Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin,
WAS DENN JETZT?!??!??
Mich würde es freuen wenn es die Gabel, egal von welchem Hersteller, in 420mm gäbe, da ich 410mm Einbauhöhe als Federgabelersatz definitiv zu kurz finde.
Was wiegt denn die Procraft?
Mit der Doppelbrücke hab ich das bisher noch nicht gesehen.
Die ist im Original von Merida und wiegt irgendwas um 800g.
Merida=Procraft=Centurion=... ist doch alles der gleiche Konzern.
651g bei 185mm Schaftlänge und Verwendung des Spacers für 435mm Bauhöhe.
Was bei Stargabeln dann aber doch anders ist, ist die Übertragung
von Kräften zwischen Lenker und Ausfaller. Wenn man also durch eine
Kurve brettert und den Lenker rumdrückt, dürfte sich die Starrgabel
doch mehr verwinden, weil eine Federgabel einfach mehr nachgibt.
Eine Starrgabel heißt Starrgabel, weil sie keinen Federweg bietet, was hat das bitte mit der irgendeiner Steifigkeit in irgendeine Richtung zu tun?
Ich dachte, das wäre bekannt: eine Federgabel hat auch seitlich immer ein minimales Spiel - eine Starrgabel hat das nicht, weil sie eben keine Tauchrohre hat - capito?
Das ist doch eben einer der Vorteile einer Starrgabel - wurde hier aber schon öfters beschrieben.
So ein Blödsinn.
ganz trocken, sauber!
...
Mit der Doppelbrücke hab ich das bisher noch nicht gesehen.
ich sag ja immer es ist schon lustig wie wenig es eigentlich braucht um im gelände richtig vorwärts zu kommen.
Was haltet ihr von der Leichtkraft Ultralight Carbongabel Disc only oder