Deore 525, Julie 2005 oder Hayes HFX-9?

CarstenKausB

22/34
Registriert
11. November 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Berlin Jrunewald
Hi,

ich quäle mich immer noch mit der Qual der Wahl. Lange Abfahrten kommen selten vor (gibt halt in Berlin kein wirklichen Berge), ab und an geht´s aber doch in die Alpen. Ich wiege 80kg, mein Hardtail 15kg, also ist von max. 100kg auszugehen. Da ich mein Rad erleichtern will, spielt also das Gewicht der Bremse eine Rolle. (Um jegliche Diskussionen gleich zu ersticken: Mein Rad hat nur Disc-Aufnahmen. Momentan ist aus kostengründen beim Aufbau eine mech. Shimano drann, die sch.... ist und schwer).

Zur Auswahl stehen folgende, da sie bei Ebay bis max. 130,- komplett zu haben sind.

die Deore 525 wird ja als die Sorglosbremse von vielen hier genannt, bzw. es scheint keinen zugeben, der damit unzufrieden ist.
Der Nachteil ist, daß sie standardmäßig V/H 160mm Scheiben hat. Aufrüsten wäre dann mit 30-40,- EUR auf 203mm Scheibe vorne möglich. Wiegt extra, und bei 203 schleift´s auch eher. Die leichtere 555 scheidet wegen mangelnder Aufrüstbarkeit aus (bzw. IS auf IS Adpater sieht blöd aus und die Farbe eh ;))
sh_deore_fdisco525.jpg



Alternativ scheint die Magura Julie 2005 auch ganz gut zu sein. Interessant ist hier, daß von vorne gleich eine 180´er Scheibe dran ist. Ein guter Kompromiss der Scheibengröße aus Bremskraft und Schleiffreiheit, denke ich?
So wie es klingt, scheint diese wesentlich zuverlässiger als die Vorjahresmodelle zu sein.
1ab306587b.jpg
26e54858a5.jpg



Oder die dritte Variante, die Hayes HFX-9. Auch hier als V/H 160mm Variante, dann aufrüstbar, oder gleich als V/H 203/160mm Version.
Bei dieser war hier im Forum extrem gegensätzliches zu lesen. Die einen sagen TOP, die anderen FLOP. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube die ist auch komplett schon für unter 150,- EUR zu bekommen.
89.jpg



Und dann gibts noch die Avid Juicy 5 von der ich ausser 203mm vorne und 185mm Scheibe hinten garnix weiß und auch nur vermuten kann, daß es zumindest vorne oft schleifen wird.
juicy5.jpg


Was mir helfen würde, wären vergleiche in der Bremskraft, der Zuverlässigkeit und wenn jemand das Gewicht der kompletten Bremsanlagen nennen könnte. Und bitte keine Vorschläge die preislich höher liegen.

Gruß und Danke für Info´s

Carste
 
Tach auch,

ich befasse mich auch schon einige Zeit mit dem Bremsenthema. Fahre seit 2003 die Magura Julie! Kampfgewicht ohne Rad ca. 93Kg!!! Tobe mich des öfteren im Siebengebirge oder an der Wahnbachtalsperre aus. Bremspower für Normalos absolut ausreichend. Aber bergab nichts für Angstbremser (wird schnell heiß bei 160mm Scheiben) Was stört ist die justiererei beim wandernden Druckpunkt der Bremse. Also Kolben, Beläge reindrücken bei schleifender Bremsscheibe und neu einbremsen.
Justierung bzw. Ausrichtung nur mit Distanzscheiben möglich. Ist aber mit Modell 2005 glaub ich verbessert worden. In vielen Tests kommen meistens die AVID-Bremsen mit Bestnoten hervor. Jucy 7 und Jucy 5
Sollte ich wechseln wäre für mich AVID die erste Wahl, da die Justierung und Einstellung, ebenso das Design der Bremse in meinen Augen super ist. Wobei für mich die Optik nur Sekundär ist.

Gruß

emmiman
 
Hallo, ich bin die Julie 03 eine Saison gefahren, die Bremse war ok und hat nie Probleme Verursacht.

Seit Herbst 03 fahre ich die Louise 04 (ok, steht hier nicht zur Frage), aber anch einmaligem Entlüften (allerdings selbst verschuldet durch etwas schlampige Leitungskürzen) ist die Bremse noch immer Top.

Die Hayes HFX 9 Fahre ich seit Herbst 04 vorne mit 203mm hinten mit 160mm. Die Bremse macht einen simplen und robusten Eindruck, hat einen knallharten Druckpunkt und bremst ordentlich. Dank Postmount Sattel ist die super einfach zu justieren, auch mit der 203er Scheibe nahezu schleiffrei (nur in Kurven durch Gabel, Laufrad Verwindung hin und wieder). Das einzige Problem ist die sich lösende Schraube zur Einstellung der Griffweite. Hatte erst schon Luft im System befürchtet, bis ich dann mal auf die Idee gekommen bin mir die Schraube anzusehen. Hab sie wieder raus gedreht und alles wieder beim Alten. Das ist eine gute und günstige Bremse.
 
Zur 525:
hatte anfangs selbst Bedenken, gerade wegen nur 160er Scheibe. Nun, nach Bikeurlaub mit Rucksack und "langer" 1000 hm Abfahrt (bin auch noch etwas der Angstbremser):
funzt einwandfrei, hatte keinerlei Probleme, nix überhitzt oder sonstiges. Habe Vertrauen in die Kleine gefunden.

Gruß JS
 
war neulich mit in portes du soleil, da war die 525 mit kleiner scheibe hinten öfters mal überfordert (oder waren meine muskeln nicht mehr in der lage das rad zum blockieren zu bringen??). der kollege mit der hayes hatte das problem nicht (hat aber auch nur gebremst wenn er mal auf mich warten mußte ;) )
 
speiche schrieb:
der kollege mit der hayes hatte das problem nicht (hat aber auch nur gebremst wenn er mal auf mich warten mußte ;) )
insofern hinkt der vergleich ein wenig ;)

derore 525: läuft einwandfrei. einzig das quietschen bei nässe (güterzug mäßig) ist ein wenig nervig, aber ich fahre auch noch die originalbeläge (die im gegensatz zu einigen behauptungen, eigentlich ganz gut bremsen).

addi
 
von denen 4 bremsen aufjedenfall die avid, die muss man nur montieren und sie funktioniert.

bei magura hat ich schon etliche porbleme.
shimano ist sicher auch nicht shclecht, wenn nicht die avid,dann die.
ne hfx-9 würd ich nicht nehmen, schliefen die scheiben abundzu, und find die bremshebel liegen nicht so toll in der hand.

also entweder avid oder shimano :daumen:
 
Zurück