CarstenKausB
22/34
Hi,
ich quäle mich immer noch mit der Qual der Wahl. Lange Abfahrten kommen selten vor (gibt halt in Berlin kein wirklichen Berge), ab und an geht´s aber doch in die Alpen. Ich wiege 80kg, mein Hardtail 15kg, also ist von max. 100kg auszugehen. Da ich mein Rad erleichtern will, spielt also das Gewicht der Bremse eine Rolle. (Um jegliche Diskussionen gleich zu ersticken: Mein Rad hat nur Disc-Aufnahmen. Momentan ist aus kostengründen beim Aufbau eine mech. Shimano drann, die sch.... ist und schwer).
Zur Auswahl stehen folgende, da sie bei Ebay bis max. 130,- komplett zu haben sind.
die Deore 525 wird ja als die Sorglosbremse von vielen hier genannt, bzw. es scheint keinen zugeben, der damit unzufrieden ist.
Der Nachteil ist, daß sie standardmäßig V/H 160mm Scheiben hat. Aufrüsten wäre dann mit 30-40,- EUR auf 203mm Scheibe vorne möglich. Wiegt extra, und bei 203 schleift´s auch eher. Die leichtere 555 scheidet wegen mangelnder Aufrüstbarkeit aus (bzw. IS auf IS Adpater sieht blöd aus und die Farbe eh
)
Alternativ scheint die Magura Julie 2005 auch ganz gut zu sein. Interessant ist hier, daß von vorne gleich eine 180´er Scheibe dran ist. Ein guter Kompromiss der Scheibengröße aus Bremskraft und Schleiffreiheit, denke ich?
So wie es klingt, scheint diese wesentlich zuverlässiger als die Vorjahresmodelle zu sein.
Oder die dritte Variante, die Hayes HFX-9. Auch hier als V/H 160mm Variante, dann aufrüstbar, oder gleich als V/H 203/160mm Version.
Bei dieser war hier im Forum extrem gegensätzliches zu lesen. Die einen sagen TOP, die anderen FLOP. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube die ist auch komplett schon für unter 150,- EUR zu bekommen.
Und dann gibts noch die Avid Juicy 5 von der ich ausser 203mm vorne und 185mm Scheibe hinten garnix weiß und auch nur vermuten kann, daß es zumindest vorne oft schleifen wird.
Was mir helfen würde, wären vergleiche in der Bremskraft, der Zuverlässigkeit und wenn jemand das Gewicht der kompletten Bremsanlagen nennen könnte. Und bitte keine Vorschläge die preislich höher liegen.
Gruß und Danke für Info´s
Carste
ich quäle mich immer noch mit der Qual der Wahl. Lange Abfahrten kommen selten vor (gibt halt in Berlin kein wirklichen Berge), ab und an geht´s aber doch in die Alpen. Ich wiege 80kg, mein Hardtail 15kg, also ist von max. 100kg auszugehen. Da ich mein Rad erleichtern will, spielt also das Gewicht der Bremse eine Rolle. (Um jegliche Diskussionen gleich zu ersticken: Mein Rad hat nur Disc-Aufnahmen. Momentan ist aus kostengründen beim Aufbau eine mech. Shimano drann, die sch.... ist und schwer).
Zur Auswahl stehen folgende, da sie bei Ebay bis max. 130,- komplett zu haben sind.
die Deore 525 wird ja als die Sorglosbremse von vielen hier genannt, bzw. es scheint keinen zugeben, der damit unzufrieden ist.
Der Nachteil ist, daß sie standardmäßig V/H 160mm Scheiben hat. Aufrüsten wäre dann mit 30-40,- EUR auf 203mm Scheibe vorne möglich. Wiegt extra, und bei 203 schleift´s auch eher. Die leichtere 555 scheidet wegen mangelnder Aufrüstbarkeit aus (bzw. IS auf IS Adpater sieht blöd aus und die Farbe eh

Alternativ scheint die Magura Julie 2005 auch ganz gut zu sein. Interessant ist hier, daß von vorne gleich eine 180´er Scheibe dran ist. Ein guter Kompromiss der Scheibengröße aus Bremskraft und Schleiffreiheit, denke ich?
So wie es klingt, scheint diese wesentlich zuverlässiger als die Vorjahresmodelle zu sein.
Oder die dritte Variante, die Hayes HFX-9. Auch hier als V/H 160mm Variante, dann aufrüstbar, oder gleich als V/H 203/160mm Version.
Bei dieser war hier im Forum extrem gegensätzliches zu lesen. Die einen sagen TOP, die anderen FLOP. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube die ist auch komplett schon für unter 150,- EUR zu bekommen.
Und dann gibts noch die Avid Juicy 5 von der ich ausser 203mm vorne und 185mm Scheibe hinten garnix weiß und auch nur vermuten kann, daß es zumindest vorne oft schleifen wird.
Was mir helfen würde, wären vergleiche in der Bremskraft, der Zuverlässigkeit und wenn jemand das Gewicht der kompletten Bremsanlagen nennen könnte. Und bitte keine Vorschläge die preislich höher liegen.
Gruß und Danke für Info´s
Carste