Servus,
habe am Wochenende am Gardasee festgestellt, dass der Druckpunkt meiner hinteren Formula Oro (BJ 05) plötzlich immer weiter zum Lenker wanderte. Kein Problem, auf dem Festivalgelände war ja der Formula-Stand mit Spezialisten. Die entlüfteten die Bremse, scheinbar war wieder Alles in Ordnung.
Zu Hause angekommen dann der Schreck auf den ersten Metern: gar kein Druckpunkt mehr. Nachgesehen, noch mehr Schreck bekommen. Grund: siehe angehängte Bilder. Die Leitung ist auf einer Länge von ca. 4cm aufgeplatzt wie eine Fleischwurst in der Mikrowelle. Zuerst dachte ich, ich hätte mir einen Wattebausch eingefangen, das war aber die "Dämmwolle" aus der Leitung, die da rausquoll.
Laut dem Techniker von Cosmic ein nicht unbekanntes Problem, das auftritt, wenn beim Kürzen der Leitung das Fitting nicht richtig eingepresst wird, sich dadurch der Druck an der Leitung vorbei in den Mantel der Leitung verlagert.
Habe dann mit dem (sehr fähigen und erfahrenen) Mechi von ...bike telefoniert, der mir die Leitung damals (vor ca. 4 Monaten) kürzte. Seine Aussage:"Die Problematik kenne ich, hatten wir schon bei 3 Kunden. Schau´ Dir mal die Vorderbremse an. Die habe ich nicht angefasst. Wenn die das Problem auch hat, isses keine falsche Montage, sondern Murks ab Werk". Und was soll ich Euch sagen, auch die vordere Leitung hat eine aufgeplatzte Blase, durch die man die Innereien sieht, nur nicht so gross, ca 7mm.
Ich habe folglich jetzt keine Bremsen mehr am Bike, auch keine Alternative, da die Marta meines Hardtails auch eingeschickt werden muss (Kolbenklemmer). Und das bei dem momentanen Wetter und Urlaub...!
Gruss
habe am Wochenende am Gardasee festgestellt, dass der Druckpunkt meiner hinteren Formula Oro (BJ 05) plötzlich immer weiter zum Lenker wanderte. Kein Problem, auf dem Festivalgelände war ja der Formula-Stand mit Spezialisten. Die entlüfteten die Bremse, scheinbar war wieder Alles in Ordnung.
Zu Hause angekommen dann der Schreck auf den ersten Metern: gar kein Druckpunkt mehr. Nachgesehen, noch mehr Schreck bekommen. Grund: siehe angehängte Bilder. Die Leitung ist auf einer Länge von ca. 4cm aufgeplatzt wie eine Fleischwurst in der Mikrowelle. Zuerst dachte ich, ich hätte mir einen Wattebausch eingefangen, das war aber die "Dämmwolle" aus der Leitung, die da rausquoll.
Laut dem Techniker von Cosmic ein nicht unbekanntes Problem, das auftritt, wenn beim Kürzen der Leitung das Fitting nicht richtig eingepresst wird, sich dadurch der Druck an der Leitung vorbei in den Mantel der Leitung verlagert.
Habe dann mit dem (sehr fähigen und erfahrenen) Mechi von ...bike telefoniert, der mir die Leitung damals (vor ca. 4 Monaten) kürzte. Seine Aussage:"Die Problematik kenne ich, hatten wir schon bei 3 Kunden. Schau´ Dir mal die Vorderbremse an. Die habe ich nicht angefasst. Wenn die das Problem auch hat, isses keine falsche Montage, sondern Murks ab Werk". Und was soll ich Euch sagen, auch die vordere Leitung hat eine aufgeplatzte Blase, durch die man die Innereien sieht, nur nicht so gross, ca 7mm.
Ich habe folglich jetzt keine Bremsen mehr am Bike, auch keine Alternative, da die Marta meines Hardtails auch eingeschickt werden muss (Kolbenklemmer). Und das bei dem momentanen Wetter und Urlaub...!
Gruss