Schwierige Trails im (Ost-)Allgäu

Registriert
3. August 2004
Reaktionspunkte
9
Ort
Allgäu
Hallo zusammen,

Wollte mal rumfragen, welche Trails ihr als besonders anspruchsvoll einschätzen würdet. Einfach um mal einen Vergleich zwischen eigener Einschätzung und der anderer Biker zu bekommen. Und vielleicht auch die eine oder andere neue Strecke kennenzulernen...

Ich fang einfach mit den Klassikern mal an:

- Schützensteig von der Jägerhütte runter zum (abgerissenen) Hotel Ammerwald: S1 bis max. S2 (um in der Singletrail-Skala zu sprechen, ansonsten wird's wohl ganz schwer das einigermaßen gleich zu beurteilen)
- Saloberalm nach Vils (inzwischen leider mit Bikeverbot geschmückt): S2, das kurze Stück um die Kehre mit den anschließenden Treppen leicht S3 (vielleicht)

... bitte um Fortsetzung! :)

Schöne Grüße... Heiko
 
Hi Gerhard -

du meinst den Wanderweg runter nach Trauchgau? Würd ich auch so einschätzen, ja.
Aber anscheinend gibts hier nicht so viele Leute, die an einem Austausch interessiert sind - will wohl keiner seine Geheimtipps preisgeben...

Einen hab ich aber noch: von der Niederen Bleick über die Lähnbachhütte zur Königstraße: S3, manchmal auch (deutlich) schwerere Stellen...

Falls jemand doch Interesse an einem Austausch haben sollte, bitte PN...

Gruß, Heiko
 
Hallo Heiko,

ja den meine ich. Die Niedere Bleik bin ich erst ein mal, bei nur wenig Nässe gefahren. Da war es deswegen und wegen den vielen Wurzeln, schon sehr glitschig und schwierig.

Ich find dein Thema super, da ich auch in unserer Gegend nach anspruchsvollen Trails suche, die man auch mal schnell an einem vorgezogenen Feierabend fahren kann. Um Kempten soll's wohl noch ein paar gute Trails geben.

Nesselwang von der Kapelle Maria Trost zur alten Skischanze S1-S2.
Nesselwang vom Sportheim Böck ganz oben vom Teerweg rechts in den Wald und die Falllinie nach Nesselwang S2.

Sonst fahre ich weiter weg, z.B. Kiste Nord-West-Trail S3, Nassereither Alm S3, Notkarspitze S3, Solsteinhaus S2-S3, Schafkopf S3-S4,...

Gruß Gerhard
 
Hallo,

würde ja gerne mitmachen bei Euren Touren-Tipps, aber die Einstufung halte ich doch für etwas untertrieben.

Beispiel: Sportheim Böck durch den Wald bis zum ersten Schotterweg, o.k. meineserachtens gerade noch S2. Die Nächste Sektion bis zur Holzbrücke würde ich schon als S3 einstufen aber bitte ... nach der Holzbrücke: na hör mir auf, wenn diese fiesen Treppchen nicht mind. S3 sind, was dann:confused: Beim nächsten Kontakt mit dem Forstweg folge ich diesem normalerweise um bei Maria Trost abzufahren (S1-S2). Andernfalls geht's geradeaus zu den Wasserfällen, ebenfalls mind. S3, oder?

Demnach meine Einschätzung für folgende Trails:

Schwandalpe zum Parkplatz Starzlachklamm: S2 :daumen:

Landsberger-Hütte zum Vilsalpsee: S3 mit einigen S4 Stellen, oder umgekehrt ;-)

vom Stuiben ins Gunzesrieder Tal: S2 mit S3 Stellen (am Schluss durch den Wald S1)

Guß

Frenchman
 
Ok, ok, bin Böck erst einmal gefahren und hab wegen losem cleat den unteren Teil verweigert. Buuh, aber fahr das mal ohne Ausklinkmöglichkeit.

Gruß Gerhard
 
Hi Frenchman,
schön dass du mich meldest, jetzt sind wir schon zu dritt ;)
Wie gesagt sollten wir die Details per PN ausmachen, weil die Strecken ja meist doch eher "sensibel" bzgl. zu viel Biker sind.

Deswegen der Rest per Post...

LG..Heiko

PS: Kann es sein, dass du keine PNs akeptierst? Krieg hier ne Fehlermeldung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwandalpe zum Parkplatz Starzlachklamm: S2 :daumen:
Hallo frenchman,

habe heute o.g. Tour gefahren und stimme Dir zu: S2
macht Laune und ist nicht gefährlich:daumen:.
Bin vom Klamm-Parkplatz meist schiebend zum Alpenblick. Dann Fahrt über Roßalpe zur Schwandalpe. S2 runter zur Kehralpe und vom Alpenblick wieder zurück. Gesamtzeit 2,5h; Fahrzeit 1,75h; 1115Hm; 19 km; Neblig trüb; trocken; 2x2 Wanderer, freundlich.

Gruß Gerhard
 
Hi zusammen,
inzwischen haben sich ja doch einige gemeldet. Unabhängig vom Austausch: wer mal Lust auf ne gemeinsame Runde irgendwann nächste Woche?

Ich schlag einfach mal den Dienstag vor... ach du Sch**... Wetterbericht: Mittags 4°, am Mittwoch Schneefall... so war das nicht bestellt!

Naja, dann wohl lieber erst mal sehen was das Wetter macht...

Schönes Wochenende!

Heiko

PS @ frenchman: Abfahrt von der Landsberger.. das ist eindeutig S4 mit wenigen S3 Stellen würd ich sagen. War letztes WE da - zwar Mega-Panorama, aber super glitschig... nicht wirklich schön :(
 
Ich sehe schon, hier sind fleissige Radler am Start ... da plagt mich doch gleich mein schlechtes Gewissen :(

@ Gegege

Ja, die Schwandalpe gehört zu meinen Lieblingsabfahrten! Die Auffahrt gestalten wir meistens über das Königssträsschen, damit sich die Anfahrt auch lohnt. Aber ich hatte bisher noch nie mehr als 850hm auf dem Tacho .... also wie Du die 1150hm hinbekommen hast musst Du mir noch erklären :confused:

Ich hoffe, dass Du vom Alpenblick links in den Wald abgebogen bist (kurz bergauf) um noch den lockeren 2. Abschnitt mitzunehmen und danach zum Chillout beim Seppl Wirt (direkt am Parkplatz) :bier:

@ Herr Baurat

Naja, ich habe Dich gewarnt: ich bin dort auch immer kräftig am schieben, trotzdem gibt es auf dem gesamten Trail etliche geniale Passagen ... natürlich vorausgesetzt es ist trocken!

Leider ist mein Email Account gerade ausser Betrieb... hoffentlich löst Kabel-D das Problem bald! :mad:

Gruß

Frenchman
 
Jep, 2.Abschnitt in beide Richtungen genommen.
1115hm: Hast wohl recht. Nach der Rossalpe mit etwa 800hm kommen ja nicht mehr viele hm. Kann sein, daß mein SIGMA im Auto noch nachgelaufen ist?:confused:

Grüße Gerhard
 
Gerhard: dachtest dir wohl "unter 100Hm geh ich nicht nach Hause" und hast das Ding weiterlaufen lassen... eh klar ;)

Wollte gestern zur Feier des letzten schneefreien Sonnenwochenends deinen Vorschlag rund um den Wannig fahren, aber anscheinend ist die STrecke wirklich verhext: kapitaler Materialschaden, genau wie bei dir letztens. Nur ist mir beim Dämpfer das Ventil abgerissen.. mal sehen ob sich das noch retten lässt *seufz*

Deswegen erst mal Bikepause :((

Frenchman: ja, du hast mich gewarnt, genau deswegen wollt ich's ja unbedingt probieren ;) Hab das Feuchtigkeitsproblem gnadenlos unterschätzt.... aber schön war's trotzdem!
 
Hi zusammen, ich klink mich mal ein.
@Baurat: Das Ventil vom Dämpfer ab!?! Wie übel! Und selbst bist unbeschadet geblieben?
Schöne spannende Sachen fahrts ihr! Paar Sachen davon kenn ich. Und es ist bestimmt lustig das zu mehreren anzugehen. Wenn ich net so elend langsam wär raufwärts! Wenn ich dem Gerhard sei' Radlsammlung anschau kann ich mir vorstellen wie ungemein fit der ist. (Oder??) Und weil es mir keinen Spaß macht, kurz vorm Kollaps irgendwo hintennach nauf zu keuchen, :kotz: fahr ich so Zeug wahrscheinlich auch weiterhin allein und in meinem eigenen Tempo. Aber: wenn ich was lustiges find dann geb ich Bescheid.
Lohnt sich das Wertacher Hörnle mit dem Hörnlsee? Von da runter nach Obergschwend. So als Idee, was mir als nächstes gefallen könnt. Auf der Karte schauts jedenfalls ganz erkundenswert aus. Und bei Untergschwend gibts einen Weg, das könnt ein Karrenweg sein, der geht im weiten Zickzack runter. Der würd mich ziemlich interessieren auch wenn ich raufwärts schieben muss.
Wenn nicht der Winter käm...

schöne Grüße
Susanne :winken:
 
Also gut, dann hau ich halt noch einen raus:

Geehrtes Waldhuhn, wenn Du Dir die Mühe machst Dein Bike auf den Gipfel des Wertacher Hörnchen zu schieben, dann solltest Du Dir auf keinen Fall den nicht enden wollenden Singletrail nach Süden Richtung Hindelang / Gailenberg entgehen lassen. Am Anfang zwar noch mit ein paar lästigen Gegenanstiegen, wird er immer flowiger und zudem extrem abwechslungsreich (Wandertrail durch Latschen, auf schmalen Holzstegen über Moore, schmale Treppchen, Wurzeln, einfach alles) ... sehr empfehlenswert mit einem vielleicht nicht zu schweren Bike:daumen:

Skala: hmmm ca. S1-S2, einige S3 Stellen (im letzteren Teil)

Gruß

Frenchman
 
dann solltest Du Dir auf keinen Fall den nicht enden wollenden Singletrail nach Süden Richtung Hindelang / Gailenberg entgehen lassen.

Stimmt, da war was. Ich kenne den Weg zwar nur wandernderweise und nur die obere Hälfte (bin dann noch zum Spieser hoch), aber das wäre noch mal eine Tour wert.
Mit dem Bike war ich noch nicht oben auf dem Hörnle, nur von der Schnitzleralpe hoch zum Sattel und dann über die Buchelalpe runter. Da ist trailmäßig nicht soviel geboten allerdings bin ich ab der Buchelalpe den Fahrweg runter. Was der Wanderweg nach Obergeschwend taugt, weiß ich nicht.
 
@Frenchman: Super, klingt lecker, und ich schieb gern mal wo rauf wenn sichs danach zum Runterfahren lohnt. Dann fehlen nur noch paar nette größere Bodenwellen und das Glück ist perfekt.
Mein Radl wiegt um die 14,5 bis 15kommanochwas kg, je nachdem was für Reifen drauf sind. :D

Ob es wohl nochmal trocken genug wird, wettertechnisch? Na dann, lasset uns beten.... ;)
Staubig brauchts ja nicht sein.

Salü alle!
 
Zurück