Banshee Scirocco, Santa Cruz Chameleon oder Cove Stiffee Fr?

D

Der Yeti

Guest
Hallo zusammen, da ich noch keine genaue Antwort auf die Frage bekommen habe, ob das Banshee Morphine in 20 Zoll erhältlich ist, dies aber wahrscheinlich nicht der Fall ist benötige ich ein anderes tourentaugliches Freeride-Hardtail, dass auch größere Sprünge aushält. Ich bin dann auf die oben genannten gestoßen. Was meint ihr welcher Rahmen am stabilsten ist und und welcher sich am besten für meinen Einsatzbereich eignet? Meine Größe die ich minimal benötige ist 20 Zoll. Deswegen kommen auch nur diese Rahmen in Frage.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!!!
 
das cove ist definitv stabil, in 20" größe zu haben und wurde mehrmals als eines der besten hardtails der welt genannt. das santa cruz wird sicher ähnlich gut zu fahren sein. zur stabilität kann ich aber nichts sagen.
aber man, komm mal von deinem 20"-trip runter. bei deiner größe und dem geplanten einsatzbereich ist ein 18" perfekt. ich selber fahre 17,5"
 
Und am besten kommst du auch mal von deinem 5m Drop-Tourenrad Trip herunter.
weil sowas gibts nicht

Bist du schon ansatzweise mal nur 1m tief gesprungen mit einem Fahrrad??
Mit deinem momentanen Bike sicher nicht..
Ich würd mal sagen,die 5m Drops springst du in deinen Träumen
Zuviele Videos angeschaut?

Rene
 
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich das machen will, sondern ich habe nur gesagt , dass es ein bike sein soll mit dem man das machen kann, wegen Stabilität und so. Hat noch einer was zum banshee zu sagen?
 
funjumper schrieb:
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich das machen will, sondern ich habe nur gesagt , dass es ein bike sein soll mit dem man das machen kann, wegen Stabilität und so. Hat noch einer was zum banshee zu sagen?

aber warum die ganze Stabilität, wenn du es wieso nicht machst!? Bei einen 20 Zoll Rahmen haust du dir doch bei der Landung den Sattel in die Eier!:lol:

Von den Rahmen her, sind sicherlich alle drei spitzelklasse! Ähnlich schwer wie stabil und von der Geo her sind die auch fast gleich. Musst du knobeln! :;)
 
pbpic598441.jpg


Touren gehn damit bestimmt ganz gut. Ich würds Santa C.(laus) nehmen ;)
 
Alles klar, vielen Dank für eure Beiträge, sonst noch irgendwelche Anmerkungen, vielleicht mal zum Banshee?
 
ja und is das jetzt sclimm oder was?
Ach ja ich vergaß, es ist ja verboten den Benutzernamen zu ändern:rolleyes:
Sry wird nicht wieder vorkommen, aber hat noch irgendjemand etwas zum Thema zu posten?
 
nein benutzernamen ändern ist nicht schlimm, ich kann mich aber noch gut an deine threads unter dem namen vor deinem letzten namen erinnern :lol:


welchen nimmste jetzt, ich bin für das cove!
 
Vor ner ähnlichen Entscheidung stand ich im Januar auch.

Das Orange Crush (555 €) könntest Du auch mit in die Liste aufnehmen. Find ich von allen am geilsten. Gibt es in 19 Zoll.

Das Banshee gefällt mir auch. Außerdem gibt es da noch diverse Zubehörteile dazu wie z.B. die Sattelstütze. Das relativiert etwas den höheren Preis im Vergleich zum Chameleon. Außerdem gibt es dafür 10 Jahre Garantie.

Bei SC hast Du nur 2 Jahre. Halte ich eigentlich bei dem Preis für ne Unverschämtheit.

Am Ende habe ich mir aus Kostengründen (Zubehör kostet halt auch noch) dann ein Trailstar LT geholt. Außerdem habe ich mir hier im Forum einige Bilder angeschaut und mich einfach in die Stahloptik verliebt.
Bei ausgefahrener Stütze ist das Teil auch für längere Touren noch zu empfehlen.
Bei versenktem Sattel läuft das Gefährt im technischen Gelände sehr gut. Durch das kurze Sitzrohr (40 cm) hat man enorme Bewegungsfreiheit. Ich fahr den Rahmen mit ner AM 2 von 05. Damit liegt das Teil bergab wie ein Brett. Auch bei hohen Geschwindigkeiten keine Spur von Nervosität. Einfach nur geil.
Der Rahmen ist allerdings etwas schwerer als die ALU- Konkurenz; 2,76 kg.
Macht sich aber nicht negativ bemerkbar.



Wenn Du mit dem Bike auch springen willst, dann maximal ein 44er (bei langen Beinen) Sitzrohr z.B. Commencal Abs. Alu (allerdings auch nur 2 J.). Sonst wird die Landung schmerzhaft.
 
vielen dank!!
Dann wird meine entscheidung wohl zwischen dem Banshee Scirocco und dem Banshee Morphine fallen, das morphine stand jetzt zwar nich hier mit drin, aber wenn mir hier alle erzählen, dass ich dann mit ausgezogener Sattelstütze und einer Rahmenhöhe von 18 Zoll auch noch touren fahren kann, muss ich nochmal überlegen. Wie sieht das eigentlich bei so einem kleinen Rahmen(Morphine) mit der Stitzposition aus wenn ich die Sarttelstütze so heraus ziehe, dass ich auf eine Sitzhöhe von 76 cm komme und vorne eine Marzocchi 66 light eta fahre? Sitze ich dann immer noch aufrecht oder schon wie auf einem cc-bike?Zwischen den beiden Bikes muss jetzt eine Entscheidung gefällt werden, nur welche?
Vielen Dank im Voraus!
 
Die hat von Bikes keine Ahnung!
p.s. solche beiträge bringen gar nichts also am besten gleich weglassen
Wer hat jetzt einen Vorschlag?
 
Ich. Vergess den Quatsch mit Hardtail und kauf' ein Demo 9. Los, geh!

Edit: Ok, Spass beiseite. Aber wenn Du nicht mal eine banale Entscheidung wie die zwischen 2 Rahmen alleine treffen kannst, wirst Du dann nach Schulweg, Jobwahl, Wohnort und soweiter auch in Foren nachfragen bis Du es Allen Recht gemacht hast oder wie? Außerdem weißt nur DU was Du genau brauchtst und willst. Also, junger Jedi, entscheiden Du Dich mußt, ne!
 
Also mit der 66er das Morphine.

Wäre mir zu schwer für das Scirocco. Dafür würde ich eher ne Z1 oder vielleicht was verstellbares, wie ne Wotan, 36er Talas o.ä.
Wenns leichter sein soll dann ne Pike, Vanilla oder Talas 07. Die neuen 32er von Fox sollen ja stabiler sein. Außerdem haben die jetzt 140 mm. Mehr macht in nem Hardtail imho wenig Sinn.

Allerdings würde ich nur das Morphine kaufen, wenn der Schwerpunkt absolut auf Sprüngen und Drops liegt. Sonst wär mir das Ding viel zu fett.

Für alles andere wie z.B. Touren mit schnellen Downhills oder technisch schweren Passagen mit Stufen und kleineren Sprüngen eher das Scirocco.
 
das war mal eine schöne antwort von m.r., daran sollte sich hier so mancher mal ein bsp. nehmen, aber naja ich werds mir überlegen und wer noch irgendetwas zu den 4 Rahmen zu agen hat möge das bitte tun.Und lieber rsa, wie du vielleicht weißt ist es für einen schüler nicht wirklich eine kurze entscheidung mal eben so 2000 € insgesamt auszugeben, also will das wohl überlegt sein und deswegen schwängt man halt ab und zu zwischen mehreren optionen hin und her und wenn du das nicht verstehst dann schreib deinen Beitrag bitte nicht. ds. Was mich jetzt aber noch interessieren würde wäre die Stabilität des Sciroccos. Es wird ja teilweise geschrieben die käme an die des morphines heran. Ich gehe auch davon aus, dass es noch mehr hart zu gebrauchen ist als zum Beispiel ein Santa , weil ja auch eine 170 mm Federweg-Gabel verbaut werden kann:o Also kann man damit ja wohl auch ordentlich droppen und gaps springen.
 
Zurück