Zeigt her Eure RAW Bikes

Anzeige

Re: Zeigt her Eure RAW Bikes
hallo!

Ich bin durch den Thread hier auf den Geschmack gekommen.
Und wollte mir darum meinen neuen Rahmen in RAW bestellen. (Quantec Superlight).

Allerdings ist der nicht so schön Alu farben, sondern so rötlich, oder fast schon gold.
weiss jemand was das ist, und ob man das weg bekommt?

Quantec%20RAW.jpg

Dann ist entweder das Alu 'komisch' (ist 7005er Alu laut Google) oder er ist 'passiviert'.

Evtl. mal unter dem Tretlager mit Nevr Dull oder ähnlichem Polierzeug anpolieren und schauen ob er silber wird.
 
alles klar danke!

wollte mir eigentlich nen RAW rahmen kaufen weil ich eben kein bock auf irgendwelches rumgeschleife, oder polieren habe!
Aber werd mir das teil enfach bestellen, dann werde ich sehen wie es ankommt.
Wenn ich es an einer stelle ab bekomme kann ich den rest sicher in einer Lackiererei machen lassen.
wenn ich die Optik wie frisch gekauft, oder frisch geschliffen behalten will, muss ja ej Klarlack drauf!
 
alles klar danke!

wollte mir eigentlich nen RAW rahmen kaufen weil ich eben kein bock auf irgendwelches rumgeschleife, oder polieren habe!
Aber werd mir das teil enfach bestellen, dann werde ich sehen wie es ankommt.
Wenn ich es an einer stelle ab bekomme kann ich den rest sicher in einer Lackiererei machen lassen.
wenn ich die Optik wie frisch gekauft, oder frisch geschliffen behalten will, muss ja ej Klarlack drauf!

Lass es so!
Hab auch nen Raw Rahmen so bekommen, hab ihn damals mit Polierfließ blank, also alufarben gemacht.
Geht ganz leicht runter..

Mittlerweile bereue ich es aber sehr, sah im nachhinein total geil aus und es fährt kaum ein zweites so rum...
 
Last ist sahne! Rahmen ist eigentlich nicht so mein Ding aber so in raw und mit dem Aufbau (wenn das Fahrwerk dann auch gut funzt?) echt klasse.
 
1-2x im jahr mit Armor All Tiefenpfleger einsprühen (nicht auf die scheiben kommen) ca. 5min. einwirken lassen, danach den rahmen trocken reiben... und gut is. :daumen:

gilt das auch für einen glasperlen-gestrahlten alurahmen? ich will auf jeden fall raw optik aber mein strahler meinte es sollte klarlack drauf oder farblos eloxieren um der korrosion vorzubeugen.

wie schauts denn mit alu gebürstet aus? wird der rahmen dadurch geschützt und wie geht das bzw wer macht das?
 
gilt das auch für einen glasperlen-gestrahlten alurahmen? ich will auf jeden fall raw optik aber mein strahler meinte es sollte klarlack drauf oder farblos eloxieren um der korrosion vorzubeugen.

wie schauts denn mit alu gebürstet aus? wird der rahmen dadurch geschützt und wie geht das bzw wer macht das?

nur gestrahlt kannst du nicht so lassen...

das bürstverfahren welches ich anbiete, ist eine art "verdichtung" der rahmen oberfläche, danach brauchst du wirklich nur 1-2x im jahr die Armor All Tiefenpfleger kur. :D
 
nur gestrahlt kannst du nicht so lassen...

das bürstverfahren welches ich anbiete, ist eine art "verdichtung" der rahmen oberfläche, danach brauchst du wirklich nur 1-2x im jahr die Armor All Tiefenpfleger kur. :D

wenn ich das richtig verstehe erhält der rahmen durch das verdichten eine polierte chrome optik, richtig? was würde der spaß denn so ungefähr für ein speci enduro in m kosten?

eigentlich schwebt mir der raw gebürstet look vor, ist dann klarlack die lösung?
 
wenn ich das richtig verstehe erhält der rahmen durch das verdichten eine polierte chrome optik, richtig? was würde der spaß denn so ungefähr für ein speci enduro in m kosten?

eigentlich schwebt mir der raw gebürstet look vor, ist dann klarlack die lösung?

large_RAW-Brsten.jpg


vorher war farbe drauf...

dann:
*gebeizt
*angestrahlt
*gebürstet
*impägniert
 
Hallo,

ich bin stolzer Besitzer eines Carver ICB Raw and Chopped Rahmen-Sets (http://www.mtb-news.de/news/2013/03/07/carver-icb-die-aufbaustory/). Der Rahmen kommt direkt vom Schweißer. Er ist also noch komplett umbehandelt, weder gebeizt noch sonst irgendwas.

Ich habe mich jetzt in das Thema raw schon ein bisschen eingelesen, bin aber nun total verwirrt, da es so viele unterschiedliche Verfahren gibt. Am liebsten hätte ich gerne den typischen raw-Look eines Nicolai-Rahmens. Welche Arbeitsschritte bzw. Behandlungen sind dafür nötig? Gibt es Alternativen? Worauf muss ich achten?

Für Ratschläge wäre ich dankbar.

Besten Dank
Goldsprint
 
Bevor ich das machen, müsste ich dann meinen vorher noch beizen lassen? Wie macht Nicolai das eigentlich bei den Rahmen, die man so schon fertig bei denen kaufen kann?

Tut mir leid wegen den blöden, aber ich hab da leider null Ahnung von.
 
Mal ne kurze Frage zu den RAW-Bikes von Intense...
Krieg ich so ein Aussehen bei nem lackierten Rahmen auch hin?
Hat was!
ImageUploadedByTapatalk 21373424710.766355.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk 21373424710.766355.jpg
    ImageUploadedByTapatalk 21373424710.766355.jpg
    23,6 KB · Aufrufe: 228
Zurück