oh ja - allerings - ich hätt große Angst da irgendwo runter zu kullern (so oft haben mich schon Latschen rettend aufgefangen ;-)...
Ich verstehe was du meinst - wenn du dort fährst, siehst du Slickrock völlig anders...

Als ich mir mein Rental Bike abholte, staunte ich nicht schlecht: da waren als
Reifen so Corratec Diamond Grips drauf (gibts die noch?), was ich fürs Gelände irgendwie unpassend fand...
Dann fährst du die Linie ab (damals gab es drei verschiedenfarbige Routen, die komplett auf die ganze Länge an einem farbigen Strich über den Fels entlang gingen) mit der Warnung im Hinterkopf, die Linie bloß nicht aus den Augen zu verlieren. Heute mit GPS und Handy ist es sicher einfacher, aber wenn du dich damals verfahren hast, Halleluja...
dann kommst du irgendwann an eine Stelle, an der der Strich längs einen Hang entlangführt - mit teilweise
100% seitlichem Gefälle! Du denkst, das ist ein Scherz, siehst die anderen Gummispuren am Stein und fährst mit ganz weichen Knien los - bis du irgendwann merkst, das die Kombi aus
Reifen und trockenem Sandstein scheinbar alles aushält. Fährst wie auf der Autobahn. Wegrutschen ist nicht, es sei denn, du versuchst wirklich eine gerade Wand zu fahren...ist ein ganz seltsames Gefühl und da muss man erstmal mit umgehen. Sind halt teilweise ganz schön hohe Buckel, über die man fährt...
Hab leider keine Bilder, da ich dort allein unterwegs war. Meine Kumpels habe den ganzen Tag im Pool verbracht und ärgern sich heute jedesmal sichtlich, wenn ich sie auf Partys piesacke: "Wisst ihr noch, damals, Slickrock...ach, ihr wart ja im Pool..."
Ach war das schön...
