@Jan 221ti:
sehr schöne Bilder und ich freue mich auch schon Riesig auf Dein Video - evt. machst einfach 2 Hälften draus und stellst die bei Vimeo ein!?
ABER:
<tadel>
Den Alpenbewohnern aufs Dach zu steigen oder gar zu fahren ist aus meiner Sicht KOMPLETT INAKZEPTABEL! Und evt. gefährlich für Dich selbst und alles was im Haus ist.
Bitte nicht bös sein - wer das cool findet soll sich einfach mal zurücklehnen und ausmalen was sich aus sowas für unser Image als biker ergeben könnt.
Und Bilder ohne Helm auf solchen Steinplatten tät ich auch lieber verstecken ...
</tadel>
Auf das video freu ich mich trotzdem sehr. Vielleicht findest Du hier einen Platz dafür!?:
http://video.mpora.com/mountainbiking/
Da findet man auch längere videos in besserer Qualität (kenne aber die limits nicht).
danke für die Kritik, was die beiden Bilder angeht kann ich gerne was dazu sagen. Zum Thema Helmtragen gibt es ja genug Diskussionen und es ist auf jeden Fall nicht ganz angemessen beim Hüpfen von Steinplatte zu Steinplatte keinen Helm zu tragen, aber hier hat einfach mal wieder die Bequemlichkeit gesiegt. Wir befanden uns an diesem sehr heißen Vormittag in den Lanzotälern und haben die Bikes auf einem nicht mehr vorhandenen Weg rund 4 h den Berg raufgeschleppt und als wir dann den Hang kurz queren mussten habe ich mich einfach aufs Rad geschwungen und konnte geschätzte 50 m fahren, bzw. trialen. Da habe ich einfach nicht dran gedacht.
Was das Dachfoto anbelangt muss man sagen, dass die zwei Häuser zu einer Wüstung gehörten, teilweise schon eingestürzt und definitiv nicht mehr bewohnt. Dass die ehemalige Behausung jederzeit zusammenbrechen könnte ist auch klar und das die Platten die das Dach bilden auch nicht gerade wenig wiegen ist auch selbstverständlich, aber im hinteren Teil sah das Dach doch noch stabil aus und da ich eh nicht so schwer bin, bin ich kurz einige Meter drauf gefahren...war aber definitv nicht mehr bewohnt, sonst hätte ich das natürlich auf keinen Fall gemacht...und wenn im Winter da Schnee draufliegt, der auch noch nass sein kann, dann entspricht dieses Gewicht sicherlich annähernd der punktuellen Belastung, die ich ausübe, wenn ich mit dem MTB kurz drauffahre. Alles in allem jedoch im Nachhinein gesehen nicht ganz in Ordnung, sehe ich ja auch so.
Was mir zum Thema Helm noch einfällt könnte ich das jetzt natürlich auch auf den Film ausweiten, wo ich die Kamera an diversen Passagen habe filmen lassen, wo mir der Helm wohl rein gar nichts genützt hätte, denn wenn man z.B. am Col Lauson in den steilen Schrofen abstürzt, nützt dir der Helm recht wenig. Ich bin das aber auch nur gefahren, weil ich mich dort absolut sicher gefühlt habe und die Verhältnisse gepasst haben.
Also wenn es danach geht, dann sollte ich den Film wohl erst gar nicht hochladen...
Zum Thema Film:
Ich habe den Xilisoft Video Converter, jedoch kann ich dort die Auflösung nicht reduzieren (ursprünglich HD, 720p) nur die Bitrate verringern.
Welche Möglichkeiten habe ich noch den Film fürs uploaden fertigzustellen?