Zugspitzumrundung (2 Tage)

Mount10bike

Rider
Registriert
17. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo allerseits,
ich möchte in diesem Jahr (anfang Oktober) nochmal eine 2 Tagestour im Ostallgäu fahren. Wegen mir auch mit max. 100km Anfahrt von dort aus.
Nun habe ich auf der Seite vom Bike Magazin die Zugspitzumrundung (102km / 2666 hm) gefunden. Auf 2 Tage verteilt ist das für mich genau richtig.
Nun meine Frage: Ist das schon jemand von Euch gefahren? Hat jemand einen Tip bezüglich der Übernachtung? Kennt Ihr andere 2 Tagestouren in dem Gebiet?

Besten Dank!
CHris.
 
die zugspitzumrundung hört sich zwar recht heftig an, auf 2 tage verteilt ist die ganze geschichte aber ziemlich harmlos, v.a. weil techn. schwierige abschnitte eigentlich nicht vorhanden sind. ich würde die runde als münchener natürlich niemals von seefeld aus starten, sondern ab garmisch. meiner (persönl.) meinung nach ist die runde auch in der entgegengesetzten richtung einen hauch interessanter, aber das muß jeder selbst wissen. in jedem fall lät sich bei sehr frühem beginn in garmisch mit ein bischen glück die partnachklamm mit einbauen. die ist zwar für bikes gesperrt, aber wer früh genug unterwegs ist trifft am eingangshäuschen (und in der schlucht) noch niemanden an und kann die 15 minuten durch die klamm schieben..... übernachtungen lassen sich in der hochthörlehütte, der ehrwalder alm oder in der leutasch problemlos einbauen (vorher reservieren !). sehr nett ist auch ein kurzer abstecher aus dem gaistal zum seebensee und evtl. zu fuß zur coburger hütte (auch gut zum übernachten).

weitere 2-tagestouren sind "der" klassiker im karwendel (mittenwald-karwendelhaus-plumsjochhütte mit übernachtung-st. georgenberg-stallental-lamsenjochhütte-binsalm-ahornboden-fereinalm-mittenwald): techn. wesentl. anspruchsvoller, landschaftl. genial !
eine tolle runde läßt sich auch von garmisch aus zum plansee/heiterwangersee - heiterwang-bichlbach-lähn-ehrwald-römerweg via claudia-fernpaß-via claudia-tegestal-dirstentritt-tarrenz-strad-haiminger alm-grünberg-holzleitensattel-marienbergjoch-ehrwald-thörlehütte-garmisch fahren. die ist allerdings nochmal eine stufe heftiger mit 2 eher schwierigen trailabschnitten (übernachtung in obtarrenz oder tarrenz)
eine schöne runde im schlierseer gebiet wäre sicherlich ab gaitau-soinsee-ruchenkopfhütte-elendsattel-erzherzog johan klause-kaiserklamm-kaiserhaus-steinberg-gufferthütte-erzhzg. joh. valepp-rotwandhaus-gaitau

weitere 2-tagestouren findest du auch unter www.bike-board.de !

grüße
robert (www.traumtouren-transalp.de)
 
Original geschrieben von dede

weitere 2-tagestouren sind "der" klassiker im karwendel (mittenwald-karwendelhaus-plumsjochhütte mit übernachtung-st. georgenberg-stallental-lamsenjochhütte-binsalm-ahornboden-fereinalm-mittenwald): techn. wesentl. anspruchsvoller, landschaftl. genial !

Jow Danke!
Gibt's da irgendwo ein Roadbook zu der Tour.

Original geschrieben von dede
ehrwald-römerweg via claudia-fernpaß-via claudia-tegestal-dirstentritt-tarrenz-!

...und nochmal - jow Danke!
Ehrwald über Dirstentrittkreuz nach Tarenz habe ich gerade hinter mir. Das ist ziemlich genau mein Limit. Kein Meter mehr bitte! Insbesondere die Hohhorauffahrt zum Distentrittkreuz ist eigentlich nichts für mich. Da war ich blos froh, das in der aktuellen Bike bilder von der Transalp sind, wo die Pofis da rauf schieben mussten.
In Tarenz ist übrigens die Pesion Selma ganz ok. Billig und gut.
Übernachtung mit Frühstück und Bikegarage: 18 Euro

Gruß & Danke
CHristian
 
roadbook hab ich eigentlich für keine der touren, aber mit den entsprechenden karten findest du die strecken ohne probleme.
tegestal ist am anfang wirklich brutal, aber die, die du da in der bikereportage auf dem foto siehst, sind nicht die spitze des rennen ! die pros sind das natürlich alles durchgefahren, wir (im mittelfeld) sind teilweise gefahren, haben aber irgendwann mal keinen bock mehr gehabt uns weiter zu schinden und sind auch gelaufen v.a. weil du keinen deut schneller bist als zu fuß, dich aber brutal auspowerst. dafür haben wir dann den trail übers dirstentrittkreuz so richtig genossen, wo viele andere wiederum geschoben haben. der trail von der haiminger alm ist übrigens noch etwas anspruchsvoller, aber eigentlich auch zu 99% fahrbar...
 
Für kleine Rundtouren halte auch ich den Karwendel für genial.

Wenn du noch einen halben Tag mehr Zeit hast, hier ist meine Runde, die ich im Juni gefahren (geschwommen) bin:

1. Tag:
Mittenwald - Karwendelhaus: 900 hm
Karwendelhaus - Falkenhütte: 550 hm
ca.: 1450 hm

2. Tag:
Falkenhütte - Plumsjoch (über Lalider Tal): 650 hm
Plumsjoch - Jenbach
Jenbach - Lamsenjoch: 1400 hm
(Plumsjoch - Lamsenj. über Gramai: 1000 hm)
ca.: 2050 hm (1650 hm)

3. Tag:
Lamsenjoch - Hinteriß
Hinterriß - Fereinalm: 700 hm
Fereinalm - Mittenwald
ca.: 700 hm


Am ersten Tag sind wir nach 14 Uhr gestartet und haben es nur bis zum Karwendelhaus geschafft. Am zweiten Tag haben wir wegen des miesen Wetters die "Abkürzung" über die Gramaialm genommen, die in übler Schieberei endet, da ist der Weg übers Inntal die bessere Wahl. Der dritte Tag ist unkritisch, man kann bis 14 Uhr wieder in Mittenwald sein.


Gruß
Daniel
 
Zurück