LIVE: EuroMax - von Sizilien nach München

Anzeige

Re: LIVE: EuroMax - von Sizilien nach München
02.06. 09:00 Bonifacio

ganz schöner seegang auf der straße von bonifacio. freut mich, daß es nur ein kurzer hüpfer ist. Nach einer knappen stunde steuert die fähre mit unverminderter geschwindigkeit direkt auf die klippen zu. dahinter tut sich tatsächlich ein kleiner durchschlup auf, kaum breiter als das schiff selbst. Ein genialer natürlicher hafen.


sicher vor anker

der erste weg in bonifacio führt mich natürlich in eine boulangerie, dann hoch auf die klippen am rande des orts. jetzt gibt's ofenfrisches baguette eingetunkt in vanillepudding, dazu ein croissant und ein leckeres brioche.


frühstücksgäste bleiben natürlich nicht aus.

wie ihr merkt, bin ich noch gar nicht offline. die italiener haben ihre funkblase netterweise bis hier her ausgedehnt. Glück für euch :).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@Stuntzi

sag mal, passt der Weißabgleich bei deiner Cam nicht mehr?! Seit den Granitbildern am Capo Testa haben sie einen Blaustich.

Viel Spass auf Korsika - ich bin schon ganz gespannt.
 
02.06. 10:40 Capo Pertusato

südlichster punkt korsikas erreicht, auf einem leichten felsentrail mit toller aussicht:


die weißen klippen von bonifacio

hat hier irgendwer was von schlechtem wetter erzählt? das kann sich meinetwegen im landesinnern austoben... :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So, mal ein bisserl voraus planen solang "il pleut comme la vache pisse" (oder so ähnlich). Auf dem weg von bonifazio nach porto vecchio könnte man bei sotta einen trailkringel über bitalza machen (siehe anhang). @ray, ist der als lohnend beschrieben?

Von porto vecchio nach zonza dann erst ein bisserl die küste lang, dann rauf und den ospedale-trail wieder runter.

Was meinen die experten? schon mal wer gefahren hier?
 

Anhänge

11:25 Bonifacio

hätt ich den mund mal nicht zu voll genommen mit dem wetter. Als ich mich von der aussicht über die klippen nach sardinien rüber abwende und mal wieder zurück blicke, kommt mir aus den bergen eine dunkle schwarze wand entgegen. blitze zucken und prompt hör ich den ersten donner.


mit sonne sah´s irgendwie freundlicher aus

jetzt aber nix wie auf den drahtesel und über den trail zurück in den ort. gewitterspektakel hab ich lieber auf der überdachten veranda eines netten strassencafes statt auf den ausgesetzten klippen.


schnell, schneller, aber für ein buidl ist immer noch zeit!


gleich geschafft.

zum glück ist der trail nicht schwer und kurz vor den ersten schweren tropfen haben bike und ich ein dach über dem kopf. selbst der tiger am tank bleibt trocken. darauf una ichnusa a la spina... äh... quatsch... une pietra pression!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@puma, das ist der ocean-overkill. kamera hat zu viel meer gesehen.

@racoon, und wenn man ein paar tage wartet, kann man mit den baguettes sogar gebrochene rahmen schienen!
 
bonjour stuntzi,

ich kann ja nur raten, was du ab Porto Vecchio vorhast, ein Verdacht geht in richtung Bavellea und Plateau du Coscione. Ich hab die touren 11 bis 14 aus dem bike guide korsika umgemodelt und dazu in georando einen trail gezeichnet und mit Guglerde gecheckt.

der einstieg ist bei Tagliu Rossu nach Sainte-Lucie de Porto-Vecchio.
Von Porto-Vecchio auf der D568 am Golfe de PV bis Punta Carpalone und nach norden weiter auf der D468 bis Pinarellu. nach NW zur N198 auf der D168a. Die N198 überquerst und entlang dem Cavu unter den hochspannungsleitungen durch bis Tagliu Rossu.

PV-Quenza-Refuge1.kml Tagliu Rossu nach Quenza
PV-Quenza-Refuge.kml Von Quenza zum Refuge Bergeries de Bassetta

alé, alé (nix allez = französisch alé = korsisch)
kritimani
 

Anhänge

@kriti, wieso raten? ich häng doch immer kmls an, auch für den vecchio-zonza-plan.

@all, wenn ihr mir routen schicken wollt, geht das
*nur* als gpx,
*nur* gezippt,
*nur* per email.
kml im forum ist nett für die zuseher und kann ruhig drin bleiben, aber für mich selber bringts nix.
 
Servus Stunzti,
Herzlich willkommen oder gleich richtig " Bienvenue en Corse "

Wenn du dann so in der Gegend ab Corte bist, melde dich mal, könnten dann zusammen mal radeln gehen,

mike
 
17:00 Bonifazio, auf der Kanone

Dieser ort ist ja ein einziger trailtraum. Wenn man stufen mag, könnte man den ganzen tag und viele hundert höhenmeter damit verbringen, die hunderte jahre alten treppen der festungsanlagen und der altstadt runter zu hoppeln. sind alle frei zugänglich und keiner stört sich an einem verrückten biker.


alte festung aus napoleons zeiten

die essenspreise sind allerdings gelindengesagt unverschämt, dann lieber ein stilechtes mit korsichen leckereien aus dem supermarkt. Ich sitze auf einer alten kanone und beobachte, wie ein gewitter nach dem anderen übers meer zieht. Freundlicherweise halten sie sich allesamt an sardinien, hier ists sonnig und warm.

18:30 bonifazio, creperie

irgendwann verirrt sich doch eins der unwetter und ich such mir ein dach über dem kopf. Etwas strom tut eh gut. Ein cafe creme kostet hier zwar das doppelte wie ein latte-m in bella italia, dafür ist er per definition heiß zum zunge verbrennen. Genau richtig.

 
Zuletzt bearbeitet:
@mikedasbike, willkommen im thread! corte wird schon noch ein paar tage dauern, will ja nicht hetzen :) . Der grobe plan ist
sonntag porto vecchio
montag zonza
dienstag zicavo
mittwoch ?
donnerstag corte
natürlich plus trails am wegesrand.

und dann halt irgendwie cool richtung calvi/algajola, mit scala sta regina, val lonca, fangu-kringel, usw.

glaub auf dieser insel geht was... muß nur das wetter wieder mitspielen.
 
Hi Stuntzi,

sorry Biken geht vor :D , daher erst jetzt meine Antwort.
Morgen ist eine lange RR-Runde angesagt, bin daher erst Abends online.

Das mit der Wettervorhersage war ich, trotzdem habe ich in diesem Fall nicht gerne recht.
Wenn du willst kann ich täglich die Wettervorhersage posten.
Sieh zu das du morgen am Sonntag früh weg kommst, es wird nachmittags schlechter und die Regenwahrscheinlichkeit steigt zum Abend hin.
Allgemein gilt für Korsika, das Wetter ist wie das Gebirge eher rauher, mit
hoher Gewitterneigung und sehr schnell wechselnd.
Wetterumschwünge sollen noch schneller vonstatten gehen als in den Alpen.
Das war die Info einer Bekannten, die mit Achim Zahn gerade den CorseX gemacht hat.
Markierte Wander-Wege sind zur Zeit im Super Zustand, Macchia wurde dort stark zurückgeschnitten, das hat wohl auch SeracJoe positiv überrascht.

So zu den Touren:
bitalza, soll sich lohnen, Blick über den ganzen Süden und Sardinien.
Hier gibt es alte Steinhäuser die leer stehen und von Korsen restauriert wurden und am Wochenende genutzt werden.
Ob deine geplante Abfahrt machbar ist, kann ich nicht sagen.
In GE ist ein Weg teilweise erkennbar trotz dichtem Wald, leider ist im Mittelteil kein Weg erkennbar.

Vecchio-Zonza:
Deine Planung ergibt Sinn :)
Die Abfahrt von der Bergerie de Luviu soll ein langer Trail sein, steinig aber nicht zu anspruchsvoll (S1?). Naja wohl keine Herausforderung für dich ;)

@kritimani, sind das Aufzeichnungen von deinen Korsika-Aufenthalt?
Falls du eine Möglichkeit sucht, um KML nach GPX zu konvertieren, kannst du das z.B. mit meinen Konverter machen (siehe Signatur).

Die Punktrate solltest du idealerweise reduzieren um die Datenrate (Email), gering zu halten. Stuntzi braucht zur Orientierung nicht so viele Punkte.
Abzweigungen und markante Punkte reichen ihn, da er eine Rasterkarte auf seinen PDA hat.

Ray
 
griass eich,

@rayc
die aufzeichnungen sind nicht von unserer korsikawoche, so weit südlich waren wir nicht. von calvi da runter wär es ein breiter weg gewesen!
b.t.w. - unsere touren sind unter http://bergradln.at abrufbar

ich habe die route für stuntzi und tout le monde mittels georando zusammengestellt. GPX ist eines der ausgabeformate das ich verwendet habe, habe aber irrtümlich angenommen stuntzi benötigt KML für seine navigation.

da ein track kapp über und einer deutlich unter 500 trackpunkten lagen, habe ich mir keine gedanken über eine reduktion gemacht. wenn stuntzi's wunderwuzzi das nicht verarbeiten kann, bitte um mitteilung.

@stuntzi
sind die bedingungen UND bzw. ODER ?
ich häng präventiv mal die GPX version rein, kost ja nix :D

so, pfiat eich
kritimani
 

Anhänge

unsere touren sind unter http://bergradln.at abrufbar
Super, schaue ich mir gleich an :) :daumen:
sind die bedingungen UND bzw. ODER ?
Bin nicht stuntzi ;), ich beantworte trotzdem die Frage.

Die Bedingungen sind mit UND zu verknüpfen.
Also Track als GPX in einem ZIP-Archiv per Mail.
Mein Vorschlag wäre, den Track dann hier zusätzlich zu posten, damit andere diesen auch sehen und darauf aufbauend weitere Tipps geben können.

500 Punkte ? Hast wohl ein Garmin ;)

Die Anzahl der Trackpunkte ist wohl kein Problem, aber jedes Byte zählt, die franz. Prepaid-Card hat ja nur ein geringes Datenvolumen.
(Zumindest habe ich Stuntzi so verstanden.)
Ausserdem spart man sich selbst Arbeit beim zusammen klicken einer Route.

Ray
 
@stuntzi
Anmerkung zu Bitalza: sobald du das erste Haus von Bitalza erreicht hast, geht von hier ein kleiner Pfad zu den anderen Häusern, An der Madonna und Brunnen vorbei, am Ende der weidefläche geht ein trail links in den Kieferwald, du kreutzt 3mal die Piste. Dieser pfad geht dann bis Borivoli.
Nach den 3mal Kreuzen der Forstpiste schickt der Rother-Guide dich wieder hoch.
Kein Kommentar zum Weg nach Borivoli runter (-500Hm auf 1,5km).

Ray
 
03.06. 07:30 Bonifacio, auf der Festung

frühstückspicknick in der sonne mit blick aufs weite meer. naja, so weit nun auch wieder nicht, die paar kilometer bis sardinien halt.

die ganze nacht über gabs gewitter, war froh daß ich ein dach über dem kopf hatte. zwischen friedhof und ort scheint ein ganzes viertel dem abriss preisgegeben, konnte mir unter vielen häusern eines aussuchen.

wenn ich mich jetzt umdreh und ins landesinnere schaue, seh ich nur blauen himmel. dann steht dem korsiX ja nichts mehr im wege, auf geht's!

@ray, wie jetzt... die fahren den trail gar nicht bis runter sondern nur ein paar meter und dann den anfahrtsweg zurück?? wegen der aussicht auf sardinien kurbel ich da sicher nicht rauf :) . hm... ob man den cross gleich mit einem experiment beginnen sollte?

@kriti, der wunderwuzzi kann nur gpx importieren. und die wunderfranzosen gönnen mir nur wenige bytes. und wenn du noch 500 mal was hier in einen anhang stellst ist das format sowieso egal: ich bekomme keine forums-anhänge... nur die texte!!!

also nochmal langsam zum mitschreiben für alle: dateien für stuntzi NUR PER EMAIL und NUR GEZIPPT. track-format NUR GPX.

wehe jemand schickt mir "dengeheimensupertrail.rar" mit 20000 waypoints im garmin-g7t-format oder sonst irgendwas hirnverbranntes, dann gibt's eine woche 1MB trafficlimit bei 9600bps als strafe :)

so, bis morgen bin ich dann eh offline. hoffe in porto vecchio gibt's auch wirklich eine mobicarte orange... cu.
 
Moin Stuntzi,

ja ein Experiment ist angesagt.
Ist doch langweilig, nur Tracks nachzufahren, die andere geplant haben ;)
Trau dich, ich würde es riskieren, auch wenn die Macchia sich evt. ein Blutopfer holt :D
Ray
 
griass eich, guten morgen!

@rayc
garmin etrex venture cx um genau zu sein. auf die 500er beschränkung bin ich erst nachher draufgekommen :rolleyes:

also i glaub, stuntzi startet korsika mit einem xperiment nach borivoli runter
und die gefrässige macchia wird zufrieden sein!

pfiat eich
kritimani
 
09:35 namenloser pass zwischen punta di l´acula und mucchiu, 200m

bisher läuft alles bestens mit dem korsiX, ign25 karte ist exakt, alle wege finden sich 1:1 in der natur wieder. Jetzt folgt ein karrenweg downhill zum figari stausee und dann find ich hoffentlich einen badeplatz.

09:50 barrage du figari



ui, war ja fast ein trail, das karrenweglein. Und spuckt mich direkt am badebeach des zauberhaften stausees aus. Jetzt ist erst mal plantschen angesagt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück