Moin, moin,
ich habe mein 2012 Tirone 29er letzte Woche bekommen, am vergangenen Wochenende ein wenig umgebaut und nun die ersten 3 Testfahrten absolviert!
... und - ich bin begeistert!

Das Bike läuft super, ist für einen Titanrahmen wirklich sehr steif und wunderschön verarbeitet! Made bei Lynskey eben! Zudem hat es ein 44mm Steuerrohr, in das man auch einen Steuersatz mit EC Lager unten einbauen kann und dann eine Tapered Gabel verwenden kann, ist also auch für die Zukunft gewappnet! Wem die Decals nicht gefallen kann sie ja abmachen und schon hat man ein top Titan 29er von Lynskey, welches komplett genausoviel kostet wie der fast identische Falkenjagd Hoplit Rahmen!
Da ich schon das 2011er Black Adder 29er habe, wusste ich ja, dass mir Geometrie und Fahrgefühl des Bikes sehr gefallen (Geometrien sind identisch). Ja, ja, die langen Kettenstreben - machen das Bike ja kaum fahrbar - nur für Touren auf Schotterwegen geeignet - so die Meinung einiger Magazine und Tester. Aber meinen Geschmack trifft es zu
100%, finde es nicht weniger wendig als mein Lynskey Ridgeline, bei dem die Kettenstreben ja gut 10mm kürzer sind. Es geht super bergauf und genial bergab - und ich bin kein Tourenbiker, sondern fahre ersthaft CC und Marathon Rennen in richtigem Gelände! Karl Platt und die anderen Bulls Biker beweisen ja auch, das die Bulls 29er gut funktionieren. Und einen großen Vorteil haben die langen Kettenstreben - bei Matsch (kommt ja bekanntermaßen hier bei uns an 50% aller Tage vor!

) dreht sich das Hinterrad auch noch und verstopft nicht wie bei extra, extra kurzen Kettenstreben!

Ein paar Kleinigkeiten muss ich noch ändern, z.B. die hässliche Sattelstützenklemme gegen eine von Tune tauschen, etc., aber mit leichten Laufrädern mit Milch wiegt es rund 10,5kg komplett!
Frage mich nun schon, wann ich mein Lynskey nun fahre?!
Bilder mache ich am Wochenende!
Also, meine Empfehlung für Dich: KAUFEN!
Volker
... das Black Adder wird nun noch gut 1 Kilo abgespeckt und wird dann als Rennwaffe dienen!