IBC Forum 7 fach XPG Lampe

Hallo Onkel,

wenn du die Elektronik in der Akkuflasche unterbringst, dann würde dir doch eigentlich ein Kühlkörper mit gedichtetem Frontring ausreichen?
Hab sowas mal bei meinen ersten Lampen gemacht, das Bild zeigt das Prinzip.
Am Kühlkörper auf dem Bild fehlt der Einstich mit dem O-Ring und der Frontring mit Glas.
 

Anhänge

  • DSCN0015.jpg
    DSCN0015.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 145
Hab für meine 7x XPG fast alles beisammen, nur der verflixte passende Taster fürs Gehäuse fehlt mir noch, ich finde einfach keinen passenden.
Hab schon beim großen "C", Reichelt, Ledtreiber.de und weiß Gott wo mein Glück versucht. Suche einen ähnlichen wie den hier - gibts bei ledtreiber.de und beim "C" , brauche ihn nur ein bißchen größer, der Taster dürfte schon einen Ø von 10mm haben, nach hinten aber nicht zu sehr aufbauen (5mmm), sollte außerdem beleuchtet sein, Beleuchtung aber extra schaltbar, wie der abgebildete hier, eben nur etwas größer.
http://pcb-components.de/index.php?...ategory_id=16&option=com_virtuemart&Itemid=64

Ich denke, etwas ähnliches hier im Forum schon mal gesehen zu haben ????
 

Anhänge

  • taster.jpg
    taster.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 51
Von mir gibts noch einen 7-fach XP-G Bausatz (Bikemarkt) und ggf. auch eine fertige Lampe zu kaufen
Bei Interesse PM oder Mail
 
hallo,


wir (wingover, kadikater) haben ein kleines projekt gestartet... zuerst war die zielsetzung eine kleine helmlampe mit der led-tech 4-fach xpg platine und gt-4 optik in s zu bauen.

durch die neue POLYMER optik, die von siam getestet wurde, sind wir von der doch nicht ganz so tollen gt-4 auf die 7-fach umgeschwenkt.

das bild zeigt noch das 4-fach gehäuse. das design bleibt aber in
weiten teilen erhalten.

der regler ist ein selbstbau step up mit 30ig mm durchmesser, wie er auch schon in anderen lampenprojekten verwendung fand.

weitere bilder folgen.... ich hoffe wingover ist mir nicht böse das ich den namen des designs nicht öffentlich machen will und das ich es schon in dem frühen stadium hier breittrete...

über die abstimmung des reglers bin ich mir noch nicht ganz im klaren.
ich denke aber der maximale strom der lampe durch die leds bleibt
auf maximal 1000mA beschränkt. kommt auf das gehäuse an...




grüße

karsten
 

Anhänge

  • DUNKELGRAUFASTSCHWARZ-1.JPG
    DUNKELGRAUFASTSCHWARZ-1.JPG
    37,2 KB · Aufrufe: 175
  • DUNKELGRAUFASTSCHWARZ-2.JPG
    DUNKELGRAUFASTSCHWARZ-2.JPG
    42,1 KB · Aufrufe: 197
  • hss_7fach1.jpg
    hss_7fach1.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 180
  • hss_7fach.jpg
    hss_7fach.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 194
hallo,


wir (wingover, kadikater) haben ein kleines projekt gestartet... zuerst war die zielsetzung eine kleine helmlampe mit der led-tech 4-fach xpg platine und gt-4 optik in s zu bauen.

durch die neue POLYMER optik, die von siam getestet wurde, sind wir von der doch nicht ganz so tollen gt-4 auf die 7-fach umgeschwenkt.

das bild zeigt noch das 4-fach gehäuse. das design bleibt aber in
weiten teilen erhalten.

der regler ist ein selbstbau step up mit 30ig mm durchmesser, wie er auch schon in anderen lampenprojekten verwendung fand.

weitere bilder folgen.... ich hoffe wingover ist mir nicht böse das ich den namen des designs nicht öffentlich machen will und das ich es schon in dem frühen stadium hier breittrete...

über die abstimmung des reglers bin ich mir noch nicht ganz im klaren.
ich denke aber der maximale strom der lampe durch die leds bleibt
auf maximal 1000mA beschränkt. kommt auf das gehäuse an...




grüße

karsten

Tolles Gehäuse, gefällt mir richtig gut.
Was kann die Elektronik alles und mit welcher Spannung läuft die Lampe dann?
 
Tolles Gehäuse, gefällt mir richtig gut.
Was kann die Elektronik alles und mit welcher Spannung läuft die Lampe dann?


das lob für das gehäuse gilt "wingover".

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=491612&highlight=mpl

im ersten post steht was die software alles kann..

die lampe hier hat dann später einen 14,8V li-ionen akku, der
der kommt vom rob1111.

maximale bestromung bei dem 14,8V akku und 7 leds ist ca. 1,5A
und wenn der akku leer ist, also bei knappen 14V hat der regler noch
eine effektivität von über 90%.

bei einem 7,4V Akku sind mit 8 leds in reihe knappe 630mA drin.
wenn es nur vier wären, locker 1,2A.

- spannungsüberwachung hat er
- temperaturüberwachung ist auch vorhanden
- regelung und pwm erzeugung kommen komplett von einem attiny25
- hochsetzer wird duch einen separaten mosfet komplett vom
akku abgekoppelt.
- 26mm durchmesser platine ist bestellt. die elektrischen werte ändern
sich nicht. ich bin jetzt bei den bauteilen auf 0603 gegangen...

grüße

karsten
 
das lob für das gehäuse gilt "wingover".

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=491612&highlight=mpl

im ersten post steht was die software alles kann..

die lampe hier hat dann später einen 14,8V li-ionen akku, der
der kommt vom rob1111.

maximale bestromung bei dem 14,8V akku und 7 leds ist ca. 1,5A
und wenn der akku leer ist, also bei knappen 14V hat der regler noch
eine effektivität von über 90%.

bei einem 7,4V Akku sind mit 8 leds in reihe knappe 630mA drin.
wenn es nur vier wären, locker 1,2A.

- spannungsüberwachung hat er
- temperaturüberwachung ist auch vorhanden
- regelung und pwm erzeugung kommen komplett von einem attiny25
- hochsetzer wird duch einen separaten mosfet komplett vom
akku abgekoppelt.
- 26mm durchmesser platine ist bestellt. die elektrischen werte ändern
sich nicht. ich bin jetzt bei den bauteilen auf 0603 gegangen...

grüße

karsten

Hallo,

mich würde mal die elektronik interessieren. würdest du mir einen Elektronik-Satz verkaufen (Treiber + Regler für 2 Stufen z.B. 1000mA, 500mA + aus)? Was würde das kosten??
 
Hallo,

mich würde mal die elektronik interessieren. würdest du mir einen Elektronik-Satz verkaufen (Treiber + Regler für 2 Stufen z.B. 1000mA, 500mA + aus)? Was würde das kosten??



hallo,

die ksq beinhaltet alle funktionen, also auch die regeleinheit.

eine "serie" gibt es bisher nicht und ist auch zur zeit nicht in planung.
die regler sind alle komplett von hand bestückt und an ihren
einsatz Zweck direkt angepasst.
eine kleinere platine ist in vorbereitung und wird den durchmesser
der platine von 30mm auf 26mm reduzieren.

ich habe 5 platinen bestellt...... eine genaue verwendung ist noch nicht vorgesehen....;)

genaueres gerne per pm...

grüße

karsten
 
Zurück