Bike Pflege ?!

gmozi

Rotwein+Cola
Registriert
10. Juli 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Warum finde ich mit der Suchfunktion keine aussagekräftigen Beiträge in Bezug auf die Bikepflege? Vielleicht bin ich auch zu unfähig :(

Es geht mir primär darum ebi unseren Bikes den Antrieb und die Gabeln zu pflegen. Will da natürlich nichts falsch machen, da Frau sonst sehr verärgert reagieren könnte :love: :heul:

Möchte hier nun aber auch keine "Brunox Diskussionsrunde" lostreten oder ähnliches.

Für den Antrieb hätte ich an nen Pflegeset von "Pedros" gedacht, nur bei den Gabeln ( beide noch Manitou ) bin ich mir etwas unsicher, da mir der Weihnachtsmann ne Zocchi unter den Baum legen wird, und ich nicht weiss, ob ein Pflegemittel für Manitou Gabeln auch gut für Zocchis ist. :confused:

Wäre übrigens gut, wenn ich die Pflegemittel beide im selben Shop beziehen könnte.
 
für den antrieb reicht ein eimer wasser und ne alte zahnbürste.
dannach noch mit einem öligen lappen die kette einschmieren.

und die gabel würde ich mit brunox einnebeln.
 
^^ Ich hab aber nun per Suche ein Topic gefunden, indem davon die Rede war, dass Brunox das Ansprechverhalten, welches bei der Manitou meines Schatzis eh nicht soo toll ist, nicht unbedingt verbessern soll. Daher war ich eher auf eine Alternative aus.
 
bei meiner ollen Axel am Zweitrad nehm ich was grade da ist, egal ob WD-40, Brunox, Silikonspray oder einfaches Motoröl. Hauptsache das ganze ist etwas flutschig. Ich finde da wird ein ziemlicher hype drum gemacht, 90% der Biker merken eh keinen Unterschied zwischen Motoröl und Brunox.
 
1. Bike Clean/Spüli & Wasser

2. Die Kette nach Möglichkeit nicht entfetten - falls nicht unbedingt notwendig

3. Kette ölen oder wachsen, liegt bei dir

4. Rahmen: Bike Shine oder Autowachs nach deiner Wahl (Achtung nicht auf
Bremsscheiben)

5. Brunox ist gut für ALLE Gabeln & Dämpfer

6. Pedros ist ok.
 
bei meiner ollen Axel am Zweitrad nehm ich was grade da ist, egal ob WD-40, Brunox, Silikonspray oder einfaches Motoröl. Hauptsache das ganze ist etwas flutschig. Ich finde da wird ein ziemlicher hype drum gemacht, 90% der Biker merken eh keinen Unterschied zwischen Motoröl und Brunox.


Servus,

in den FAQs auf der SRAM-Hompepage zur Pflege der Gabeln steht, daß WD-40 auf keinen Fall verwendet werden soll. Das WD-40 greift wohl die Dichtungen an.

Horst
 
ist ja auch keine RockShox sondern eine olle Manitou, die Dichtungen sind eh nicht dicht ;)

Das mit dem Agressivem WD-40 hab ich auch schon mal gehört. Gut dann nehme ich das mal zurück, nicht das deshalb noch jemand seine Dichtung zerstört.
Aber gegen Motoröl spricht nichts?? Außer das Brunox wahrscheinlich genug einfällt damit man das teure Zeug käuft. Ich fahre es an der Ronin übrigens auch ;)
 
Aber gegen Motoröl spricht nichts?? Außer das Brunox wahrscheinlich genug einfällt damit man das teure Zeug käuft. Ich fahre es an der Ronin übrigens auch ;)

MOTORÖL???
Ich weiß nicht was sich manche über die Preise von Brunox und anderen Markenmittelchen aufregen. Sone kleine Sprühflasche hält, wenn man nicht gerade das komplette Bike damit flutet, eine halbe Ewigkeit.
Aber nee, da wird auf Teufel komm raus alles mögliche aus der Kellerecke gekramt und ausprobiert...
Du zum Beispiel verscherbelst einen angefahrenen Satz Racing Ralph für den halben Neupreis. Davon könntest du jahrelang sorgenfrei brunoxen....
Musste mal raus. ;)
 
Moin,

für die Gabel und Dämpfer nach jeder Tour ein Spritzer BRUNOX


Für die Kette habe ich bisher immer das Cross Country Kettenoil genutzt.

Da sich der Inhalt der Ende neigt, wollte ich fragen was ihr so nutzt oder
ist das schon eines der "bessern" Kettenschmierstoff.
Ich überlege halt mir wieder das CC-Oil zu kaufen oder das von Rohloff.

Ist dieses besser? Habt ihr einen Vergleich oder sind die beiden Mittel gleichwertig oder habt ihr ganz andere Empfehlungen?

Was haltet Ihr von den Kettenwasch"strassen" oder Tools oder wie die Dinger sich auch immer schimpfen?

Taugen die was?
 
also so ein brunox-deo für die gabel hält doch ewig!

als öl nehm ich auch finish-line cross country! hält sehr lange!

und ganz wichtig - kette nie entfetten - wie ein vorredner schon sagte!

zum thema kettenwaschstrasse - nimm ne zahnbürste, das reicht! und ist billiger!

grüsse aus franken
 
Das CC ist nassschmierend und hält gut bei Nässe usw, zieht dafür bei Trockenheit sagenhaft viel Dreck. Das Teflon ist trockenschmierend, ist generell und bei Regen erst recht ratz fatz abgefahren, zieht dafür wenig Dreck. (Eigene Erfahrungen. Der Hersteller beschreibts übrigens ähnlich.)
 
^^ Unfähig einen konstruktiven Beitrag zum Thema zu verfassen? ;)

Das CC ist nassschmierend und hält gut bei Nässe usw, zieht dafür bei Trockenheit sagenhaft viel Dreck. Das Teflon ist trockenschmierend, ist generell und bei Regen erst recht ratz fatz abgefahren, zieht dafür wenig Dreck. (Eigene Erfahrungen. Der Hersteller beschreibts übrigens ähnlich.)

Es würde sich also eigentlich für den Herbst/Winter eher ein CC Kettenöl lohnen, ok.
WD-40 also auch auf keinen Fall für die Gabel. Kann ich das denn für Kette / Kasette und Co. benutzen? Hab nämlich per Zufall noch ne halbvolle Sprühdose gefunden im Keller :D
 
Deine beiden Beiträge haben mir in leider keiner Weise geholfen und, wenn Du nichts sinnvolles zum Thema sagen kannst, dann halt Dich doch bitte einfach raus,ok?

Es geht ja generell um Bike pflege .. und nicht nur um die Kette bzw. den Antrieb.
 
Zurück