Suche Hardtail unter 700 Euro

Registriert
10. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Salut.

Ich weiß, diese Aufgabe klingt wieder nicht erfüllbar. Ist sie aber sicherlich ;)

Ich suche ein Hardtail MTB für unter 700 Euro. Ich werde hauptsächlich in der Stadt fahren und nur ganz selten im Wald. Ich fahre gerne etwas schneller, springe - wenn sich die Gelegenheit bietet - Treppen oä runter und überwinde Bordsteinkanten gerne mal mit einem kleineren Bunnyhop. Ich will (bzw. kann) nicht Dirtjumpen, fiese Downhillorgien feiern und sonstige über den 0815-Gebrauch des etwas begabteren Normalo hinausgehende Tätigkeiten mit diesem Rad vollbringen. Dafür ist dieses Rad nicht gedacht.

Es soll also quasi ein Cityrad sein, mit dem ich schnell von A nach B komme und dabei meinen Spaß habe. (Jetzt kommt mir aber bitte nicht mit einem "echten" Cityrad an ;) )

Der Preis von 700 Euro ist eigentlich das Maximum. Gerne auch darunter. Zudem habe ich hier noch ein etwas labiles KTM Bike Delta (von 2002), welches ich gerne in Zahlung geben würde. Die vordere Federgabel quietscht ein klein wenig und die Gangschaltung macht was sie will. Sprich: Sie schaltet munter von alleine rauf und runter. Was kann ich wohl für ein solches Bike grob geschätzt verlangen (privat/Händler)?

Danke schonmal!

edit: Achso, kann natürlich auch ein Vorjahresmodell sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm klingt irgendwie als wolltest du ein Dirtbike mit mehreren Gängen und scheibenbremse VR+HR - warum nicht sowas?

Ansonsten wenn du die möglichkeit hast aufs sommerfest zu fahrn das ZR 6.0 mitnehmen
 
Bei nem Dirtbike stelle ich mir das Vorankommen in der Stadt "mühsamer" vor als bei einem normalen Hardtail, oder geh ich da fehl in der Annahme?

Falls ja, hast du einen Vorschlag für ein entsprechendes Dirtbike?

Das ZR 6.0 von Radon? Auf dem Sommerfest am 4.6. oder 5.6. in Bonn? Sicher 'ne Überlegung wert, danke für den Hinweis..
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal auf www.transalp24.de die Hardtails an - die fangen recht gut ausgestattet schon unter 700 an. Ein Freund von mir hat gestern sein Epicon Midseason bekommen. Das kostet 849 und ist echt ein feiner Bock.
 
Ich war eben mal in der Nachbarschaft im Radladen, wo mir der Junior sein gebrauchtes angeboten hat.

Soweit ich das in Erinnerung habe, bestand es aus folgenden Komponenten:

Corratec XT Rahmen, XT Schaltwerk
Hydraulikbremsen von Magura
Hollowtech2 Kurbel
Keramikfelgen
Bomber Federgabel vorn
insgesamt unter 10kg

Genaue Daten hab ich leider nimmer parat. Kostenpunkt: 400 Euro

Ich bin es mal gefahren und es fuhr sich gut. Die Gangschaltung war zwar gewöhnungsbedürftig, aber funktionierte. Die Bremsleistung war im Vergleich zu meinem jetzigen KTM atemberaubend.

Meinungen (sofern auf Grund meiner vagen Angaben überhaupt möglich)?
 
Also geht der Preis - allein von den Komponenten her - wohl in Ordnung? Dann werde ich es mir morgen nochmal ein bißchen genauer anschauen.

Allerdings konnte ich die Federgabel im Netz nur sehr schwer bzw. gar nicht finden... ist die schon so alt oder ist sie ein Billigprodukt?

Danke soweit schonmal!
 
Wasn fürn Corratec is es denn?
Habe mir neulich erst nen X-Vert S 0.2 für 400€ gekauft.Meins war allerdings komplett neu und ungefahren und ich muss sagen von der Geometrie und den Komponenten XT Komplettaustattung is es echt nen extem geiles Rad.
Hab schon mehrere 100km runtergerockt und fährt sich einfahc Bombe und hat bisher noch keine Schwächen offenbart.

Musst halt schaun was für eins es is und was für Komponenten verbaut sind und vorallem in was fürn Zustand.Aber ansonsten is Corratec ne solide Marke mit hervorragender Austattung.

Kannst ja Morgen mal ne genaue Liste der Teile und Zustand schicken dann kann man sich nen genaueres Bild machen.Bei mir hatte sich der Kauf quasi schon durch die komplette XT Austattung bezahlt gemacht (kostet Neu schon so um die 400€ ^^)
 
Okay, ich werds mir heute nochmal anschauen. Wenn es mich gänzlich (auch vom Zustand her) überzeugt, nehm ich's mit; wenn nicht, komm ich hier nochmal vorbei.

Eine Frage hätt ich aber noch: Mir ist gestern nacht noch eingefallen, dass das Rad im Freilauf ein relativ lautes Klacken von sich gibt. Mein jetziges MTB bspw. gab da nahezu keine Geräusche ab. Mein BMX schon, aber nicht in dieser Lautstärke. Was hat das zu bedeuten?
 
das ist bei meinem 1000€ bike auch so keine angst solange es nicht unregelmässig ist ist alles in ordnung manche hersteller machen das einfach so.

Und du sparst dir die Klingel:)
 
So, war es mir eben nochmal anschauen und hab nun alles, was an dem Bike stand, abgeschrieben:

Auf dem Rahmen: LD Edition - Morales. Corratec stand nirgends. Der Rahmen sieht aber auch nochmal in Metallic nachlackiert aus. Die Form dürfte die des Corratec Superbow sein (vgl: http://www.vorb.org.nz/download-99144-480.jpg)

Vorbau: Tattoo Dutted Alloy 606116

Schaltung, Schaltwerk: Shimano Deore XT

Kurbel: Shimano Deore XT

Felge Vorne: Mavic X517 Ceramic
Felge Hinten: Ceramic

Sattel: Vitesse

Bremsen: Magura HS 11

Steuersatz: X-Tasy

Gabel: Vollkommen unbeschriftet. Eine kleine Einprägung gab es ziemlich weit unten: FdC - einen Hinweis auf Bomber oder Marzocchi konnte ich nirgends finden.

Mantel: Schwalbe - Fat Albert

Nabe: Hüti (ich habe PT aufgeschrieben, im Netz find ich aber nur DT) DT Swiss

Das Rad macht eindeutig einen gebrauchten Zustand und könnte sicher auch besser behandelt werden. Die Zahnräder vorne sind stark gebraucht. Das größte macht teilweise einen abgebrochenen Eindruck. An den Bremsen vorne ist eine kleine Roststelle, dort wo die Ummantelung des Kabels endet und zu Metall wird.
Alles in Allem hat das Fahren nach wie vor Spaß gemacht, allerdings ist das kein Wunder - mein jetziges ist schrottreif ;)

Nun überleg ich, es sein zu lassen und lieber ein wenig mehr zu investieren und mir ggf. ein ähnliches selbst zusammenzubauen?
 
Ok das klingt ordentlich zusammengebastelt ^^ Würde mir das nochmal an deiner Stelle überlegen vorallem wenn die Schaltung schon ordentlich abgerockt is musste dann bald nochmal Geld in die Hand nehmen...

Kannst den Händler ja mal Fragen ob er nen Ausstellungsrad hat was er loswerden will.So hab ich mein Rad auch unbenutzt für 400€ statt 1300€ bekommen.

Wegen nen Rad selbstaufbauen musste bedenken das du bei entsprechender Ausstattung ordentlich Geld in die Hand nehmen musst.Kannst ja einfach mal im Internet rumschaun was Komponenten kosten (Bsp. Xt Vollausstattung bekommste im billigsten Fall >400€,Gabel,Rahem,Laufräder,Lenker,Vorbau werden auch ned billig werden, und der ganze Kleinkram hat auch seinen Preis ;) )
 
Inwiefern klingt das zusammengebastelt? Weil die Komponenten nicht passen?

Dass die Schaltung etwas abgerockt ist, find ich insofern nicht ganz so wild, weil sie noch besser funktioniert als meine jetzige ;)

Ja, selbstaufbauen ist wahrscheinlich zu teuer. Würde auf gebruachte Schnäppchen hoffen, aber da werd ich wohl nächstes Jahr noch kein Radel haben ... ;)

Zu der Schaltung: Das vordere große Ritzel ist am angeschlagensten. Das kann ich doch auch einzeln ersetzen, oder nicht?
 
Joa genau das mein ich das Rad scheint schon einiges mitgemacht zuhaben und wenn nichmal ersichtlich ist welche Teile genau verbaut sind würde ich bissel vorsichtig sein.
Und wegen dem Ketteblatt ja das kann man nachkaufen.

Zu dem geposteten Corratec genau das ist es bloß das ne bessere Gabel verbaut war und ich nen paar Kleinigkeiten konfiguriert habe (kürzerer Vorbau sowas in der Richtung)Und ich kanns echt empfehlen fährt sich echt Bombe ^^
 
So, ich werde das gebrauchte erstmal nicht kaufen, sondern weiter überlegen was ich mache.

Nun weiß ich nicht genau, was ich möchte. Mit nem Dirtbike kann man in der Stadt wahrscheinlich nicht wirklich gemütlich in der Stadt radeln - ähnlich wie bei nem BMX, oder?

Optimal fände ich eine Eierlegende Wollmichsau - wie es wohl der Santa Cruz Chamäleon Rahmen es sein soll. Nur halt schon komplett (neu/gebraucht).

Ich werde Dienstags nochmal durch die Stadt gehen und hoffen, dass einige Händler ein paar schöne Modelle da haben.

Händler #1:
Unter anderem käme das Cube LTD Comp 2010 laut Webseite für 799,- Euro (klick, das Felt Q720 für 629,- Euro (klick) und das Bulls Copperhead 2 2009 für 799,- Euro (klick) in Betracht.

Internet: Das Kona Cinder Cone finde ich irgendwie auch recht interessant. Da allerdings - aus Geldgründen - die 2009er Variante für 699,- Euro (klick)

Den Rahmen Rocky Mountain Rasouli finde ich auch interessant, finde aber nirgends ein komplettes Rad zu kaufen. Wäre dann ein wenig mehr Richtung Dirtjump ...

Offen bin ich auch für Empfehlungen aus dem Marktplatz...

Wieso gibt's nur so viel Auswahl? :(
 
Hallo Ron,

Hinsichtlich deiner Suche, nach einem Hardtail für unter 700,- € hätte ich vielleicht etwas für dich im Keller stehen.
Ich habe mir vor cirka einem Montag ein Bulls Copperhead 2 gekauft.
Farbe weiß, schwarz. mit 123 Kilometern auf Tacho.
VK währe 650,- bezahlt habe ich 850,- € beim Händler inc Garantie und trallala.. Tacho Sigma Bc 501 oder uns ne Trinkflasche sind dabei..

Überleg es dir...:) ist nen TOP Bike!:daumen:
 
Zurück