Klassische Slicks?

Registriert
28. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Moin liebe Gemeinde,

würde gerne für die Stadt ein LRS mit Slicks ausstatten. Aber welche Slicks sind klassisch? Habe ehrlich gesagt keine Ahnung :confused:

Es gab doch mal Ritchey Tom Slicks, oder? Was ist Eure Meinung zu diesem Thema?

Beste Grüße aus dem noch sonnigen Monaco di Bavaria,
Chris
 
Semislicks gibts schon lange.
Oder direkt Conti Grand Prix in 1"

Habe jetzt erst Ritchey Speedmax (Semislicks) in 1,9 auf einem Laufradsatz bekommen.

Anonsten gabs doch lange die Corratec Diamant Slicks (oder wie die heissen)...
 
Semislicks gibts schon lange.
Oder direkt Conti Grand Prix in 1"

Habe jetzt erst Ritchey Speedmax (Semislicks) in 1,9 auf einem Laufradsatz bekommen.

Anonsten gabs doch lange die Corratec Diamant Grip (oder wie die heissen)...

Ich hätte gerne ganz glatte Slicks mit minimalem Profil! Hast Du da vielleicht auch eine Idee? Oder ein Foto? Wo bekomme ich die denn überhaupt noch? Bei ebay gibt es kaum welche und die sind eher aus diesem Jahrhundert :(
 
Specialized Fatboy ist doch der klassische MTB-Slick überhaupt, finde ich. Ich habe einen Satz schon seit min. 5-6 Jahren und erst jetzt ein Rad gefunden, an dem ich ihn dauerhaft dran lassen werden. Die alten waren noch skin wall, in einer aktuellern Version wird der aber glaube ich immer noch produziert. Ich glaube beim Cactus-Cup oder irgendeinem anderen Rennen, gab es immer das Specialized-Fatboy-Criterium, das Abends statt gefunden hatte und alle mussten diesen Reifen fahren. Irgendwie so war das wohl.

PS Dies ind übrigens ganz glatt, ohne eine Spur von Profil.
 
ritchey cross bite 1,4 !!!!!
allerdings weiß ich nicht wo man die noch bekommt. sind aber retro und geil.
 
Ich hätte gerne ganz glatte Slicks mit minimalem Profil! Hast Du da vielleicht auch eine Idee? Oder ein Foto? Wo bekomme ich die denn überhaupt noch? Bei ebay gibt es kaum welche und die sind eher aus diesem Jahrhundert :(

Ich fuhr immer diese Teile von Schalbe oder Conti (?) mit diesem Rand wie bei Motorradreifen üblich - die hatten aber eine kleine Längs-Rille und evtl auch dünne schräge Rillen.
Evtl habe ich da noch welche rumliegen oder auf einem rad drauf, waren aber auch recht breit.
 
Danke für die vielen und hilfreichen Hinweise :daumen:
Ich werde mal am Wochenende ein wenig im I-Net stöbern, bin aber weiterhin für Anregungen oder auch Angebote offen ;)

Schönes Wochenende und so long
 
Hallo,

ich habe sowohl Conti Grand Prix 1,0, als auch den Tom Slick in 1,4 gefahren! vom Speed und Gewicht her ist der Conti ungeschlagen. Aber wenn du etwas mehr Pannensicherheit und niedrigeren Luftdruck haben willst, ist der Ritchey die bessere Wahl! Der hält auch ewig! Habe ihn ca. 2 Jahre fahren können!


MfG der_raubfisch
 
Habe eben beim Händler Avocet Grip City gesehen...

2 Stück mit Skinwall, noch recht frisch, sind ganz rund und ganz glatt.

1,25 Zoll, Neupreis stand drin 46 DM

Bei Interesse könnte ich da was anleiern...
 
also seitenstollen hatten die keineswegs, das fand ich ja so schön. sahen eher so aus wie an dem klein von chentao... ich glaube, mit einer schlangenlinie und punkten als mini-profil. sind die von schwalbe? und zu haben?
 
Ritchey MobyBite 26x2.1, wenn mann die Asphalttrennscheiben nicht mag und den fetten Look beibehalten will.







@posh: an welches Rad die wohl kommen...
 
Moin liebe Gemeinde,

würde gerne für die Stadt ein LRS mit Slicks ausstatten. Aber welche Slicks sind klassisch? Habe ehrlich gesagt keine Ahnung :confused:

Es gab doch mal Ritchey Tom Slicks, oder? Was ist Eure Meinung zu diesem Thema?

Beste Grüße aus dem noch sonnigen Monaco di Bavaria,
Chris

Tom Slicks sind prima und klassisch genug aber - wie schon erwaehnt - die Specialized Fatboy sind die Klassiker schlechthin finde ich

http://cgi.ebay.com/2-New-Specializ...102207642QQcategoryZ27954QQrdZ1QQcmdZViewItem


Schwalbe Big Apple sind nicht klassisch aber fahren sich prima in 2.0. 2.4 passen beim Klein leider nicht gut.

Carsten
 
Oder eben die Conti Avenue in 1,75" - fallen aber schmaler aus. Wegen brauner Seitenwand extrem schön - und absolut glatt. Hier z.B. nicht besonders gut zu erkennen. :rolleyes: :D

46730446_36ad2693c3_o.jpg


Hier nochmal in klein bisschen besser:

bergrat_bergrad.jpg
 
Tom Slicks sind prima und klassisch genug aber - wie schon erwaehnt - die Specialized Fatboy sind die Klassiker schlechthin finde ich

http://cgi.ebay.com/2-New-Specializ...102207642QQcategoryZ27954QQrdZ1QQcmdZViewItem


Schwalbe Big Apple sind nicht klassisch aber fahren sich prima in 2.0. 2.4 passen beim Klein leider nicht gut.

Carsten

Die Avocet-Reifen die ich heute gesehen habe in 1,25" sind genau in der gleichen Machart wie die Specialized Fatboys - als wäre der Aufkleber vertauscht.
 
Der klassische, glatte ist natürlich wie schon gesagt der Fat boy von Speci.

Ich finde den Tioga City Slicker auch recht stylish mit dem Motorradprofil.
TiogaCitySlicker.JPG


Der ultimative MTB Klassik-Slick ist und bleibt aber der IRC Metro in anständiger 2.00er Optik mit IRC Emblem am Profilrand. :love:

IRCMetro.JPG
 
Zurück