Fröhliche Weihnachten aus Eisenach. Damit die Feiertage nicht so langweilig werden, noch ein bisschen zum Lesen...
Spuren im Schnee
Das vierte Adventwochenende sollte eigentlich ganz im Zeichen der Adventradtour der Fahrrad-Fuchs-Gemeinde zur Rhönbrise stehn. Traditionell findet das Event am ersten Adventwochenende statt, aber dieses Jahr gab es Terminschwierigkeiten und es kam zur Verschiebung. Schlecht für mich.
Altlasten vom Willingen-Wochenende hatten mich eingeholt. Die hessischen Raubritter wollten nicht nur mein Bestes(mein Geld), sondern auch ganz genau prüfen, ob ich ne gültige Berechtigung zum Führen eines Fahrzeugs besitze. Was soll ich sagen, in Hessen scheint man des Lesens noch nicht so mächtig zu sein. Es hat glatte vier Wochen gedauert, die paar Zeilen zu entziffern
.
Ein Auto hab ich ja, nur keinen Fahrer, also Crusher als Fahrer rekrutiert. Der wollte oder konnte aber nicht mit übernachten und so musste ich leider absagen. Schade, hab die Rhönis schon ne ganze Weile nicht mehr gesehen, ob das schon Entzugserscheinungen sind?
Wie dem auch sei, am Sonntag war Hausrunde im Heimatrevier angesagt.
Seb wollte über Sängerwiese, Hohe Sonne, Mosbach, Mosbacher Linde
Um 10.00 Uhr gings am Bahnhof bei -15° und schönstem Postkartenwinterwettersonnenschein los.
Zuerst auf kürzestem Weg die steile Fahrstraße zur Sängerwiese hoch. Glühweinstopp? Nee, Volker hat seinen Stand noch nicht offen und zum Reinsetzen ist es noch zu früh. Gleich weiter zur Wilden Sau. Erstaunlich, wie viel Grip ich mit meiner Nobby/Ralph-Kombination bei 10 cm Neuschnee habe. Fräst sich einfach den Berg hoch. Geil. Wenn Eis drunter wäre, siehts sicher anders aus. Sebbel testet heute seine neuen Spike-
Reifen. Berghoch hat der keine Probleme aber runter
Man hat immer das Gefühl, es geht ne 5%-Steigung hoch. Deswegen hab ich meine auch noch im Spind gelassen
An der Wilden Sau Foto-Stopp.
Das Steinkreuz zeigt ne Jagdszene, hier soll vor Urzeiten mal jemand bei der Jagd umgekommen sein.
Genau weiß mans aber nicht, könnte auch sein, das ein Gehörnter seinen Nebenbuhler aufgespießt hat
Auf dem Rennsteig Richtung Hohe Sonne. Boxenstopp, Glühwein-Stopp.
Wir sind heute früh die Ersten.
Sebbel hat seine neue DX mitgebracht. Wir palavern ein bisschen über Lampen, Bikes, die passende Winterkleidung, Night-Rides, die kommende Race-Saison, 24h-Rennen, naja, das übliche Biker-Geschwätz halt
Ne halbe Stunde später und mit je zwei Glühwein intus gehts den Rennsteig weiter bis hier hin
Spuren im Schnee
Wir biegen ab zum Alexanderturm. Am letzten Steilstück kapitulieren meine
Reifen, ein Durchrutscher und ich stehe. Seb schaffts auch nur 2m weiter. Ich weiß aber nicht, ob es bei ihm nicht mehr ging oder er nur aus Sympathie abgestiegen ist. Mit den Genagelten ist er hier jedenfalls klar im Vorteil. Zur Ehrenrettung, selbst im Trockenen hat man hier Mühe.
Der Alexanderturm, 21 Höhenmeter purer Stahl
Hier pfeift aber der Hecht
Mein Bike wird sogar um geweht.
Alexanderturm-Erstbefahrung
.. Jedenfalls für mich
.Naja, bin nicht wirklich runter gefahren, ist nur ein Foto-Posing
21m Freifall würde meine Mühle sicher nicht ganz schadlos überstehen
Lange halten wir uns hier nicht auf, einfach viel zu ungemütlich. Weiter gehts Richtung Emmytempel und dann links ab nach Kittelsthal.
Oberhalb um Kittelsthal rum bis zum Mosbacher Bad. Aber schön geht anders. Die Wege hier sind so was von kaputt gefahren, tz,tz,tz
Die Waldknechte
Da soll noch mal Einer sagen, die Mountain-Biker würden den Wald zerstören
Schieben und Tragen wechseln sich ab mit kurzen Fahrpassagen.
Ab Mosbacher Bad ist dann wieder alles fahrbar. Durch den Wald zur Mosbacher Linde.
Von hier noch ein paar Trails zum Abschluss. Übern Bornemann-Trail zum Burschenschaftsdenkmal. Noch ein Foto-Stopp.
Blick zur Wartburg
Dann runter über die Kastanienallee und den Stadtpark bis zum Bahnhof.
Geile Runde bei bestem Winterwetter. Sebbel fährt nach Hause und ich noch schnell in die Praxis, Heizung anmachen
Eigentlich könnt ich noch einen Glühwein trinken. Zeit ist ja noch, statt nach Hause fahr ich noch mal zur Sängerwiese. Reuterweg hoch, Wendeschleife, Sängerwiese, Glühwein
Jetzt zieht sichs aber ziemlich schnell zu und wird ungemütlich, der angesagte Wetterumschwung mit starken Schneefällen. Übern Liliengrund gehts nach Hause. Ekelhafter Ostwind..
Ich bin froh, als das Bike endlich in der Garage steht.
By Physioterrorist