29er Galerie

Zumindest ist es schonmal fahrbereit. Fertig ist es aber noch lange nicht, fürchte ich...

Kona Unit mit RS Recon und Rohloff

001.jpg
 
Das gefällt mir sehr gut.
Schaut nach einem sorgenfreien Rad für eine Menge Spaß aus.
Auch die unaufgeregte Farbgebung trifft genau meinen Geschmack.
 
5694424909_e54a310cc8_b.jpg


Meins im schlingelspeedmodus und hinten platt nach dem rennen, ich hatte zum glück erst in der letzten abfahrt einen durchschlag und konnte gerade noch so üüber die zielline rollen

auch ein hübsches

5694996154_45d41116c0_b.jpg


....

5694995618_b855488a7d_b.jpg


und der killer

singlespeed29ertandem

5694424387_f777f81d38_b.jpg
 
und durch Sattel- und Lenkertasche wieder abgewertet:heul:

Die Lenkertasche war nötig, da ich die ersten Tage keinen passenden Rucksack hatte (Sehbrille, Schlüsselbund etc.). Die ist aber längs wieder ab.

Die Satteltasche von Lezyne ist endgeil und nur wenig breiter, als ein gefalteter Schlauch. Ich mache tgl. Feierabend- oder Tagestouren zwischen 30-80 km. Aus dem Grund fahre ich nur mit Ersatzschlauch, Kettenschloss, Flicken, Bike-Tool, Victorinox, Reifenheber und Ersatz Cleads, etc. los. Ich habe 1 x mein altes MTB 7 km geschoben, weil mir die Kette gerissen ist. Seitdem ist für mich diese Notreparatur-Immer-Dabei-Tasche das kleinste Übel ;)
 
Das Nicolai sieht stark aus, aber das ist doch kein 29er, oder? :confused:
Laufräder, Reifen und die SID XX lassen die Vermutung jedenfalls zu.
Sehe ich auch so. Allerdings finde ich es als Bike allgemein interessant.
Es gehen ja immer wieder die Aussagen um, dass Riemenantrieb im Gelände Probleme mit Steinchen und Schmutz hat. Wenn man nen Kettenschutz verbaut ließe sich das Problem zwar lösen, aber was sagen erfahrene Nutzer dazu?
Dass nichtmal das Gates-Nicolai Team sowas fährt, gibt mir schon zu denken...
 
Das Nicolai sieht stark aus, aber das ist doch kein 29er, oder? :confused:

Laufräder, Reifen und die SID XX lassen die Vermutung jedenfalls zu.

Ich hab's gestern live gesehen. Aber auf dem Bild sieht es wirklich nicht so aus, da gebe ich dir recht. Vielleicht waren beim Foto seine Carbonfelgen noch nicht da. Ich hab nur das Bild von der Shopseite verlinkt. Findest du den Abstand zwischen Reifen und Sattelrohr, oder Stabi der Gabel und Reifen zu groß? Aber ich glaube nicht, dass er zwischendurch 26er Räder drin hatte. Evtl. hat er das Bike identisch als 26er aufgebaut, wäre mir aber neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so. Allerdings finde ich es als Bike allgemein interessant.
Es gehen ja immer wieder die Aussagen um, dass Riemenantrieb im Gelände Probleme mit Steinchen und Schmutz hat. Wenn man nen Kettenschutz verbaut ließe sich das Problem zwar lösen, aber was sagen erfahrene Nutzer dazu?
Dass nichtmal das Gates-Nicolai Team sowas fährt, gibt mir schon zu denken...

Genau das habe ich ihn auch gefragt. Vorne der Pully ist an den Stellen, wo der Zahn greift, nach innen offen. Hinten der läuft schräg verzahnt, sodass der Dreck beim Abrollen immer nach außen weg gedrückt wird, sah plausibel aus.

So gesehen völlig anders, als bei einer Harley, da ist ein offen laufender Belt im Schotter etc. Gift.
 
Wie schon geschrieben, Dokus das nächste Mal, wenn ich mit dem Tele losziehe. Mit 10 mm wirken die Bilder also Doku eh nicht.

Velo-Dramatics-07-a24659780_1305274932.jpg
 
Betr. Riemen: ich baue gerade einen Gates-tauglichen Rahmen auf (sorry, kein 29er- das kommt im nächsten Jahr), warte aber auf die neue Generation Riemen ("Centertrack"), denn damit sollen einige Problemchen behoben sein. Laut Mail von vorgestern sind die Teile dafür in 8-12 Wochen erhältlich. Eine Preisliste gibt es noch nicht, es kursieren Gerüchte +30-40%.
Mal sehen.....

gates-cetnertrack-belt-drive-image4-600x600.jpg
 
Sehe ich auch so. Allerdings finde ich es als Bike allgemein interessant.
Es gehen ja immer wieder die Aussagen um, dass Riemenantrieb im Gelände Probleme mit Steinchen und Schmutz hat. Wenn man nen Kettenschutz verbaut ließe sich das Problem zwar lösen, aber was sagen erfahrene Nutzer dazu?
Dass nichtmal das Gates-Nicolai Team sowas fährt, gibt mir schon zu denken...


Leider ist die Aussage des letzten Satzes so von Unwissenheit gesteuert, dass hier gesagt sein sollte, daß ein Gates Riemen nicht nach derzeitigem Stand der Technik mit Fullys kombinierbar ist.

Ein Gates Riemen hat eine vordefinierte geschlossene Größe und läßt sich nicht wie mit einem Kettenspanner den Gegebenheiten der Federung anpassen.

Also solltest Du so was besser nicht schreiben, wenn Du nicht glaubst, dass ein Rennteam nur mit Hardtails unterwegs sein muss, weil es aus werbetechnischen Gründen einem Namensbestandteil Rechnung tragen will.

Schließlich muss auch nicht jeder, der in der Allianzarena seinen Heimatplatz hat Allianzversichert sein.

Gruß Frank
 
ein Karakoram gabs hier glaub ich noch nicht...

2011-05-13-17-21-49-782-orig.jpg


(kleinere Umbaumaßnahmen waren und sind noch erforderlich...)
 
Leider ist die Aussage des letzten Satzes so von Unwissenheit gesteuert, dass hier gesagt sein sollte, daß ein Gates Riemen nicht nach derzeitigem Stand der Technik mit Fullys kombinierbar ist.

Ein Gates Riemen hat eine vordefinierte geschlossene Größe und läßt sich nicht wie mit einem Kettenspanner den Gegebenheiten der Federung anpassen.

Kommt auf das System an

nahbs-2011-black-sheep-belt-drive-full-susp-29er-mtb01.jpg


Info hier
 
hab etwas rumgebastelt

1kg weg 20mm mehr federwech vorne,

- Laufräder hab ich komplett umgebaut: die felgen mit den reifen vom singlespeedlaufradsatz mit den tune naben auf XT 775/ DT 240S
- Gabel 100g leichter und 20mm mehr weg

auf der strasse scheints noch zu rollen, leider ist am sonntag etwas mistiges wetter, eigentlich wollte ich noch eine mindestens 100km lange tour mit viel singletrailanteil als vorbereitung fürs 24h rennen in finale .... aber buchhaltung machen ist auch was schönes ...

plastiklenker (-100g) und ritcheyvorbau (-72g) waren auch noch geplant, aber der ritchey ist nicht sooo hübsch an dem rad und (zumindest) der dünne salsalenker ist weich , hab ich in belgien an der singlespeed em gemerkt, wär zwar kein grosses problem ich fahr ja dieses mal nicht singlespeed aber für sowas geld ausgeben find ich doof .
wir fahren auch zu fünft mit maximal 6 bikes nach finale und da kann ich nicht noch ein freeride bike mitschleppen um noch vielleicht eine tour zu fahren . heisst die kiste muss auch fürs grobe hinhalten

12,7kg wie auf dem bild wenn ich noch weisse pedalen dran mache etwas mehr , fürs rennen gibts noch hörner und ev andere griffe

5716199771_dcf1a497e2_b.jpg


5716198541_e87bfdb086_b.jpg
 
Zurück