Hey Jan,
klar erwarte ich im gewissen grad unterhaltung. Ich finde auch super viele sachen genial an der Bike, sonst würde ich sie nicht kaufen. Klasse bildberichte, oft gute tests, witzige stories...
Was mich nur etwas stört:
jemand schafft es tatsächlich eine standhafte (!) bremse unter 280 gramm zu bauen. vor jahren hätte man das noch für science-fiction gehalten! dieser unwahrscheinliche gewichtsvorteil wird einfach übersehen, eine nicht hitzeresistente bremse bekommt den "marathon tipp". gehts noch? klar sind 100gramm am gesamtbike nicht der rede wert, aber wir testen hier nicht bikes sonden
bremsen. und leichtbau funktioniert nur in der summe der einzelteile.
ok, anders ausgedrückt:
wäre die marta SL in dem test ein 10kg bike, würde das "formula-bike" respektive 7,52 kg wiegen. leuchtet es vielleicht so DER gewichtsunterschied ein?
und stelle dir vor, ein funktionierendes 7,52 kg rad bekommt bei einem test den cross-country tipp. ein gleich teures 10kg bike, welches unter "bestimmten bedinungen" probleme bereitet, bekommt hingegen den marathon-tipp.
ich denke: bei einem marathon werden viel mehr höhenmeter gefressen, der vorteil, den gute "fahrtechnik" bringt, kann verglichen mit XC getrost vergessen werden. was zählt ist gute reifenwahl (rollwiderstand) und das gewicht!
bin auf meinungen gespannt (ich weiss, dass ich es hier bei der
magura-dominanz nicht einfach habe
PS zum thema der eine fährt so der andere so und der belagverschleiss hängt nur von der person ab: ein mir bekanntes rennteam hat 2007 eine handvoll marta beläge pro fahrer verschlissen. 2008 (mehr regen!!) sind die jungs mit XTR scheiben gefahren. es ist november und JEDER hat noch den ersten belag drauf. meinst du die haben 2008 das
bremsen vergessen?
