SUPER billiger Online-Shop

naja sei mal lieber vorsichtig...

die seite hat kein einziges sicherheitszertifikat

und bei dem gedanken das die ziemlich unerreichbar sind wirst du wohl lange auf ware warten...

ich will denen nichts böses unterstellen aber ich find die preise ein wenig träumerisch.... :eek:
 
Kann ja eigentlich nur Quark sein, wenn man sich mal die Artikelbeschreibungen anguckt.
Da steht ja gar nix über die Ausstattung.

Oder sind das nur die Rahmenpreise?? :D
 
Klickt mal rechts oben auf der Seite auf das "Click to Verify" Feld - da kommt die Meldung, die Seite sei nicht sicher. Ich würde da nichts bestellen. Alleine schon deswegen, weil die einfach räumlich zu weit weg sind.

Versender mit Sitz in D sind wenigstens im Zweifel noch "greifbar" ;)
 
habe heute auch das angebot mit dem v10 gewsehen das kann doch nit sein.
das ist viel zu billig.
auch für nur den rahmen wäre es zu wenig !
 
Laut Whois.net ist die Domain erst seit dem 6. Januar 2005 auf einen William Trude aus Irvine, Kentucky (U.S.A.) registriert.

Die Aufmachung mit durchweg von den Websites der jeweiligen Hersteller entnommenen Modellfotos, die Schreibfehler sowie die Tatsache, daß ein Santa Cruz VP Free deutlich mehr als ein 2005er V10 kosten soll, lassen nur den Schluß zu, daß es sich hier mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Betrügerei handelt.

Derjenige, dem sein Geld allerdings zur Last fallen sollte, kann es ja gern einmal auf einen Probekauf ankommen lassen. :D
 
is nicht neu, war vor paar monaten schonmal aktuell,
bei ebay kann man nachnahme auswählen...die sind zu doof - da verdienen die doch nix bei :rolleyes:

"...vereinigte Portugal" suess die kleinen amis... :rolleyes:

ich lach die mal aus: :lol: :lol: :D


gruß
fone
 
Fh4n schrieb:
Bei Ebay sind se auch, samt deutscher Beschreibung...
Naja, Deutsch würde ich das nicht unbedingt nennen :lol:
Außerdem scheinen sie als anonyme Pseudo-Bieter mit Kleckergeboten einen künstlichen Begehr nach ihrem angeblichen Produkt vortäuschen zu wollen.
 
bei mir schreit es gerade danach diese leute an ebay zu melden...

weil jeder der sich für so ein bike interessiert is quasi ein kollege von uns.... :mad:
 
alöx schrieb:
bei mir schreit es gerade danach diese leute an ebay zu melden...

weil jeder der sich für so ein bike interessiert is quasi ein kollege von uns.... :mad:

Habe ich auch ein paarmal gemacht, aber das wird ja zur Lebensaufgabe - die sind ja fast jeden Tag mit nem neuen Account vertreten...
 
ich mein ok per nachnahme is ok... wenn nichts ankommt bei dir musst auch nix zahlen aber ich find es trotzdem verdammt unverschämt... :mad:
 
Man bezahlt bei dem Online Shop aber per Escrow, das funktioniert so das eine 3te Firma das Geld von dir bekommt, du die Ware bekommst und erst wenn alles stimmt bekommt die Bikefirma das Geld, also von daher wär es schon sicher.....eeeigentlich. Escrow ist ne große Firma, in Amiland wird die auch viel bei Ebay genutzt
 
Nein.Das gabs doch schon tausendmal.
Dieser Escrow Service sind die Betrüger selber, das heisst du überweisst das Geld zu diesem "Treuhänder" und das Geld ist weg.
 
...auch mal wieder.
lustig: die haben GENAU die gleichen buttons und menüs und farben wie beim letzten mal. weiss grad nichtmehr wie die letztes mal hiessen.

aber echt, 10 sekunden nachdenken und dann sollte jeder mit nem mindestens 2 stelligen IQ und einem kleinen funken ahnung entweder von bikes oder von internetshops realisiert haben, dass das betrug ist.
ich wette um 20 euro und eine niere, dass es die seite in 4 wochen (eher weniger) nicht mehr gibt.
 
wenn da jetzt einer mitbietet, omg, ich mag gar nicht dran denken

ich hab ebay eben mal nen tipp gegeben, mal sehen was se draus machen können.
 
Hat denn niemand einen gefakten ebay account hier??? ;-)
Lasst uns doch das Ding mal auf 9.999.999 $ hochtreiben - die Rechnung von ebay die er dann kriegt wird bestimmt lustig ;-)

markus
 
hehe, die idee ist gar nicht mal so blöd, wenn man dann noch nachname wählt, aber was wenn er dann wirklich liefert? für 9 millionen beschaff ich dir jedes bike das du haben willst ;)
 
Wer dort etwas kauft und Geld überweist, ist selber Schuld!

Wenn ihr unbedingt Geld loswerden wollt, kann ich euch auch meine Kontonummer geben, bei Interesse PM :lol: :lol: :lol:
 
Jeder Dödel kann doch so einen Onlineshop ins Netz stellen. Habe mir die Seite auch gerade eben zu Gemüte gezogen. Ein Beispiel davon sind die Räder von Cervelo. Vergleicht man das R2.5 und das Soloist. Beim R2.5 ist der Rahmen aus Carbon und somit müsste das Rad mehr als das Soloist kosten, da das Soloist aus Alu ist (das Soloist fahre ich nämlich seit kurzem selbst). Das R2.5 Rahmenkit müsste auf unserem Markt 2100 Eu kosten und der Soloist 1650 Eu. Da sieht man dass die Leute da, die so etwas ins Netz stellen überhaupt keine Ahnung von Rennrädern/Mountainbikes haben. Müssten auf einer englischen Seite nicht die Preise auch in der dementsprechende Währung erscheinen? M.E. ist da wirklich was faul.
 
Panzerfaust schrieb:
Laut Whois.net ist die Domain erst seit dem 6. Januar 2005 auf einen William Trude aus Irvine, Kentucky (U.S.A.) registriert.

Die Aufmachung mit durchweg von den Websites der jeweiligen Hersteller entnommenen Modellfotos, die Schreibfehler sowie die Tatsache, daß ein Santa Cruz VP Free deutlich mehr als ein 2005er V10 kosten soll, lassen nur den Schluß zu, daß es sich hier mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Betrügerei handelt.

Derjenige, dem sein Geld allerdings zur Last fallen sollte, kann es ja gern einmal auf einen Probekauf ankommen lassen. :D

Immerhin liegt der Firmensitz ist in Portugal
http://www.bicyclessellshop.com/aboutus.php?action=4

Viel Spaß mit den Problemen

Cool-2
 
Zurück