ich brauch mal etwas beratung

Registriert
6. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kronberg
hallo
ich fahre momentan ein hardtail. das finde ich, ist mittlerweile ziemlich ausgereizt, und deswegen will ich ein fully. Es sollte nicht zu teuer sein. Ich fahre momentan so ziemlich alles mit dem fahrrad. Dh-rennen, bisschen dirt, und droppen usw. ist auch schonmal drin. Ich will halt eher sone art allrounder. Das Gewicht ist mir ziemlich wurscht. Mein HT wiegt momentan auch schon 18kg. Ich würde wenn, dann alles behalten bis eben auf die Gabel und den Rahmen. Bei der Gabel hab ich so an eine 66 gedacht, da ich nen ziemlicher XUP usw. fetischist bin, und darauf nicht so gerne verzichten will... Ich habe gehört das diese gabel ziemlich hoch baut, ist das soooo schlimm?? Oder sollte man auf die 05er versionen warten?
Dann der Rahmen. Hält das Astrix Huckster?? Denn sooo kleine Sachen mach ich mittlerweile nicht mehr... Was gäbe es noch für bikes so in der richtung??

Wäre da in der Richtung von 2k € was zu machen? Oder muss es mehr sein? Ich will wie gesagt nur Rahmen und Gabel...

MfG
Johannes

edit/ achja, ich weiss nicht was ich für ne Rahmenhöhe nehmen soll... mein jetziger Rahmen ist 15,5" also 40cm hoch... ich bin 1,74cm groß, wachse aber noch ;) ich komme mit den 40cm ziemlich gut zurecht, viel höher hätte ich es nicht gerne...
 
Also die 66 baut schon sehr hoch, die neue dann nicht mehr, allerdings nicht in allen Versionen... Ob das ein Problem ist hängt davon ab auf was der Rahmen ausgelegt ist: Wenn er auf 888 ausgelegt ist, ists kein Problem, wenn er auf Sherman ausgelegt ist ists n Problem...
Der Rahmen hält bestimmt, bei dem Gewicht, nur find ich ihn absolut Potthässlich und überladen aber das ist ja Geschmacksache.
Wie wärs mit nem Bullit, nem Bergamont oder nem Solid?
 
Mahlzeit!
Ich sehe, dass du ein Diamonback-Hardtail fährst (steht so unter deinem Benutzerbild).
Wie wäre es dann mit einem Diamonback-Freerider? Die kommen in Deutschland nach der Eurobike raus, aber ich hab am WE schon einen ausgiebig fahren dürfen. Eine Parts waren noch nich final, aber im großen und ganzen war das Bike schon sehr stimmig. 180mm im Heck, bis zu 200mm vorne, 1.5-Steuerrohr...bei meiner Größe (175cm) war 17'' Rahmenhöhe schon sehr gut.
Nach Aussagen des Diamonback-Vertreters is das Bike darauf ausgelegt, vom Besitzer umgebaut zu werden. Kosten soll es dann 1800 Euro (LX/deore-Parts, MZ Drop Off-Triple, Truvativ-Parts...).
1280_3237306266303161.jpg


Aufm Bild bin nich ich, sondern n Kumpel!
 
oha... ich bin mit dem hardtail eigenltich extrem zufrieden... es macht alles mit, hat shcon einige dellen, und hält trotzdem... naja, bilder finde ich noch nicht bei google oder auf der homepage, aber das kann ja noch werden :)
danke für den tipp... ich werde es dann wohl mit 66 fahren...
 
7point7.jpg

IronHorse 7Point - http://www.ironhorsebikes.com

gibts laut Steffen Wick für 1250Euro Rahmen+Dämpfer :love: und da ist ne 66 auch noch möglich (rahmen hat jedoch 1.5" Steuerrohr, was aber kein hindernis darstellen sollte)


Nen SantaCruz Bullit gibts auch schon ab 1400 incl. FoxDämpfer, musst mal suchen.

Die beiden finde ich zumindest ganz schick :)
 
StupidSteak schrieb:
naja, bilder finde ich noch nicht bei google oder auf der homepage, aber das kann ja noch werden :)
danke für den tipp... ich werde es dann wohl mit 66 fahren...

n Bild gibts auf www.diamondback.com . es is zwar das 2004er Modell, aber so ähnlich is auch das neue. Ne Ecke kompakter vielleicht und auch in einer schöneren Farbe :daumen:
 
gibts in deutschland nen versand der ironhorse verschickt bzw verkauft???
wenn nciht, dann muss ich mal meine connections in newyork in form von ner tante anzapfen^^
 
mit ironhorse würd mich auch mal interesieren, der "dealer locator" auf der ironhorse seite findet ja leider nichts für deutschland. also wenn ihr was wisst immer her damit.

@ StupitSteak ich kann dir noch den proceed fst vorschlagen, federweg zwischen 110mm, 130mm und 170mm einstellbar, schön kompackt und wendig. gibts mit manitou 4way für 1500 tacken.

vieleicht kennt ja der ein oder andere von euch noch paar schöne freeride rahmen die auch zum trailheitzen geignet sind und sich auchmal bergauf bewegen lassen. außerdem sollte ne maniou travis mit 180/203mm reinpassen.
 
naja, ich hab mich jetzt voll ins ironhorse verliebt^^

meint ihr das es wirklich hält?? nicht das da was ganz schnell kaputt geht wenn ich wieder den 10m double zu weit fliege^^
 
viel gehört hat man hierzulande noch nicht von ironhorse. der wordcup downhiller Sunday ist aber aufjedenfall nen beweis dafür, dass die räder was taugen müssen. Siehe Sam Hill. Mehr kann ich leider auch nicht sagen.
 
Sagt mal,täusch ich mich oder hat das 7Point7 wirklich den selben Hinterbau wie das Balfa 2Step HD?Das wär ja genial.Wenns wirklich so ist,würd ich des Bike nehmen,der Hinterbau soll ja angeblich super funktionieren.
 
kann dir nen Bullit mit ner Z1(150mm) empfehlen :daumen:
fährt nen Freund und von Tour über DH oder jumpen geht alles...
hat nen sehr spielerisches Handling (kurzer Radstand) hat ne große
Schrittfreiheit (Größe M) und ist relativ leicht. Unkomplizierter Eingelenker
ohne (große) Kinderkrankheiten zum ordentlichen Preis. Wenn du unbedingt
ne 66 willst sollte die auch noch reinpassen...
 
Ich schwör auf das SOLID.
Den Liberator mit pat. Motolink bekommst du bei mountainbikes.net schon für 1199,- mit Dämpfer. Kannst problemlos auch ne 66 fahren. :daumen:
Umwerfermontage ist auch möglich, hat auch ISCG für die Kettenführung.
Meine Empfehlung: SOLID Liberator

Das DH-Team von Solid geht momentan ganz schön ab!
 
Zurück