LIVE: EuroMax - von Sizilien nach München

Anzeige

Re: LIVE: EuroMax - von Sizilien nach München
18.06. 08:00 Bastia, auf dem Schiff

letzter insel-café, letztes insel-croissant. hm, ich sollte aufhören zu winseln, in den alpen ists auch schön!

mein taxi ist auch schon da:


fähre nach nizza

ganz schön luxuriös verglichen mit den italienern, auf dem oberdeck gibt's sogar einen pool mit poolbar. na dann anker los, auf zu neuen ufern und neuen abenteuern!
 
Zuletzt bearbeitet:
ui, jetzt gehts über das große meer schon nach nizza. ist ja flott unterwegs unser stuntzi :-) bin gespannt was er am festland nun für abenteuer erleben wird.

grüße coffee
 
18.06. 09:45 mitten auf dem ozean

hmm... gibt's jetzt auch fähren mit handy-funknetz? sehr modern die franzosen.

jedenfalls sitz ich grad im pool am oberdeck und lass ich mir einen guten-morgen-caipi schmecken. fast wie auf einer kreuzfahrt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt sammelt der sogar schon Jungfrauen.....ne ne ne :lol: ;)

Denk dran einen Corsicaferriesaufkleber zu kaufen, bei der Menge die auf hießigen Autos kleben muß das scheinbar Pflicht sein. :D :)
 
Ahoi Stuntzi, dein Korsika-Cross hat mich daran erinnert wie schön diese Insel doch ist, da muss ich mal wieder hin... Danke für die tollen Bilder!
Ich bin gespannt was die Alpen so bringen, täglich in-deinen-Thread-gucken-und-freuen gehört mittlerweile dazu. Nochmal Kompliment, tolle Sache!
 
neeeiiiiiiddd
sorry für sinnlospost, aber ich halts hier gerade nicht mehr aus beim mitlesen. wehe jetzt kommt noch nen bild von dir am pool, dann beiße ich in den schreibtisch und viele andere leser sicher auch. überlege gerade was ich falsch gemacht habe in meinem leben.

danke für die inselberichterstattung, freue mich auf die alpen und dir alles gute :))
 
@tardan, das poolpartybild mit caipi, ozean und einem dutzend oben-ohne-jungfrauen hab ich mir verkniffen... aus rücksicht quasi, weil heut doch montag ist :)
 
18.06. 12:00 immer noch ozean

poolparty auf einer autofähre... sowas hab ich auch noch nicht erlebt. anfangs plantsch ich ja noch allein mit meinem caipi, doch als der barkeeper dann juanez auflegt, wird's eng :).

jedenfalls radl ich heut sicher nimmer weit, cocktails am vormittag sind nicht gut für die kondi- und motiva-tion. werde zusehen, daß ich nachher noch ein paar teile fürs bike bekomme. hinten ist schon der dritte mantel der tour fällig, der vorn hat auch einen riss, ein haufen neuer schläuche und vor allem flickzeug sind ebenfalls angesagt. macchia-total-entsorgung!

dann an den strand, oder auch vorher, mal sehen. erst morgen früh geht's richtig los. ihr habt also bis heute nacht zeit, die geplante wessi-route zu kommentieren/korrigieren/erweitern/kürzen, was auch immer. kennt sich denn keiner aus in nizzas norden? wo sind die trails?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
er sagte doch planschen :D

lass es dir mal gut gehen :-) dein weg wird noch anstrengend genug


coffee
 
18.06. 13:30 Nizza


hafeneinfahrt nizza. die clubmed2 steht auch schon da.

den ersten bikeshop hab ich schon gefunden, koordinaten stimmen exakt. macht erst um 2 auf, derweil eine lavanderie... aprilfrischr kostet hier nur 4e :).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
okay, bevor du keine Tips bekommst.
Ich war in der Ecke Grasse bis über den Col de Bonnet, Col d'Izoard, Col de Galbier mit den RR schon unterwegs gewesen.

Die Ecke nördlich von Grasse um den Fluss l'Estron ist sehr schön.
bei http://www.utagawavtt.com/randonnee-vtt-gps findet man leider nur 2 Touren in der Ecke von Grasse.
Du könntest dich von hier aus nach Norden (z.B. über Puget Theniers, Georges de Dalius, les Tourtres, GR52A läuft parallel zu Höhenlinien) bis zum Col de la Cayolle (2326 m) vorarbeiten.
Ab hier (runter bis 1800 m) gibt es eine VTT-taugliche Piste bis zum Col de la Bonette (2860 m).
(Wir sind damals ab den Abzweig N202/D2205 über die D2205 mit den RR hochgefahren.)
Dann ab den Col de Raspialion (keine 10 min von Col de Bonette nach Süden) zum Lac de Sagnes nach Norden bis Jausiers.
Da erste Stück vom Col de Raspialion (2513) bis etwa 2300m dürfte heftig sein, dann wird es flacher. Spätestens nach 2 km auf 2100 dürfte es fahrbar sein.

Wenn du willst kann ich diese Etappe ausarbeiten.
Schau dir das mal in einen iCafé bei www.geoprtal.fr an.

Ray
 
Unter http://otb-flyer.chez-alice.fr/ sind Touren rund um den Col de Vence (20 km Richtung NW von Nice) und Umgebung verzeichnet.
Falls du diese Ecke anpeilst müsste die jemand heute Abend als Tracks nachzeichnen.

Hast du alle Ersatzteile bekommen?

Und die erste Panik-Attacke in der ersten Großstadt seit Wochen hinter dir ;)?

Ray
 
18.06. 18:45 St Laurent du Var

schon der erste bikeshop ist ein volltreffer. in einer kiste liegen dutzende kompatibler schaltaugen, es gibt vernünftige mäntel und schläuche, flickzeug, alles was das radlerherz begehrt. nach dieser kur geht's dem bike wieder etwas besser, die alpen können kommen!

anfangs find ichs ja noch lustig, durch die engen und vollen gassen der altstadt nizzas zu kurven. aber schon bald kommt der großstadt-haß. so viele menschen, so viele autos, so wenig platz! seit beginn der tour war ich in keiner "stadt" mehr, die klippe catania wurde korrekt mit dem bus abgehandelt und in palermo mußt ich nur von der haltestelle zur fähre.

schlußendlich flüchte ich aus dem gewimmel in den ruhigen vorort St Laurent du Var, gleich hinterm flughafen. hier gibt's leere strände, gemütliche (aber teure) strandbars, weniger leute, viel platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
kennt jemand den col de rigaudon (n43.93045, e6.89202) direkt nördlich von puget theniers? Sieht so aus als ob man da von süden mit max. 300m schieben raufkommt. Kann man auch nach puget runtertrailen auf dem gr510?

dahin komm ich wohl über roqesteron, sigale, clue de riolan (super!canyoning). Und vorher muß ich irgendwie über die montagne de cheiron. Entweder fahr ich durch die loup-schlucht rauf oder den col de vence. Und dann? wie rüber?
 
Hab mir die Trails mal auf google earth angeschaut. Leider wie so oft nicht sehr hilfreich.
Also beim greolieres scheint sich in der ersten Hälfte tatsächlich ein Weg durch den Wald zu schlängeln, aber ob der fahrbar ist kann ich beim besten willen nicht sagen. Die zweite Hälfte ist auf google earth überhaupt nicht auszumachen.
Die erste Hälfte zum Col de rigaudon scheint zu existieren. Aber keine Ahnung ob das Bergauf soviel Spaß macht. Schaut schon ein wenig nach Kuhtrampelpfad aus. Ab dem Gipfel taucht der Trail dann wieder in den Wald ein, da seh ich nichts mehr.
 
greolieres:
du willst über den GR4, in GE sieht man nicht viel, da im Wald, aber sicher kein Problem.
Ich würde nach NO nach Le Pous abfahren, da gibt es eine 300 Hm lange Spitzkehrenabfahrt.
Ab Le Pous entweder über Piste bis Roquesteron.
Oder ab Le Pous nach W bis Vascognes.

Col de Rigadou via GR 510: 400 Hm bergauf, der Weg ist in GE gut erkennbar, somit besteht eine Chance das es fahrbar ist, wenn es nicht zu steil oder verblockt ist.
Abwärts sehe ich keine Probleme.

Über den Cheiron gibt es anspruchsvolle Abfahrten nach Süden, von Süden ist da nichts drin, du planst ja eh eine Umfahrung im W.

Für Col de Vence/ Georges de Loup versuche ich dir eine Lsg. anzubieten, basierend auf den VTT-Touren von http://otb-flyer.chez-alice.fr/.

Melde mich später wieder.

Ray
 
@Ben1000 und @lle anderen, der Tip von @Kritimani :daumen: mit http://www.geoportail.fr/visu2D.do?ter=metropole ist Gold wert, hier können die IGN25 online eingesehen werden.

Leider können damit keine Tracks online gezeichnet werden.
Es gibt techn. Möglichkeiten die Maps offline verfügbar zu machen und mit TTQV/Fugawi/... zu nutzen. Z.B. mit der Software MapCapture.

Ray
 
Wie in korsika, bin ich hier mit den ign25 unterwegs. eure trailtips müssen also eigentlich aus andren quellen kommen (selbst gefahren, website, französischer vtt guide, googleearth, etc). karten lesen und mir was drunter vorstellen tu ich selber gelegentlich :)
 
Manches sieht für mich so aus, als ob stuntzi neben der Beniwand (TÖL) runter will :eek: Das Geoportail nimmt die Koordinaten nur im Grad/Min/Sek Format an - für uns Beobachter eine Hürde, wenn man in der IGN Online-Karte und GE/Track gleichzeitig sucht.

@stuntzi: Offenbar kann man im Bike-Shop Neway (23bis av. Auguste Vérola / St Isidore), nicht weit weg - etwas nördlich von deinem Strand auch Erkundigungen über VTT Routen einholen.

Die GM Koordis: 43.7105 N , 7.1920 E
 
Zurück