Rahmengeometrie für Frauen

Registriert
9. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Moinsen,

meine Freundin möchte sich gerne ein MTB zulegen und wir haben uns schon mal bei ein Fahrradhändler kurz beraten lassen. Mir stellt sich aber die Frage warum uns der Händler ein Hardtail mit einer normalen Geometrie verkaufen wollte :confused: wo es doch spezielle Rahmen für die Frauen gibt.

Jetzt meine Frage fühlen sich Frauen im allgemeinen wohler auf den Räder mit der Frauengeometrie oder kann man das getrost vernachlässigen???

Lohnt sich der Mehrpreis für ein Fully bei einem Körpergewicht von 56 kg bei einer Größe von 1,75m???

Also ich habe ja beides zur Auswahl und muss schon sagen das die Abfahrten mehr Spaß auf dem Fully machen.

Mir wäre es halt wichtig das wir ein Rad für sie finden auf dem sie sich wohl fühlt und Spass hat. Nicht das dann das Geld sinnloß in der Ecke verstaubt. Bin für jeden Tipp dnakbar.

Grüßle :daumen:
 
Sie muß das selber entscheiden. Mach einer Frau ist ein Rad lieber das eine Ladygeo hat der anderen wiederum past ein nomales Bike besser. Ist wie Schuhe Kaufen muß die Dame ja auch erst mal probieren.
 
Es kommt auf die Frau an. Manche fühlen sich auf kleinen Herren-Rahmen sehr wohl, andere schwören auf die Damen-Geometrien. Da hilft wohl nur ordentlich probefahren.

Zur Frage Fully vs. Hardtail ist schon viel geschrieben worden. Hier nur mal ein paar Sachen in Kürze:

  • es kommt darauf an, wo sie fährt
    Für Asphalt und Waldwege und alle Jubeljahre mal einen Trail brauchts definitiv kein Fully. Bei höherem Trailanteil mit Wurzeln und Steinen oder vielleicht auch mal ein paar Alpentouren im Sommerurlaub ist ein Fully natürlich viel besser
  • es kommt darauf an wieviel Du/Sie/Ihr ausgeben wollt
    Für 'nen Tausender bekommst Du prima Hardtails, aber keine brauchbaren Fullys. Für 1500€ bekommst Du sehr gute Hardtails und brauchbare Fullys. Für 2000€ und mehr bekommst Du High-End Hardtails und sehr gute Fullys
  • es kommt darauf an wie oft Sie fährt
    Für eine Halbtages-Tour alle 2 Monate und ansonsten mal die Fahrt zum Supermarkt brauchts kein Fully und Du kannst auch an anderen Teilen sparen
  • es kommt darauf wieviel Sie wiegt
    mit 56kg ist Deine Freundin verglichen mit einem Mann der locker 75-85kg wiegt deutlich leichter, was zum einen natürlich bedeutet, dass Sie nicht soviel Gewicht mitschleppen muss, aber auch, dass Sie nicht so viel Power auf die Kurbel bringt wie ein Mann. Deswegen ist ein leichtes Rad für Deine Freundin wichtig. Ein leichtes Fully unter 12,5kg Gesamtgewicht (inkl. Pedale, Fahrradcomputer, Kettenstrebenschutz, etc.) kostet aber mal locker ab 1700-1800€ aufwärts. Sprich wenn Geld der limitierende Faktor ist, wäre vielleicht ein Hardtail besser, da bekommst Du vernünftige leichte Bikes zwischen 11,5kg - 12kg schon ab 1000€.
 
Bei einem Damen - Fully/Hardtail ist nicht nur die Rahmengeometrie anders .

Die Federelemente/Gabel sind auf geringeres Gewicht abgestimmt (Herrenräder mit
Stahlfedergabeln standardmäßig auf 75/80kg - für 56kg muß Feder getauscht werden , sofern es eine gibt...) .
Luftfederelemente bieten den Vorteil der Einstellung "aufs Kilo genau" .

Damensattel (wg. breiterem Sitzknochenabstand) , dünnere Griffe , für kleinere
Hände einstellbare Bremshebel sind die weiteren unterschiedlichen Komponenten .
 
Zurück
Oben Unten