Eurobike 2012 - Syntace/Liteville

Ein 301 mit 650b steht dort. Passt also. Mit ganz dicken Reifen wird es eng. Es passt aber angeblich sehr gut.

601 mk2 steht dort. Unauffällig, Kleinigkeiten anders. Etwas schwerer ist es geworden. Der Steuersatz funktioniert wie ein angleset (also ein/auspressen wenn man was ändern mochte).

Mk11: noch keine Jnfos

Ansonsten gibt es einen neuen Vorbau für die 29er Fraktion und Lenker die nach unten gebogen sind für selbige (no comment)

Ich lade gerade ein paar Fotos vom Handy in mein Album "Zeugs für Beiträge" . Vielleicht mag die später ja jemand verlinken.

Richtig geil finde ich eine Felge von Dartmoor. 27mm innen bei 525g und gelöst!

Danke für die Bilder. Als die 29er Lenker und Vorbauten sind ein weiterer Grund niemals ein 29er zu fahren :cool:

Hier mal die Verlinkung:



 
Nein, die in den Rahmen eingepressten Lager Schalen geben den Winkel vor. Wie beim Angleset. Man muss sie ordentlich ausgerichtet einpressen.

Die Variante wie du sie vorgeschlagen hast funktioniert eben leider angeblich nicht, weil der Steuersatz immer wieder knacken würde. Eine schnelle Verstellung ohne ein/auspressen ist nicht möglich.
 
large_IMG_20120829_120027.jpg

large_IMG_20120829_114354.jpg

large_IMG_20120829_120008.jpg

large_IMG_20120829_120022.jpg

large_IMG_20120829_111801.jpg
 
OT: Vivid Air 2013 sieht ja mal sowas von bescheiden aus. Die Prototypenbilder mit nicht-schwarzem Kolben war 10.000x hübscher... Schade!

Interessant wäre noch ob sich die Maße am Steuerrohr vom 601 MK II geändert haben, da ja sonst die Lenkwinkelverstellung auch ins 601 MK I und 301 MK 8, 9, 10 passen würde... ;-) Vielleicht kann ja jemand mal fragen... ich bin erst am Freitag für 1-2h da...
 
Das ist mir auch aufgefallen, aber wie kannst du daraus schließen, dass sich das Maß geändert hat? Setzt du den bekannten Megaforce 2 Vorbau dazu in Relation? :D Ich vermute es auch, aber wer weiß...
 
Ja, hat sich geändert. Die Lager liegen jetzt ja in den Schalen zur Winkel Verstellung und nicht direkt im Rahmen.
 
Hi,

Könntet bitte jm. ein Bild vom Leitungsausgang der Stealth aus dem 601 Rahmen machen? Bzw. nachfragen, ob es "Bohrschablonen" o.ä. für 301 MK8-10 gibt.
Danke!

Beste Grüße
Ludwig
 
Jetzt wirds es sehr freundlich auf den Trails - mit eingebautem "high 5".

(bezieht sich auf die neuen Syntace Lenker Namen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eine 650b Gabel. Vorne und hinten. Nur vorne macht aber bestimmt am meisten Sinn (sofern generell etwas Sinn machen kann)

Der Leitungsausgang ist mit bohren nachrüstbar (301, 601) Beim bike von Daniel Schäfer wurde das gemacht und sieht gut aus (steht dort). Wird übrigens jeder nach einer Anleitung machen dürfen.

Der Ausgang sitzt leicht nach außen versetzt ggü der Antrieb Seite einige cm ober des Tretlagers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Leitungsausgang ist mit bohren nachrüstbar (301, 601) Beim bike von Daniel Schäfer wurde das gemacht und sieht gut aus (steht dort). Wird übrigens jeder nach einer Anleitung machen dürfen.

Der Ausgang sitzt leicht nach außen versetzt ggü der Antrieb Seite einige cm ober des Tretlagers.
Wir wollen Bilder sehen. :lol:
 
@GrazerTourer: schon mal vielen Dank für die wertvollen Infos. Aber wie das imemr so ist, entstehen sofort neue Fragen. Hier meine:

- Nur zur Vergewisserung: In Sachen 329er ist nix zu sehen bzw. geplant?
- Handelt es sich bei dem ausgestellten 650er-Teil bereits um das MK11?
- Lassen sich auch ältere MKs auf 650b umrüsten? Ich habe beispielsweise ein MK4 - ließe sich das auf 650b umbauen?

Mir ist schon klar, dass Du nicht Liteville bist, aber vielleicht ließe sich ja das eine oder andere noch gesprächsweise in Erfahrung bringen.

Und nochmals vielen Dank!
 
Das ausgestellte Bike war ein MK10 das umgerüstet wurde mit einer 650b Revelation.. Von einem 329er hätte ich nix gehört (auch nicht gefragt). Ab M/L Hinterbau funktioniert 650b. Wegen alten Modellen habe ich nicht gefragt.

Mk11 Infos gab es keine.

Bohranleitung wird es wahrscheinlich geben (Info vom tf Bikes thomas). Bild vom Loch habe ich keines. Ist halt ein leicht schräg gebohrtes Loch :D
 
Also,es wird (wenn ich es richtig verstanden habe) eine Kombination aus allen 3 Laufradgrößen für das 301 geben.Eine Tabelle gibt an,welche Rahmengröße mit welchen Laufradgrößen harmoniert.Michi fährt z.b. XL mit 650b hinten und 29´vorne.
Auch ein komplett 29´ist in Entwicklung.
 
Also,es wird (wenn ich es richtig verstanden habe) eine Kombination aus allen 3 Laufradgrößen für das 301 geben.Eine Tabelle gibt an,welche Rahmengröße mit welchen Laufradgrößen harmoniert.Michi fährt z.b. XL mit 650b hinten und 29´vorne.
Auch ein komplett 29´ist in Entwicklung.

Klingt super! Thanx für die Info.
 
Also,es wird (wenn ich es richtig verstanden habe) eine Kombination aus allen 3 Laufradgrößen für das 301 geben.Eine Tabelle gibt an,welche Rahmengröße mit welchen Laufradgrößen harmoniert.Michi fährt z.b. XL mit 650b hinten und 29´vorne.
Auch ein komplett 29´ist in Entwicklung.

bloß nicht, jetzt wird es das 301 auch mit 29' geben :confused:

das braucht doch kein Mensch

H.
 
oder mal umbauen...
ich find z.B. die Option im 301 vorne 650b zu verwenden interessant. oder im 101?! :daumen: vielleicht gibt es ja auch bald ein 109 - unbedingt mal nachfragen bitte! (dann würde ich nen 101 XL-Rahmen verkaufen :D)
 
Das taugt mit trotzdem alles nichts. Ich will vorne ein 26,75 und hinten ein variables 27 - 28,5. Einstellbar während der Fahrt mit kombinierter Lenkwinkelverstellung und phasengleicher Anpassung der Tretlagerhöhe. Außerdem will ich einen im Laufrad integrierten Kompressor um den Reifendruck während der Fahrt anpassen zu können.

Bisher dachte ich immer, ich könnte nicht Radfahren. Aber es lag wohl am 26" :lol:

MfG
turbokeks
 
Das taugt mit trotzdem alles nichts. Ich will vorne ein 26,75 und hinten ein variables 27 - 28,5. Einstellbar während der Fahrt mit kombinierter Lenkwinkelverstellung und phasengleicher Anpassung der Tretlagerhöhe. Außerdem will ich einen im Laufrad integrierten Kompressor um den Reifendruck während der Fahrt anpassen zu können.

Bisher dachte ich immer, ich könnte nicht Radfahren. Aber es lag wohl am 26" :lol:

MfG
turbokeks

Da war ein Prototyp in der letzten US-Mountain Bike Action, der genau das macht!
EDIT: Kompressor sitzt am Unterrohr, aber der Rest stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück