Hochtouren-Fotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Jan 221ti:

sehr schöne Bilder und ich freue mich auch schon Riesig auf Dein Video - evt. machst einfach 2 Hälften draus und stellst die bei Vimeo ein!?

ABER:

<tadel>

Den Alpenbewohnern aufs Dach zu steigen oder gar zu fahren ist aus meiner Sicht KOMPLETT INAKZEPTABEL! Und evt. gefährlich für Dich selbst und alles was im Haus ist.

Bitte nicht bös sein - wer das cool findet soll sich einfach mal zurücklehnen und ausmalen was sich aus sowas für unser Image als biker ergeben könnt.

Und Bilder ohne Helm auf solchen Steinplatten tät ich auch lieber verstecken ...

</tadel>

Auf das video freu ich mich trotzdem sehr. Vielleicht findest Du hier einen Platz dafür!?:
http://video.mpora.com/mountainbiking/
Da findet man auch längere videos in besserer Qualität (kenne aber die limits nicht).

danke für die Kritik, was die beiden Bilder angeht kann ich gerne was dazu sagen. Zum Thema Helmtragen gibt es ja genug Diskussionen und es ist auf jeden Fall nicht ganz angemessen beim Hüpfen von Steinplatte zu Steinplatte keinen Helm zu tragen, aber hier hat einfach mal wieder die Bequemlichkeit gesiegt. Wir befanden uns an diesem sehr heißen Vormittag in den Lanzotälern und haben die Bikes auf einem nicht mehr vorhandenen Weg rund 4 h den Berg raufgeschleppt und als wir dann den Hang kurz queren mussten habe ich mich einfach aufs Rad geschwungen und konnte geschätzte 50 m fahren, bzw. trialen. Da habe ich einfach nicht dran gedacht.

Was das Dachfoto anbelangt muss man sagen, dass die zwei Häuser zu einer Wüstung gehörten, teilweise schon eingestürzt und definitiv nicht mehr bewohnt. Dass die ehemalige Behausung jederzeit zusammenbrechen könnte ist auch klar und das die Platten die das Dach bilden auch nicht gerade wenig wiegen ist auch selbstverständlich, aber im hinteren Teil sah das Dach doch noch stabil aus und da ich eh nicht so schwer bin, bin ich kurz einige Meter drauf gefahren...war aber definitv nicht mehr bewohnt, sonst hätte ich das natürlich auf keinen Fall gemacht...und wenn im Winter da Schnee draufliegt, der auch noch nass sein kann, dann entspricht dieses Gewicht sicherlich annähernd der punktuellen Belastung, die ich ausübe, wenn ich mit dem MTB kurz drauffahre. Alles in allem jedoch im Nachhinein gesehen nicht ganz in Ordnung, sehe ich ja auch so.

Was mir zum Thema Helm noch einfällt könnte ich das jetzt natürlich auch auf den Film ausweiten, wo ich die Kamera an diversen Passagen habe filmen lassen, wo mir der Helm wohl rein gar nichts genützt hätte, denn wenn man z.B. am Col Lauson in den steilen Schrofen abstürzt, nützt dir der Helm recht wenig. Ich bin das aber auch nur gefahren, weil ich mich dort absolut sicher gefühlt habe und die Verhältnisse gepasst haben.
Also wenn es danach geht, dann sollte ich den Film wohl erst gar nicht hochladen...

Zum Thema Film:
Ich habe den Xilisoft Video Converter, jedoch kann ich dort die Auflösung nicht reduzieren (ursprünglich HD, 720p) nur die Bitrate verringern.
Welche Möglichkeiten habe ich noch den Film fürs uploaden fertigzustellen?
 
@jan

1. :daumen:

2. nicht lang Kopf zerbrechen in 3 Teilen nach vimeo o.ä. - wenn ein einzelfall ihn am Stück will, helfe ich aus.

lg!ingo
 
würde den Film schon gerne in einem Teil zusammengefasst hochladen und nicht zerstückeln, aber ich lass mir was einfallen...:daumen:
 
Ok folks, hope you have enough bandwidth;)

Decided just to post a selection of pics from a day Fabi, Stefan and I had on a fine mountain in the Garmisch area last October. Left the cars mid-morning and were finally on the summit at about 6pm just in time to catch some of the most beautiful sunset light on planet Earth. Of course, we ( I ) did plan to be up there at that time just to enjoy the light and take a few pics;) The upper, and most gnarly section, I'd say Fabi rode about 70% of. There are some steeper rocky steps that really require some down climbing, are too steep and not worth bending your bike over. Stefan decided not to ride the upper section, or I should say, carry his bike to the summit, mainly due to some alcohol induced illness from the previous evening. I dumped my bike too and just carried the Nikon gear to the summit. We got off the top rocky dome to the scree slope and back to the other bikes just as it got dark, then we got geared up with the Lupines and torched our way down some very fine trail and through the Partnachklamm to return to the cars at about 9.30pm. Fabi went straight home (with my flashes still in his sack) and Stefan and I went for Pizza.

Is it a mountain that's going to take off with huge mtb traffic and popularity? Nope. The 1500Hm climb followed by grade 1 klettersteig then another 300 or 400m to the summit is going to self limit the numbers. Some parts of the klettersteig, especially the last section, do require some care with a bike on your back. Sections of riding below the summit also need one's balls to be well and truly screwed on tightly. But are there some people who are going to enjoy the challenge? Will it attract Dave and the usual Biking / Hiking suspects? HELL YEAH!!:D

Anway, I hope English is okay, if not, then perhaps Fabi can offer the Deutsch translation. Some of the pics I quite like, others are just okay. Photo equipment taken up that day included: Nikon D700 + lenses 70-200mm VR f/2.8, 14-24mm f/2.8, 35mm f/2, two SB24's, Skyports. Light was so great that most of the pics were taken without flash.

one.jpg


two.jpg


three.jpg


four.jpg


five.jpg


six.jpg


seven.jpg


eight.jpg


nine.jpg


ten.jpg


twelve.jpg


thirteen.jpg


fourteen.jpg


fifteen.jpg


sixteen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thanks for sharing the pictures and this experience. :)
And my congrats guys! Especially to Fabi that his project finally worked out.
 
Ich fände es prima, wenn häufiger ganze Berichte eingestellt werden würden als nur Bilder. Dave hat da ja tolle Pionierarbeit geleistet. Great stuff, Colin !!!
 
Schöne Bilder und wenn die Temperaturen so bleiben gehts bald wieder mit zwei Rädern statt auf zwei Latten auf die Berge. So 3-4 WEs brauch ich aber noch bis ich alle Skitouren durchhab, dann darf von mir aus schlagartig der Sommer kommen.
 
Echt das beste, was man in MTB-Foren finden kann.

Nur sehr schade, wenn man selbst nur nen geregeltes Leben mit nem "normalen" Job hat und sich keine entsprechenden Bikes, Urlaube, Kameras etc. leisten kann...

deshalb freu ich mich auf weitere Bilder von Euch !!!

LG
 
In der aktuellen Bike Sport News 03/2010 gibt es übrigens eine Fotostory zum Thema Bikebergsteigen! :)
Mit Fotos von [FW]FLO, den Biker-Hikern, Colin und mir. Jetzt wurde die Geschichte also doch noch mal von einem Magazin aufgeschnappt!

Übrigens ... falls Ihr die Fotos in diesem und anderen Galerie-Threads mal schöner angezeigt bekommen möchtet, könnt Ihr die neuste Version meines Firefox-AddOns ausprobieren. Der Download-Link steht in meiner Signatur.
Einfach auf den Fotofilter-Button rechts oben in der Seite klicken, die Option "ohne Text" aktivieren und genießen! ;)

 
Colin, wieder gang großes Theater! Bitte mehr davon! :daumen:

Nur sehr schade, wenn man selbst nur nen geregeltes Leben mit nem "normalen" Job hat und sich keine entsprechenden Bikes, Urlaube, Kameras etc. leisten kann...

Sorry, dem muss ich etwas wiedersprechen...
"entsprechenden Bikes" - du brauchst für alpine Touren kein 4TE-Bike - bestes Beispiel: Daves Chameleon, Levtys Banshee, usw...
"Urlaube" - das ganze lässt sich auch sehr kostengünstig gestalten und ein verlängertes WE tuts zeitmäßig meist auch
"Kameras" - gib Colin (oder anderen) z.b. eine D50 mit halbwegs vernünftigen Objektiv in die Hand und die Bilder werden die selben sein - der Fotograf macht das Bild.



...wichtiger finde ich noch:
Motivation, Willen, Kraft und Ausdauer
...und eine Frau die Verständnis dafür hat. :daumen: (oder garkeine :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
In der aktuellen Bike Sport News 03/2010 gibt es übrigens eine Fotostory zum Thema Bikebergsteigen! :)

ist das diese Händlerzeitschrift? wenn ja, könnte das wer mal scannen und hier posten? mich würds freuen. :)

ps: man munkelt, dass im Schweizer Outdoor-magazin für die Sommerausgabe auch was kommen wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück