Welchen Freerider für +/- 2000€ ?

Registriert
8. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart / Heidelberg
Hey Leute, ich hab endlich die Kohlen zusammen und will mir jetzt n Freeridebike
Kaufen..... war eigentlich seit ich spare davon überzeugt mir ein Stinky '06 zu kaufen,
und bin eigentlich immernoch fest entschlossen, denke aber dass ich auch mal n paar alternative Meinungen hören sollte!
Welche gleichguten bzw. besseren Alternativen gibts denn in dieser Preisklasse??
Danke im Vorraus für eure Hilfe!

Greetz
 
norco shore !?!?!?!

@wildsau
du hast was vergessen! oder habe ich das
"ein morewood shove lt mit 66 is super geil und habe ich nebenbei auch!"
übersehen
:D :D :D :D :D :D :D :D :D
 
Big Hit FSR II
Listenpreis 1900 €
Vielleicht findest du einen Händler, der dir (gegen nicht all zu großen Aufpreis) die Gabel noch gegen eine 66 tauscht.
 
Also könnt ihr mir vor dem Kona Stinky '06 das Big Hit FSR II empfehlen?
Ich mein die beiden Gabeln sind eh gleich egal ob Kona oder Big Hit...
Wie ists denn mit den Uphilleigenschaften vom Bih Hit FSR2 ? Wippt der Viergelenker, bzw wie schauts aus das Specialized hat ja nur ein Blatt vorn ?!
Wie sind denn sonst so die Fahreigenschaften?? Wie sind die Bremsen bzw der Dämpfer??
 
Ich muss sagen der Sattel ist für mich da kein Kaufgrund ^^
Denn mit dem Teleskopsattel kann ich den Sattel ja auch hochstellen....
Wie schauts denn aus wegen dem Kettenblatt? Das Konas hat vorn 2 das Big Hit nur eines....
Wie sieht es mit der Stabilität im Vergleich aus ?
 
Ach lasst doch die US Boys aus dem Spiel, ich fahre seit letztem Jahr das Bergamont Evolve Big Air, und ich bin dermaßen zufrieden, da kriegt man das Grinsen gar nicht mehr vom Gesicht. :D 2006 bieten se ja auch ne abgespecke Version an, die für den Preis zwar ein paar weniger pimpige Parts hat, aber immer noch voll rockt.

http://www.bergamont.de/new_2006/bike/evolve-big-air-no-1

Das Fahrwerk ist voll ausgereift, da schlägt kein Reifen gegen das Sitzrohr, ist voll verstellbar, und solltest du nicht mit nem Pickup zum Spot fahren, wirst du die voll versenkbare Sattelstütze lieben lernen. Das ist bei den meisten anderen Maschinen beschissen gelöst. Bei Kona haste eher ne popelige Ausstattung, auch wenn Kona in "The Collective" voll fett rüberkommt... Guck dir Jan Stötzer an, was der auf dem Big Air für Sachen macht: Slopestyle Wettkampf gegen Motocrossmaschine! Das Teil muss gut sein. Und zum Preis des No. 1 hast du noch Platz für ein paar Upgrades und Protektoren.
 
Pfeif auf ebay. Ist sicherlich irgendeine Macke drin, und Händlersupport kriegst du auch nicht. Die rollen auch schon mit den Augen wenn du irgendwelche Teile zu zusammenschrauben anschleppst, und dann lassen sie sich das Schrauben deftig bezahlen.
 
ich empfehle wie immer ein Yeti AS-X :D
das Bergamont Big Air ist sicher auch sehr nett! Kona´s würd ich mir niemals kaufen....fährt zudem eh jeder ;)
 
ich würd ein yeti as-x nehmen. ich hab auch eins für 1900 euro bekommen mit stance kinmgping( jetzt 2006 ist aber ne Z1 dran) hone kurbeln, dhx däpfer, holzfeller lenker, ringle/xt naben... habs bei s-tec gekauft aber ich würd mich erstmal nach nem anderen händler umschauen, da s-tec nicht grade sehr zuverlässig ist... oi oi sehe grade sogar noch el camino bremsen sind dran...

yeti_asx_gross.jpg


das sit das was 2006 von s-tec sngeboten wird. das rad ist eine zusammenstellung des händlers, ich glaube es gibt vom AS-X gar kein komplett rad, auf deren hp sind das lediglich aufbauvorschläge... verbessert mich wenn ich falsch liege... ansonsten is das AS-X echt n hammer rad. das kannste vom touren freerider über slopestyle rad bis hin zur dropmaschine aufbauen. den federweg kann man am heck verstellen.. von 160mm bis 181mm.. 1.5" schaftrohr. bis auf die rorwn reifwen ist das doch echt hammer, oder?!

Possessed schrieb:
Warum würdest dir nie ein Kona kaufen? Wenn es zudem 'jeder' fährt muss es doch eigentlich fürs Bike sprechen :confused:

ja und wenn´s jeder hat ists doch langweilig. für 2000€ sollte man schon was besonderes haben...
 
naja, ich würd´s nicht kaufen, zum einen gefällts mir nicht so gut, zum anderen fährt´s jeder zweite und nach dem, was man hier im forum liest, ist die qualität auch nicht so dolle.

ich zumindest bin mit dem ASX hoch zufrieden und kann´s weiterempfehlen.

bei s-tec würd ich aber eher nicht kaufen. falls du nen asx willst, stell die eins bwi www.bike-x-perts.com zusammen (telefonisch!). Wenn Du mit Holger Vassen sprichst, sag ihm nen Gruß vom Manuel :D
Die machen die locker auch die Preise von S-tec und das ist ein Laden, wie er nicht besser sein könnte vom Service her.

Viel Spaß mit deinem neuen Bike, wie auch immer du dich entscheidest :D

clumsy
 
hmm in der alten freeride steht das die kinematic beim asx völlig veraltet sein soll und mächtig den fahrspaß drügt, obs stimmt?
ich würd an deiner stelle das big air 1 nehmen.is der absolute wahnsinn.und du hast dann sogar noch geld fürn ausflug in ein bikepark. :daumen:
 
mir scheint das asx auch weniger auf freeride, mehr auf all mountain ausgelegt?

wo gibts die bergamonts am günstigsten?

thanx!!
 
moko 98 schrieb:
mir scheint das asx auch weniger auf freeride, mehr auf all mountain ausgelegt?

wo gibts die bergamonts am günstigsten?

thanx!!

Das ASX hat 190mm Federweg :rolleyes:

pbpic743353.jpg

total "all mountain" die Kiste

das mit der Kimatik ist Blödsinn es haben zig Räder die Kimatik, Solid, Astrix, Santa Cruz, Mountain Cycles, Orange, Morewood. Das ist einfach ein Eingelenker egal ob abgestützt oder nicht mit Drehpuntk über dem Tretlager auf höhe des 3ten Kettenblatts. Das führt klar, zu Pedalrückschlag, aber auch zu einem guten Ansprechverhalten.

Dass die Freeride den Rahmen in dieser Art kritisiert beweist, dass sie, wie alle Magazine vom Delius Klasing Verlag, eine, weithin bekannte, solide Inkopetenz besitzt;)
 
Zurück