Kelme
"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Den Aufhänger für diesen Thread liefert Oliver im Hauptthread (
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=217736 ) . Die Beiträge zu Olivers Bitte machen klar, dass es nicht um eine finale Schubladensortierung geht und es ist auch kein Problem, dass es Wanderer zwischen den Welten gibt, die verschiedene Spielarten des Biken betreiben (manchmal sogar im Rahmen einer einzigen Ausfahrt).
Neben einer Sammlung von Wünschen und Bedürfnissen brauchen wir als Ergebnis diesen Threads eine Gruppe von Tourenfahrern (große Bandbreite natürlich wünschenswert), die am 28. Mai als repräsentative Gruppe für den Kontakt im Rahmen der "MTB-Tour de Palz" von Klaus Weichel und Oliver zur Verfügung steht. Ich selbst bin raus, da ich zu der Zeit am großen Wasser im Norden weile).
Aus meiner persönlichen "Kelme"-Sicht sind mir folgenden Punkte wichtig/wünschenswert:
Die Beiträge, die schon in den Bereich "Touren fahren" passen, nehmen wir gedanklich mit in diesen Thread auf.
Kelme - beteiligt euch.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=217736 ) . Die Beiträge zu Olivers Bitte machen klar, dass es nicht um eine finale Schubladensortierung geht und es ist auch kein Problem, dass es Wanderer zwischen den Welten gibt, die verschiedene Spielarten des Biken betreiben (manchmal sogar im Rahmen einer einzigen Ausfahrt).
Neben einer Sammlung von Wünschen und Bedürfnissen brauchen wir als Ergebnis diesen Threads eine Gruppe von Tourenfahrern (große Bandbreite natürlich wünschenswert), die am 28. Mai als repräsentative Gruppe für den Kontakt im Rahmen der "MTB-Tour de Palz" von Klaus Weichel und Oliver zur Verfügung steht. Ich selbst bin raus, da ich zu der Zeit am großen Wasser im Norden weile).
Aus meiner persönlichen "Kelme"-Sicht sind mir folgenden Punkte wichtig/wünschenswert:
- Aufhebung des illegalen max. geduldeten Status der Befahrung der schmalen Wege. Dies auch um den Preis einer mittel- oder langfristig notwendigen Anpassung des Landeswaldgesetztes. Erlaubtes Fahren auf schmalen Wegen unter Einhaltung vereinbarter Verhaltensregeln als Zielzustand.
- Ausweitung des MTB-Parks-Pfälzerwald als Angebot für eine Vielzahl von Bikern und zur Lenkung des MTB-Sports für bestimmte Besuchergruppen.
- Aufbau einer Partnerschaft zwischen den Waldnutzern/-bewirtschaftern und Umsetzung von Pflegeprojekten, die dem Erhalt des Wegenetzes dienen.
- Umsetzung einer einheitlichen Regelbasis für das Verhalten im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. D.h.: Das sinnvolle und richtige Konzept der Zonierung ist transparent und Regeln wie "nicht betreten/befahren" gelten für alle im gleichen Umfang.
Die Beiträge, die schon in den Bereich "Touren fahren" passen, nehmen wir gedanklich mit in diesen Thread auf.
Kelme - beteiligt euch.