrradladen in Kronberg und habe mir aus Preisvergleichsgründen mal die Luxusversion mit Fox Talas R36 (2009er), FoX Float, HopeII Naben, Hopebremsen (M4) usw. zusammengestellt. UUUND (Trommelwirbel) bin auf sagenhafte 4400 € gekommen. Incl. Zusammenbau! Allerdings war bei der Berechnung der Rahmenpreis vom FR mit 2050 € kalkuliert, der AM ist noch nicht gelistet. Müsste aber trotzdem hinkommen.

Fühle mich schon ein wenig vereiert von o.g. Komplettradvertrieb. Wenn ich da 4400 zahle bekomme ich gerade mal die Talas dazu. Muss mal schauen was die dazu sagen, wenn ich denen das Konkurrenzangebot unterbreite!

@Elfriede, da gebe ich dir völlig Recht je weniger Faktoren Fehler machen können umso besser bin dran. Im Selbstinspektionsfall bin alleine "ich" die Quelle.
 
Luftdämpfer funktioniert gut, aber perfekt harmoniert das FR und somit wohl auch das AM mit einem Stahlfederdämpfer. Ob man den Unterschied so deutlich merkt und ob einem das in Bezug auf das Mehrgewicht das wert ist, muss man wohl in einem Selbsttest heraus finden. Das Fahrergewicht stellt bei dem AM und beim FR erst recht keine Probleme dar.

@ BOSTAD: Immer noch eine Menge Holz, aber vergleichen lohnt sich immer!
 
@ Alle,

erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Ich habe noch 2 weitere Frage an euch.

1. Frage:
Ich möchte da AM vorerst mit einer üblichen Kettenschaltung aufbauen, aber ev. später auf Rohloff Speedhub umrüsten.

Sind hier nur die "normalen" Ausfallenden kompatibel, oder können z.B. Maxle-Ausfallenden später für die Speedhub wieder auch "normale" Schnellspanner umgerüstet werden?

2. Frage:
Mir gefallen die Eloxierungen der Rahmen besonders gut. Lassen sich eloxierte Rahmen vernünftig reinigen? Oder bleibt der Dreck eher in der Strucktur "kleben"?

Vorab vielen Dank

Gruss

Ingo
 
Hallo Bingo!

Zur ersten Frage kann ich dir keine definitive Auskunft geben, ich stand beim Kauf des Helius aber auch vor der Frage die Falco mit der Auskunft beantwortet hat, dass bei Steckachse keine Rohloffnabe verbaubar ist.
Scheint wohl nicht (einfach) zu gehen.

Zur Eloxierung:
Ich habe "bronze" und bisher keinerlei Probleme bei der Reinigung - einfach mit Wasser waschen, dann geht aller Dreck problemlos runter.

Gruß,
Michael
 
Hi Bingo,

@ Alle,

erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Ich habe noch 2 weitere Frage an euch.

1. Frage:
Ich möchte da AM vorerst mit einer üblichen Kettenschaltung aufbauen, aber ev. später auf Rohloff Speedhub umrüsten.

Sind hier nur die "normalen" Ausfallenden kompatibel, oder können z.B. Maxle-Ausfallenden später für die Speedhub wieder auch "normale" Schnellspanner umgerüstet werden?

Das geht nicht Maxle und Rohloff sind nicht kompatibel, aber wenn es jemand besser weiss dann bitte koregieren.





2. Frage:
Mir gefallen die Eloxierungen der Rahmen besonders gut. Lassen sich eloxierte Rahmen vernünftig reinigen? Oder bleibt der Dreck eher in der Strucktur "kleben"?

Vorab vielen Dank

Gruss

Ingo

Ich habe ein schwarzen elox Rahmen und der lässt sich sehr gut Putzen,
auch wenn ich das nicht gerne mache :D

Gruß Guru.
 
Hm... irgendwas mach ich anscheinend falsch!
Ich fahr ein schwarz eloxiertes CC und... also, ich find das putzen ist die Hölle *g* Kann man mit soviel Wasser rangehen wie man will, wenn es trocken ist, ist es wieder schmutzig ;-) Also, mich störts nicht wirklich, aber wenn man ein wirklich sauberes Rad haben will, dann putzt man lange...
 
ich geh mit dem hochdruckreiniger drüber und einer grossen langfasrigen bürste und mit einem wisch ist alles weg. wers dann tiefschwarz wie die nacht will muss einfach mit einem spritzer radglanz drüberwischen.
 
Hm... irgendwas mach ich anscheinend falsch!
Ich fahr ein schwarz eloxiertes CC und... also, ich find das putzen ist die Hölle *g* Kann man mit soviel Wasser rangehen wie man will, wenn es trocken ist, ist es wieder schmutzig ;-) Also, mich störts nicht wirklich, aber wenn man ein wirklich sauberes Rad haben will, dann putzt man lange...

Ich reibe meinen Rahmen mit WD 40 ein nachdem ich den Schmutz entfernt habe dann glänzt er wie neu :daumen:
 
So, wieder zum Thema Helius AM!
Hab das Ding die Woche nun mal ein wenig Probegefahen, also mit Kuhshit beschmiert und so... was hald nach der Arbeit so möglich war...
Berghoch lässt sich die Mühle schon ganz schön treten (hab von Montag bis heute so ca. 2300Hm gekurbelt), das Ding geht so an meine Grenzen, meinen Arbeitskollegen, bei dem es mit dem Helius CC so spitz auf knopf steht, geht mit dem AM nichts mehr (Bergauf natürlich).
Bergab... ;-) das Ding liegt in der Kurve!!! Bügelt alles glatt!!! Einfach saugeil! Das Ding fühlt sich in verblockten, schnellen Trail sau wohl!
Morgen Nachmittag werd ich doch hoffentlich mal so an ein 1400Hm Tour kommen, mal schauen wo die Grenzen liegen, bei mir Berghoch und beim Bike Bergab...

Das Bike ist ein Tenzing-Moagei Kauftipp!
 
Hi,

habe es vielleicht überlesen, aber kann mir jemand sagen ob man 203mm Scheiben am AM hinten fahren kann ?

Finde die Moto V2 einfach geil mit der Vented Disc.

Gruß
 
Ja, kann man! Vented Discs machen meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man ein gewisses Kampfgewicht mitbringt. Ich habe meine am FR mit Floating Discs noch nie an die Grenzen gebracht und die Dinger reissen einem echt die Noppen vom Mantel!! Ansonsten steht das Mehrgewicht und der Mehrpreis nicht im Verhältnis, es sei denn man steht wegen der Optik total drauf und es ist es einem daher Wert.
 
ich finds gut dass die hersteller noch bessere systeme zur wärmeableitung entwickeln. an die grenzen kommen die disks zwar nicht mehr so leicht (was ja auch gefährlich wäre im hochgebirge) aber nachlassen tun schon noch viele innerhalb einer 2000hm abfahrt beispielsweise.
 
btw. grad das foto auf mtb news entdeckt:

HeliusAM.jpg
 
Hi,

danke für die schnelle Antwort.

Die V2 bekommt man in England mit Versand für 400.-Euro.

Ich finde die sieht einfach geil aus :daumen::daumen:

Wieviel die Vented mehr wiegt als eine normale 203mm floating,
weiss ich nicht.

Anyway wenn eine neue Bremse dann V2 :love::love:
 
Hi so ich bin nun stolzer Besitzer eines Helius AM Testbikes.
Wollte euch auch mal ein paar Fotos von dem nigelnagelneuem Bike zeigen!

CIMG6714.JPG


CIMG6715.JPG


CIMG6716.JPG


CIMG6717.JPG



Viel Spass beim glubschen :)
 
Wow, sehr hübsch! Wenn man was zu meckern finden will, dann würde ich den Steuersatz und die Sattelstange anführen, das silber passt meiner Meinung nach nicht so gut, die roten Spacer am Steuerrohr finde ich etwas too much. Zudem gefällt mir der Sattel nicht, ansonsten ein top durchgestyltes Bike, viel Spaß damit. Angaben zum Gewicht wären noch interessant!

Harmoniert das Hoperot mit dem Nicolairot von den Eloxparts so gut wie es auf den Fotos aussieht?
 
Jo also das Bike wiegt bestimmt 15 Kg ich habe zwar keine Wage, aber es ist definitiv nicht leichter. Also die Rottöne sind identisch und passen perfekt.
Wobei ich denke, dass sich hier Nicolai auf das Hoperot abgestimmt haben müsste.

Ja den Sattel finde ich auch nicht gerade sonderlich toll gefällt mir auch nicht.

Also bei der Sattelstütze und Steuerrohrsatz finde ich das Silber passender als die schwarze Gabelbrücke.

Was hier vielleicht nicht sonderlich zum Vorschein kommt, sind die abgefahrenen ausgefrästen Bremshalterungen von Hope... die Teile sind ein wahres Kunststück richtig schön. Habe das Gerät noch bis Montag und werde mir es mal richtig zur Brust nehmen, denn schliesslich bin ich nun kaufinteressiert. Das Teil ist sooo schön statt DVD nach der Tour, stelle ich heute Abend das Bike vor meinen Fernseher :)

CIMG6720.JPG
 
2 Fragen:
Gibts irgendwo schon Geometrieangaben zum Helius AM? Hab bis jetzt noch nichts gefunden.:confused:

Lasst sich die Dämpferbefestigung am Oberrohr verstellen (durch andere Laschen) oder verschieben so wie beim FR?
 
Klick einfach auf Fotos unter seinem Namen.

Schon hübsch. Wie ist die Gabel (verglichen zu was?)?

Nach der ersten Tour:

Also zur Gabel kann ich nur sagen Thumbs up!! :daumen:
Das einzige was mir nicht so dolle gefällt ist die magere Absenkungsfunktion 3-4cm sind nicht gerade überwältigend und das Gewicht ca. 2,6 Kg, sind abbaufähig und in der Preisklasse evtl. nicht angebracht. Poplock und Absenkung funktionieren einwandfrei.

Aber bin heute mal eine schöne matschige, wurzelige und Steinigen DH-Abschnitt gefahren, den ich sonst gerne fahre und ich fand ihn jetzt zu einfach.
War fast ein bisschen ernüchternd.
Kam mir vor als würde ich auf einem angetackerten Elefanten den Weg runter rennen, der alles platt macht was ihm im Weg steht. Das war überragend genial. Das Grinsen bekomme ich kaum aus dem Gesicht :D

Die Reifen (Conti Mountain king 2,2) haben mich jedoch immer wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht und mir deutlich gemacht, dass es doch vorher geregnet hat und rutschig ist.

Der Sattel von ZEAK ist richtige Sch**** , unglaublich wieso man so einen unbequemen und unsportlichen Sattel auf so ein überBike schraubt. :confused:


Aber eins ist einem Sicher!! Der Blick der anderen Biker. :love:
Auf einmal ist jeder dein bester Freund. Wenn ich mit meinem Bike unterwegs bin, auf dem extra kein Name steht, habe ich keine neuen Freunde. Ist schon irgendwie erbärmlich, aber das gehört hier nicht hin!!

Rundum ein erstklassiges Gefühl! Bis auf meine neuen Freunde :) Hoch ging es den 15 kg entsprechend langsamer aber runter fast doppelt so schnell. (Im Vergleich mit meinem Biker-Kameraden)!!

Wird früher oder später gekauft!

Wollt ihr noch irgendwelche speziellen Fotos? Jetzt habt ihr noch die Gelegenheit !?
 
Der Reifendurchlass ist breit genug für alle Enduro und All Mountain Reifen und von uns mit 2,5" angegeben.

203 mm Scheiben sind kein Problem.

An den Datenblättern mit allen Details zu den Rahmen arbeite ich gerade. Geht so schnell, wie möglich online.



Grüße, Falco
 
Zurück