nach 13 Jahren clickies hab ichs nun auch probiert.
hintergrund ist einfach die tendenz zu mehr endurolastigen touren mit jeder menge spitzkehren und bike-tragerei.
der groÃteil meiner touren bleiben aber einfach normale touren. letztes woend hab ich mal eine längere tour in angriff genommen (79 km/ 1800 hm) mit sehr groÃen trail/singletrail anteil (berauf wie bergab).
siehe auch hier: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=igb4EsVVLHA"]YouTube - âªFlatliner im Nationalpark Kalkalpenâ¬â[/nomedia]
asphalt:
sowohl bergauf als auch bergab konnte ich bei normalem tourentempo keinen nachteil ggü den klickies feststellen.
einzig als ich dann rasch nach hause muÃte (hochzeit) und aufs tempo drückte wären mir wohl klickies lieber gewesen.
aber wegen der paar sekunden...mein gott ich bin kein rennfahrer.
schotterpiste:
wie bei asphalt. sowohl bergauf als auch bergab konnte ich bei normalem tourentempo keinen nachteil ggü den klickies feststellen.
trail/singletrail:
bergauf fühlte ich mich nicht so gut wie mit klickies. wir sind tw schwierige steile passagen gefahren. gefühlt würde ich sagen ich wäre mit klickies nicht so oft abgestiegen? war halt mein eindruck, bin die strecke auch schon x mal mit klicks gefahren und bilde mir ein immer leichter durchgekommen zu sein.
bergab gibt es ein gewisses gefühl der sicherheit, aber auch wieder nicht. ich bin mir noch unsicher. auf der einen seite weià ich das ich mit dem fuà gleich am boden bin wenns sein muÃ. andererseits dachte ich bei den spitzkehren ich bin der erste mensch auf einem fahrrad? ich konnte das hinterradumsetzen mit klicks mittlerweile recht gut, mit den flats das muà ich wohl noch üben.
vorteil ist auch, egal wie schlammig die schuhe und pedale sind, du kannst aufsteigen und bist sofort richtig. da brauchst nicht erst irdendwie in die pedale einklicken, das war bei den klicks immer etwas nervig. speziell wenn daneben ein abgrund ist.
rumpelpiste:
hm ja dort sehe ich vorteile für klickpedale. zumindest mit meiner technik.
meine schuhe, ich hab die alten freizeitschuhe genommen (
salomon), ja die sind jetzt hin. die sohle ist richtig löchrig, lauter risse! ich weià auch nicht genau was ich jetzt mache. diese viel zitierten 5/10 sind halt recht teuer.
ich dachte schon an so normale
bike schuhe. was denkt ihr?
auf jeden fall fahr ich kommende woche in die cottischen alpen (chaberton, jafferau, mulattiero) und werde dort ausgiebig testen...
ich hoffe meine schilderugnen helfen dem einen oder anderen bei der entscheidung