Canyon Nerve XC6 vs Canyon Nerve ES6 - Meinungen ?

Knuffi

12ender
Registriert
15. Oktober 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Kurz vor München
Hallo zusammen !

Ich habe mich jetzt endgültig für ein Canyon MTB entschieden. Ich bin mir nur nicht ganz sicher welches für mich besser ist. Folgende Modelle stehen zur Auswahl:

Nerve XC 6
Sattel Selle Italia SLK
Bremsen Magura Louise
Reifen Schwalbe Racing Ralph 2.25"
Felgen Iridium Disc Comp
Schlauch Continental Light
Naben Iridium Ultimate
Lenker Iridium UltraLite
Vorbau Syntace F139
SattelstützeThomson Elite
Dämpfer Answer Manitou Swinger SPV 3-way
Gabel Manitou Black Super Air 100mm, LockOut
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe Shimano Deore LX
Bremsgriffe Magura Louise
Zahnkranz Shimano Deore 11-32
Kurbeln Shimano Deore XT Hollowtech II
Kettenblätter44/32/22
Innenlager Shimano Deore XT
Preis 1799,- Euro

oder

Nerve ES 6
Sattel C2 special Edition
Bremsen Magura Louise FR
Reifen Continental Vertical Protection 2.3
Felgen Iridium Freeride Comp
Schlauch Continental Light
Naben Iridium Ultimate
Lenker Syntace VRO Riserbar
Vorbau Syntace VRO
Sattelstütze Iridium ExtraLite
Dämpfer Fox Float RP3 ProPedal 3
Gabel Fox Talas RLC 95-130 mm, LockOut
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe Shimano Deore LX
Bremsgriffe Magura Louise FR
Zahnkranz Shimano Deore 11-32
Kurbeln Shimano Octalink-Kurbel, Hollowtech II
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore
Preis 1999,- Euro


Wie schon hier berichtet wiege ich 100 Kg und das Einsatzgebiet wird hauptsächlich bei Touren liegen, und eher selten mal ein Freeridepark.

Das ES ist ja eigentlich kein wirklicher Tourer, hat aber in der MTB 10/2004 mit folgendem Komentar abgeschnitten: "Bei so einer perfekten Allzweckwaffe für Trails und grobes Geläuf fragt man sich zwangsläufig, wie ein klassischer Tourer daneben bestehen soll..."

Was meint Ihr denn, welches der beiden würdet Ihr nehmen, auch hinsichtlich der Ausstattung ( ES - Fox Elemente, XC - Manitou Elemente ). Was mir persönlich am ES sehr gut gefällt, ist die Höhenverstellbare Gabel und das man den Fox Dämpfer auf Lock-Out setzen kann.

Bitte um Eure Mithilfe !

Schon mal Danke
 
Ich empfehle dir das ES6 -- hält wirklich viel aus, du hast bergab mehr Spaß und bergauf geht's auch anständig.
(Ein Freund v. mir fährt ein 04er ES5 und das geht gut bergauf.)

Sofern du nicht vorhast, häufig Rennen zu fahren ist das ES sicher eine hervorragende Wahl.



Das schöne Rad werde ich mir übrigens auch zulegen........... ;)
 
Hallo FloImSchnee !

Also Rennen werde ich bestimmt nicht fahren, wie gesagt, bin eher der Tourer. Dann erst mal Danke für Deine Meinung ! So langsam aber sicher tendiere ich auch zum ES 6...
 
Knuffi schrieb:
Hallo FloImSchnee !

Also Rennen werde ich bestimmt nicht fahren, wie gesagt, bin eher der Tourer. Dann erst mal Danke für Deine Meinung ! So langsam aber sicher tendiere ich auch zum ES 6...

Hallo Knuffi,

ich habe genau das gleiche "Problem". Eigentlich hatte ich mir vorgenommen ein Nerve XC zu kaufen. Aber beim ES6 ist allein schon das Fox Fahrwerk und die Magura Louise FR Bremsen ein gutes Argument für den Kauf. Wobei ich den Federweg von 130mm nicht ausnutzen werde.

Gruß
Björn
 
stick007 schrieb:
Hallo Knuffi,

ich habe genau das gleiche "Problem". Eigentlich hatte ich mir vorgenommen ein Nerve XC zu kaufen. Aber beim ES6 ist allein schon das Fox Fahrwerk und die Magura Louise FR Bremsen ein gutes Argument für den Kauf. Wobei ich den Federweg von 130mm nicht ausnutzen werde.

Gruß
Björn


Hallo Björn !

Das einzige was mich etwas verunsichert ( habe ich auch schon in einem anderen Forum geschrieben ) ist die Tatsache das Canyon in den höheren ES Modellen, also 7,8 usw. wieder die Manitou SPV Dämpfer verbaut. Mich würde interessieren ob die wirklich besser sind, oder ob die nur verbaut werden, weil sie gerade "angesagt" sind. Im gesamten macht mir das ES6 auf jeden Fall einen Stabieleren Eindruck...

Gruß nach Hannover ( mein Wurzeln liegen da ;) )
 
Knuffi schrieb:
Hallo Björn !

Das einzige was mich etwas verunsichert ( habe ich auch schon in einem anderen Forum geschrieben ) ist die Tatsache das Canyon in den höheren ES Modellen, also 7,8 usw. wieder die Manitou SPV Dämpfer verbaut. [...]

Hallo Knuffi,

das hat mich auch schon gewundert.

Gruß nach München (wo ich auch hoffentlich bald wohnen werde)
 
knuffi,
ich würde das es6 nehmen. bei deinem gewicht können ein paar gramm mehr am bike doch nicht schaden. ausserdem hast du dann gleich "dickere" laufräder und bremsen.
wegen dem spv-dämpfer würde ich mir keine sorgen machen, wenn ich mal postuliere, dass die kinematik von 04 auf 05 nicht schlechter geworden ist: ich fahre mein xc mit minimalem spv-druck-trotzdem schön ruhig. ist ja ein vernünftiger 4-gelenker. ausserdem ist so ein fox fahrwerk doch auch reizvoll. (image ist alles) was besser ist? keine Ahnung.

ES6!

gruß
fone
 
stick007 schrieb:
Hallo Knuffi,

das hat mich auch schon gewundert.

Gruß nach München (wo ich auch hoffentlich bald wohnen werde)


Vielleicht kann uns ja mal ein Canyon Mitarbeiter dazu eine Auskunft geben !!!??? Wäre klasse... :daumen:

Wenn Du nach München ziehst, dann kann man sich ja mal evtl. zum gemeinsamen Biken mit den Canyon's treffen ;)
 
fone schrieb:
[...] ist ja ein vernünftiger 4-gelenker. ausserdem ist so ein fox fahrwerk doch auch reizvoll. (image ist alles) was besser ist? [...]

gruß
fone

Hallo fone,

ich fahre z. Z. eine Fox Vanilla RLC. Das ist die beste Gabel die ich je gefahren bin. Daher würde ich die Fox Federelemente nicht aus Imagegründen bevorzugen, sondern weil die Teile einfach gut funktionieren und die Gabeln extrem steif sind.

Gruß nach München

Björn
 
fone schrieb:
knuffi,
ich würde das es6 nehmen. bei deinem gewicht können ein paar gramm mehr am bike doch nicht schaden. ausserdem hast du dann gleich "dickere" laufräder und bremsen.
wegen dem spv-dämpfer würde ich mir keine sorgen machen, wenn ich mal postuliere, dass die kinematik von 04 auf 05 nicht schlechter geworden ist: ich fahre mein xc mit minimalem spv-druck-trotzdem schön ruhig. ist ja ein vernünftiger 4-gelenker. ausserdem ist so ein fox fahrwerk doch auch reizvoll. (image ist alles) was besser ist? keine Ahnung.

ES6!

gruß
fone

Servus Fone !

Damit steht es 2:0 für das ES6. Wie schon gesagt, die Absenkbare Gabel und das Lockout des Dämpfers finde ich schon nicht schlecht. Und wie Du sagst, bei meinem Gewicht kommt es auf 500 gr. mehr oder weniger wirklich nicht an :D

Was ich nicht so toll finde sind die Deore Lager und der Sattel, das kann man ja aber im laufe der Zeit auch austauschen. Ansonsten ist es ja mit dem XC6 ziemlich identisch.
 
weissbierbiker schrieb:
hängt aber auch von der art der touren ab, wenn du nicht der speedfreak downhill bist , wäre ein xc wohl doch geeigneter ( zumal zb mit xt kurbel)

gruss wbb

Naja, sagen wir mal so, ich fahre schon gerne mal mit mehr speed den Berg runter, war nur mit meinem jetzigen Marin etwas schwierig, da Hardtail. Ich habe halt etwas bedenken mit den SPV Dämpfern beim Bergauffahren, da gefällt mit der Lockout des Fox Dämpfers schon wesentlich besser. Bei der Kurbel sehe ich nicht so das Problem, ist je eine LX am ES 6, wenn die mal hin ist baue ich halt eine XT rein ;)
 
Die Schwinge hinten ist stabiler, das ist wohl das wichtigste Argument für das ES.
Mein 2004 ES6 hat noch Manitou SPV und ich bin damit SEHR zufrieden, habe mit abgesenkter Gabel auch gerne mal Rennradler in den Alpen geärgert. Lockout kann ich mir nicht vorstellen - zu umständlich auf Tour.
Da ich viele Jahre ein stahlgefedertes Viergelnkfully gefahren bin, war die SPV-Technologie für mich ein echter Quantensprung was das Aufschaukeln anbelangt - im Wiegetritt bergauf ist nach ein-zweimal Wippen die Gabel praktisch blockiert. Dauert aber bis man die richtige Einstellung gefunden hat.

Der Sattel und die Stütze waren allerdings gleich für die Tonne, und die Contis waren auch nicht mein Fall. Aber da hat ja jeder so seine persönlichen Vorlieben. Ich habe Kurbel, Ritzel, Schaltwerk etc. bei ebay verhökert und mir die Teile die ich wollte drangebaut; also insgesamt vielleicht nochmal 200 Eus draufgelegt. Die SUmme solltest du beim 2005er mindestens einkalkulieren, denn es ist eh schonmal 200 Eus weniger Ausstattung dran als 2004 (dafür ist der Rahmen besser, denk ich).
 
@cxfahrer

Was hälst Du denn dann von dem Modell ? Da ist eigentlich schon alles geändert, was Du so leicht bemängelt hast...

Nerve ES 7

Sattel Ithis Patron
Bremsen Magura Louise FR
Reifen Continental Vertical Protection 2.3
Felgen Iridium Freeride Comp
Schlauch Continental Light
Naben Iridium Ultimate
Lenker Syntace Vector 7076
Vorbau Syntace F139
Sattelstütze Thomson Elite
Dämpfer Answer Manitou Swinger SPV 3-way
Gabel Manitou Minute Three SPV 130 mm
Steuersatz Integrated Headset
Schaltwerk Shimano Deore XT (nicht-invers)
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltgriffe Shimano XTR RapidFire
Bremsgriffe Magura Louise FR
Zahnkranz Shimano Deore XT 11-32
Kurbeln Shimano Deore XT Hollowtech II
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano Deore XT
Preis 2199,- Euro
 
Yo klingt doch gut. Ich würde allerdings bei Gelegenheit dann den 11-32 auf 11-34 wechseln und ne ordentliche (Rohloff-)Kette draufmachen. Und wenn du viel Asphalt fährst andere Reifen drauf zB Specialized RollX (ist eigentlich bei Germering irgendwo Gelände? Bin mal da zwischen Grafrath und Germering durch nen Wald geiirt, aber so richtig spannend war das nicht).
Grüße aus L.E. und immer dran denken die Vorfreude ist die schönste Freude...neinnein stimmt nicht, jedesmal wenn ich mit dem ES6 fahre (bei dem Sauwetter erstmal nicht) gibts ein breites Grinsen. Nur geil. Bergrauf, bergrunter, Singletrails, man möchte immer nur schneller.
 
cxfahrer schrieb:
Yo klingt doch gut. Ich würde allerdings bei Gelegenheit dann den 11-32 auf 11-34 wechseln und ne ordentliche (Rohloff-)Kette draufmachen. Und wenn du viel Asphalt fährst andere Reifen drauf zB Specialized RollX (ist eigentlich bei Germering irgendwo Gelände? Bin mal da zwischen Grafrath und Germering durch nen Wald geiirt, aber so richtig spannend war das nicht).
Grüße aus L.E. und immer dran denken die Vorfreude ist die schönste Freude...neinnein stimmt nicht, jedesmal wenn ich mit dem ES6 fahre (bei dem Sauwetter erstmal nicht) gibts ein breites Grinsen. Nur geil. Bergrauf, bergrunter, Singletrails, man möchte immer nur schneller.

Servus !

Also erstmal werde ich mir mal überlegen müssen welches Bike ich letztendlich nehme, viel Zeit werde ich ja da nicht mehr haben...

Gelände haben wir hier nicht so viel, eher dann im Mühltal. Das Bike wird dann aber eh hauptsächlich in den Münchener Hausbergen eingesetzt.

Vorfreude habe ich auch jetzt schon, egal welches es werden wird... ;)
 
Nur für "unsere" Hausberger lohnt sich das ES6 wohl nicht, da würde ich an Deiner Stelle eher das XC nehmen.

Ich werde das das ES 6 für Touren usw. nehmen und bei kleinen Touren wie z.B Schäftlarn werde ich meinen XCler benutzten.
 
Melocross schrieb:
Nur für "unsere" Hausberger lohnt sich das ES6 wohl nicht, da würde ich an Deiner Stelle eher das XC nehmen.

Ich werde das das ES 6 für Touren usw. nehmen und bei kleinen Touren wie z.B Schäftlarn werde ich meinen XCler benutzten.

@Melocross

Ich fahre ja nicht nur Hausberge, Touren in die Schweiz oder Italien sind auch schon in Planung. Daher darf es ruhig auch ein richtiger Alrounder sein ;)
 
Ordentlich: na erstmal der Preis ;.)

Nein ich habe mit Rohloff nur gute Erfahrungen und mit Shimano LX und XT viele schlechte. Sind nach 500 km oft schon ausgeleiert (ich fahre seit 92 MTB) und vor allem: das mit dem Vernieten kann RICHTIG nervig werden, das Material der Kettenlaschen ist so weich, wenn die Kette einmal auf ist, geht sie nie wieder richtig zu. Zumindest nicht mit den Nietwerkzeugen die man dabei hat. Mir ist die Kette auf einer Tour schon FÜNFMAL aufgegangen!
SRAM hatte ich mir in KS immer gekauft, die waren auch gut, gibts hier aber nicht.
 
Melocross schrieb:
Nur für "unsere" Hausberger lohnt sich das ES6 wohl nicht, da würde ich an Deiner Stelle eher das XC nehmen.

du meinst jetzt aber mit hausberge nicht nur den blomberg oder? :D
ich find schon, dass es ab und an mal strecken gibt, wo man auch ein enduro einsetzten kann. ist natürlich alles relativ zu sehen.
alles ist auch mit ht oder komplett starr zu machen. hab sogar mal einen mit nem, moment wie hiess das?... rocky jumper oder so, gelb, schwinge blau, also ein baumarkt-ebay-super DH-alu-25kg-fully :daumen: getroffen. also alles relativ:D

gruß
fone
 
Hi,

wollt nur kurz was anmerken. Ein Freund is letztens mit mir in die Dolomiten gefahren. Ne Tour von 1700 hm, kontinuierlich 16-20 % aufwärts. Er hatte mit seinem Rocky Mountain switch SL ( eigentlich schon ein Freerider ) keine grossen Probleme den Berg rauf zu kommen ( Alle dämper gelockt ) und dazu hatte er noch die grössten Reifen drauf. Beim downhill hat er dann alle Steinbrocken mit einem lächeln im Gesicht glattgewalzt :D

Im grossen und ganzen ist das XC bestimmt ein gutes Tourenbike. Wenn man aber sowieso etwas mehr auf die Waage bringt, ist der Griff zum ES vielleicht die bessere Wahl. Setzt selber einfach Prioritäten für Einsatz und Komfort und entscheidet euch dann fürs Modell.

crucho
 
Hallo Leute!
Ich möchte ein Zitat einfügen:

Zitat von xysiu33
Ein Gruß an alle Canyon Leidgenossen, hab gerade bei Canyon angerufen und nach den 2005-Bikes gefragt: jetzt kommts.......

erste Nachricht - gute Nachricht:
die fertigen Enduro-Bikes werden noch in D I E S E M J A H R fertig zum Testen stehen !!!!!!!! HALLELUJA !!!!!!
zweite Nachricht - schlechte Nachricht:
die hier vorgestellten Enduro-Bikes sind...........

NICHT IN DIESEN AUSSTATTUNGEN WIE VORGEGEBEN !!!!!
Im Klartext: es hat sich "einiges" geändert an Schaltkomponenten sowie bei den Gabeln und Dämpfern. Welche Bikes betroffen sind wollte mir der nette Herr am Telefon nicht sagen.
WAS ICH JEDOCH NOCH ERFAHREN HABE: DIE PREISE WERDEN AUCH GEÄNDERT !!!!!!!!
ALSO LEUTE: ALLE ÜBERLEGUNGEN BIS JETZT SIND FÜR DIE KATZ GEWESEN !!
ABWARTEN UND BETTELN - VIELLEICHT WERDEN DIE BIKES DOCH NOCH ETWAS "SINNVOLLER" AUSGETATTET.

Bin gespannt wieviel mehr wir blechen müssen.......
Da fragt man sich echt ernsthaft, was das soll ?
Gruß an das Canyon-Team.

Finde ich klasse Service..........

Mein Kommentar:
Es kann doch nicht wahr sein, oder hat sich xysiu33 einen Bären aufbinden lassen:mad: ? Meine ganzen Überlegungen für die Katz oder ein schlichtes anfüttern und heißmachen für die neuen Bikes?

@staabi klär uns doch mal auf. Ist die Vorschau für das ES6 wirklich heiße Luft? Was kommt noch auf uns zu?

Ich kann nicht glauben, dass wir (potentielle Käufer) missbraucht werden:( !

Grüße an die anderen Leidensgenossen, die mit der Info wieder auf die neuerliche Suche gehen können.
Bis dann
 
Zurück