zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

Hier nun die Bilder der Fertigung der Dämpfungskolben

1. Rohlinge drehen: Leider hatte ich in den Rohlingsabmaßen kein passende 7075er mehr zur Hand. Darum musst alles runterzerspant werden.


2. Vorrichtung fräsen:


3. Vorrichtung Bestücken


4. Programmieren und Programm laden


5. Fräsen








:)
 
Zuletzt bearbeitet:
adapter für titanfedern gegen wackeln.

large_20120710_171438.jpg
 
Adapter für ne Leftie um sie an einem Fahrradrahmen festzumachen;) Elox fehlt noch... Mehr Bilder gibts dann hoffentlich auch im eingebauten Zustand von Member @Just78
large_P1030784.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Des ging ja jetzt aber flott. Saubere Teile, schauen gut aus.

@Müs_Lee

Pass auf was du schreibst, sonst hast du Stress mit ganz Wuppertal ;)
 
Huch, na da bin ich aber ganz schnell ganz nett zu dieser wunderbaren Persönlichkeit, deren augenschmeichelnde Orthographie und Ausdrucksweise sich wohlig durch meine Netzhaut frisst sowie meine Synapsen mitsamt meinen Spermien entmaterialisieren lässt!
 
Des ging ja jetzt aber flott. Saubere Teile, schauen gut aus.

Frag nicht... wo wir doch nur ne bessere Graviermaschine haben. ;) Dank begrenzter Werkzeugeintacheintauchtiefen und mangelnder paralleler Flächen zum Spannen hat wahrscheinlich das Umspannen und Neueinmassen die meiste Arbeit gemacht... ich weiß garnicht wi oft ich die Teile umgespannt habe und auch nicht so genau ob ich das nochmal machen wollen würde. Aber du weißt ja wie es ist, wer A sagt...

Ultraleichtbau isses nicht aber dafür sprichwörtlich nukeproof.
 
Ja, des kann ich mir gut vorstellen. Die Teile sind auch auf ner 5 Achs nicht ganz einfach in 1 und/oder 2 Spannungen zu fertigen. Ich kann mir schon in etwa vorstellen, was des Zeit und Nerven gekostet hat ^^
Schauen dafür aber echt top aus. Material wird n 7000er Alu sein?
 
geile sache... ich warte immer noch drauf, das einer aus 2 leftys eine gabel baut... steifer dürfte es fast nicht mehr gehen denk ich.
 
Zurück
Oben Unten