Hallöchen,
ja das stimmt, mein Heckler ist wirklich superschnuckelig.
Fährt genial. Sieht schön aus. Ist auch noch super in Schuß.
Einziges echtes Manko, es ist mir einen Tick zu klein (dafür ist es wendig).
Jetzt die Begründung: Ich habe mir statt meiner
Pike ne 66SL vorne reingehängt. Und die Gabel funktioniert so genial, dass ich sie gerne auf 170mm fahren will. Dann wird die Geo vom Heckler aber doof. Und außerdem hätte ich gerne für diverse Bikeparkausflüge die so anstehen noch ein ganzes Stück mehr Federweg hinten. Vor allem Progression!
Für den normalen Traileinsatz ist das Heckler genial, weil es den Federweg toll ausnutzt und sehr sensibel anspricht. Für größere Drops und Stunts ist es aber nicht gemacht (ich weiß dass es viele Leute gibt die solches Zeug mit Hardtails machen, hab ich früher teilweise auch gemacht, aber jetzt sind mir meine Knie zu schade )
Und da mein bester Bikekumpel mittlerweile auf nem ASX mit 66SL unterwegs ist und es immer besonders sinnvoll ist in der gleichen Bikeliga zu bleiben (zwecks gleicher Uphill und Downhillgeschwindigkeit) werd ich mal aufrüsten.
Ich träume schon seit 10 Jahren von so ner richtigen Bikepark Schüssel, seit ich mal auf nem Dynamics mit Votec Gabel gesessen bin, irgendwann Mitte der 90er, da war ich noch jung und hatte ein starres Stevens Stahlhardtail, hatte extrem viel Spass damit.
(Federwegsvorstellung ist dann mit den Jahren gewachsen

)
Und mittlerweile fahren die "Bikepark"Schüsseln so gut bergauf, dass man die auch für alles sonst hernehmen kann.
Und außerdem darf mein Rad ruhig immer eine Stufe über meinen Fahrkünsten und Aktionen stehen, Puffer sozusagen.
Das Heckler bringe ich mittlerweile manchmal an die Grenzen, also bau ich lieber in 1-2Jahren ein leichtes Tourenbike mit dem Rahmen auf, sonst mach ich ihn noch kaputt
Grüße Znarf