Moin Theo,
ich freu mich, dass Cube den Weg hier ins IBC gefunden hat, war schon längst überfällig, da Cube ja schon bald zu den Großproduzenten im deutschsprachigen Raum zählt
Ich weiß nicht, ob Du (oder Deine Kollegen) schon mal gelegentlich in unseren "privaten" Cube AMS Pro-Thread reingeschaut hast, aber wir AMS Pro-Fahrer pflegen diesen Erfahrungs-Thread schon seit Anfang des Jahres, so dass hier eine Menge an Problemen und Erfahrungen mit dem AMS Pro zusammengekommen sind - brutto sind hier sicherlich mehr als 25 AMS Pro-Fahrer präsent !
Das stellt für Euch vom Hersteller sicherlich eine gute Fundgrube in Sachen "Feedback" dar, aber dennoch möchte ich hier an dieser Stelle einmal das aktuellste und brennendste Problem ansprechen, das da heißt:
Brechende und zerbröselte Hinterbau-Kugellager
Ist nicht nur an meinem, sondern mindestens an drei oder vier anderen Bikes hier in unserem Thread vorgekommen, an meinem und an einem anderen sogar mehrmals, und so ist die Ratlosigkeit groß, was denn nun passieren soll.
Ich mein, es kann nicht sein, dass man brav alle x Kilometer seine Lager kontrolliert und ggf. zum Shop wackelt und diese im Defektfall austauschen lässt, zumal bei wiederholtem Brechen hier entweder ein konstruktiver oder ein individueller Fehler beim Zusammenbau vorliegt. Zumal bei meinem AMS Pro die Ketten- und Sitzstreben bei auseinandergebauten Lagern einen Versatz von 2-3mm aufweisen und sich nur mit etwas "sanfter" Gewalt zusammendrücken und dann die Lagerbolzen einsetzen lassen.
Mir zumindest geht es nun so, dass ich mich mit ständiger Kontrolle und ggf. Lagertausch nicht abfinden lassen will, darum die Frage an Dich/Euch:
Sind diese Probleme bei Euch ein Topic oder sind wir hier nur ein paar schwarze Schafe und "Einzelfälle", bzw. was macht Cube, um sich dieser Probleme anzunehmen ? Konstruktive Veränderungen, verbesserte, robustere Lager ? Einen neuen Hinterbau für die Defekt-Kandidaten auf Garantie ?
Es kann nicht sein, dass wir hier Mängel ausbaden, die dann u.U. erst in der 2005er Generation ausgemerzt werden.
In diesem Sinne Danke fürs Lesen und für die ausführliche Antwort,
Cubabike
ich freu mich, dass Cube den Weg hier ins IBC gefunden hat, war schon längst überfällig, da Cube ja schon bald zu den Großproduzenten im deutschsprachigen Raum zählt

Ich weiß nicht, ob Du (oder Deine Kollegen) schon mal gelegentlich in unseren "privaten" Cube AMS Pro-Thread reingeschaut hast, aber wir AMS Pro-Fahrer pflegen diesen Erfahrungs-Thread schon seit Anfang des Jahres, so dass hier eine Menge an Problemen und Erfahrungen mit dem AMS Pro zusammengekommen sind - brutto sind hier sicherlich mehr als 25 AMS Pro-Fahrer präsent !
Das stellt für Euch vom Hersteller sicherlich eine gute Fundgrube in Sachen "Feedback" dar, aber dennoch möchte ich hier an dieser Stelle einmal das aktuellste und brennendste Problem ansprechen, das da heißt:
Brechende und zerbröselte Hinterbau-Kugellager
Ist nicht nur an meinem, sondern mindestens an drei oder vier anderen Bikes hier in unserem Thread vorgekommen, an meinem und an einem anderen sogar mehrmals, und so ist die Ratlosigkeit groß, was denn nun passieren soll.
Ich mein, es kann nicht sein, dass man brav alle x Kilometer seine Lager kontrolliert und ggf. zum Shop wackelt und diese im Defektfall austauschen lässt, zumal bei wiederholtem Brechen hier entweder ein konstruktiver oder ein individueller Fehler beim Zusammenbau vorliegt. Zumal bei meinem AMS Pro die Ketten- und Sitzstreben bei auseinandergebauten Lagern einen Versatz von 2-3mm aufweisen und sich nur mit etwas "sanfter" Gewalt zusammendrücken und dann die Lagerbolzen einsetzen lassen.
Mir zumindest geht es nun so, dass ich mich mit ständiger Kontrolle und ggf. Lagertausch nicht abfinden lassen will, darum die Frage an Dich/Euch:
Sind diese Probleme bei Euch ein Topic oder sind wir hier nur ein paar schwarze Schafe und "Einzelfälle", bzw. was macht Cube, um sich dieser Probleme anzunehmen ? Konstruktive Veränderungen, verbesserte, robustere Lager ? Einen neuen Hinterbau für die Defekt-Kandidaten auf Garantie ?
Es kann nicht sein, dass wir hier Mängel ausbaden, die dann u.U. erst in der 2005er Generation ausgemerzt werden.
In diesem Sinne Danke fürs Lesen und für die ausführliche Antwort,
Cubabike