langer.andi
SCHÖNWETTERFAHRER
kleb rosa Herzen drauf, dann wird alles gut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Würd mich auch intressieren, such ne Gabel fürs MK8 meiner Frau. Leider gibts die auch nur in weiss, sowie ich bisher rausgefunden habe.
Weiss und RAW..... am Bike einer Frau......
versteht ihr mein Problem???
mir gefällt leider die optik mit den schwarzen standrohren nicht so richtig. aber ansonsten halte ich viel von marzocchi gabeln.
mir gefällt leider die optik mit den schwarzen standrohren nicht so richtig. aber ansonsten halte ich viel von marzocchi gabeln.
das ist die spiegelung auf dem foto (dunkles zimmer, blitz). in natur sind sie wie ein etwas dunkleres chrom http://marzocchi.com/template/detai...8&idC=1529&IdFolder=113&uf=IU&IdOggetto=56789
die nachfolgerin für meine laurin fcr ist da und eingebaut *freu*
...
es ist die marzocchi 44 rc3 titanium geworden.
.....
ach ja für die gewichtsinteressierten: ungekürzt hatte sie ca 1950g
Hallo Little,
gibt es bei der Gabel auch die Möglichkeit, die Feder auf das Gewicht abzu-
stimmen ?
lg Kiwi
Meine Revelation Race kam gestern an, der Druckstufenknopf ist etwas wackelig,aber sonst fühlt es sich gut an.
Einstellung ist jetzt 77Psi+ und 77- bei 3,4cm Sag und 78kg Fahrergewicht.
Heute kommt die erste Einfahrrunde, bin schon ganz heiß.
Buchsen und Dichtungen müssen sich erstmal ein paar hundert km einarbeiten. Außerdem hat Rockshox vielleicht mal wieder die 20ml Schmieröl in den Tauchrohren vergessen.![]()
Entgegen qias Meinung würde ich eher Druckstufe fahren und floodgate rausdrehen (in lock position). Floodgate (Überlaufventil mit einstellbarer Auslösekraft) hängt halt immer im Ölfluß und kostet gerne Mal Sensibilität, währen beider Druckstufe einfach nur die Löcher kleiner werden, Öl aber immer fließen kann.
Deswegen so wenig wie möglich Floodgate, das soll wirklich nur Wippen unterdrücken und nicht viel Eingreifen, leider ist es immer spürbar, selbst bei Mission Control, obwohl es da komplett abschaltbar ist.
Bei der Motion Control ist nur die Lowspeed Druckstufe einstellebar, Highspeed ist voreingestellt und kann allerhöchstens durch Öl beinflußt werden.
Den Federweg kann man am Standrohr nicht abmessen, die Gabel federt, im Idealfall, nie bis zu Krone ein.
Die Black Box scheint ja insgesamt etwas "Feiner" von den Einstellungen zu sein, zumindest was ich von Euren Erfahrungen im Vergleich so lese.
Das Einzige was mich stört ist das gleichbleibende Spiel in den Buchsen, welches sie jetzt hat.
Was mir noch so gar nicht gefällt ist ein mechanisches Geräusch was nach der ersten Fahrt noch nicht weg ist.
Beim Einfedern hört sich was an wie zu wenig Öl in Tauch/Stanrohreinheit, kann aber auch an den neuen Buchsen hängen,ist nur bei den ersten 1-2 mal Einfedern nach etwas Standzeit.
Abwarten,zumindest noch eine Ausfahrt,blöderweise meints Petrus heute nicht gut. Wenn das nach weiteren 30-40km als noch da ist,werde ich wohl mal die Stand/tauchrohre trennen und auf Kratzer prüfen,wenn ja gehts direkt zu SI damit als folge von zu wenig Öl, wenn nein,mache ich halt Öl rein.
Na, wenns regnet...ist doch in 15min gemacht, warum warten?
Schrauben unten auf, 4Umdrehungen wieder eindrehen, Mit dem Hammer auf die Schrauben, schauen ob und wieviel Öl rauskommt. 20ml Schmieröl wieder rein.