Klick Pedale für Downhill

stereotom

don't talk, ride
Registriert
18. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Hallo Gemeinde!

Bin auf der Suche nach haltbaren Pedalen die einen guten Halt bieten und bei denen das Ein- und Ausklicken keine Qual ist. Auf einen Käfig möchte ich verzichten, da ich glaube, dass die nicht wirklich eine Daseinsberechtigung bei Klickpedalen haben. Gerne lese ich auch andere Meinungen.

Ich hätte da zwei in der näheren Auswahl:

Time ATAC Alium


Ritchey Pro V5 Paradigm


Für Erfahrungen bin ich dankbar!

Gruß
Tom
 
Bin mal eine Saison Crank Brothers Eggbeater am DHradl gefahren und kann sagen, dass es doch einen großen Unterschied zu Pedalen mit Käfig macht.

Mit XC Schuhen mit harter Sohle steht man wackliger und mit Schuhen mit weicher Gummisohle drückt es das Pedal deutlich in den Fuß was zu Schmerzen führen kann.

Wenn Pedal ohne Käfig, dann nur mit Schuhen mit steifer XC Sohle.
Von Eggbeatern kann ich aber abraten, da der Schneebesen zu einfach verbiegt. Referenz ist da wohl immer noch Shimano.
 
Ich fühle mich auf Klickedalen mit Käfig am Downhiller auch etwas wohler. Vom ein- und ausklicken her macht es keinen Unterschied.
Aber wenn man mal kurz ausgeklickt ist und wegen rumpelndem Rad nicht sofort wieder drin ist, vermittelt der Käfig so ein wenig Resthalt bis der Einstieg wieder geschafft ist.
 
Ja, ich hab auch Schuhe mit einer harten Sohle. Fahr auch grad die Shimano. Doch jetzt ist ein Pedal auf einer Seite kaputt gegangen und man kann nicht mehr einklicken.

@Raoul Duke:
Du hast recht, aber ich glaube, wenn die Dinger einen guten Halt bieten, kommt es nicht zu einem versehentlichen ausklicken.

Die Ritchey machen eigentlich einen guten Eindruck. Sind halt auch sehr leicht. Bin mir aber nicht sicher ob ich damit zufrieden sein werde und die auf Dauer durchhalten.

Bei den Time hat man bestimmt einen super Halt, wobei ich mir das klicken schweer vorstelle und sie sind recht schweer...
 
Bin von denen voll und ganz überzeugt. Und der Käfig hält auch, trotz aufsetzens im Steinfeld! Härte ist verstellbar, einklicken funktioniert auch super.
shimano%20m647%20pedal.jpg


mfg
 
Ja genau, das Aufsetzen im Steinfeld hat mir mein Pedal geknackt. Jetzt fällts mir ein.

Also hat der Käfig bei den DX auch eine schützende Funktion. Die sind bestimmt super, sind aber auch richtige Brocken...
 
Die Robustheit und Funktionalität der DX überzeugen. Bei den Time würde ich eher zu den ATAC Alium greifen, da der Käfig wohl keine Schutzfunktion darstellt. Schätze diese aber trotzdem auch sehr robust ein.
 
fahre die mallet und bin damit sehr zufrieden, halten den fuss still und zerstören sich nach aufsetztern auch nicht gleich.

einzig der cleat-verschleiss ist, wie schon von anderen bestätigt, ziemlich hoch.
 
ich bin auch ne zeitlang die time pedale mit käfig gefahren. was man noch erwähnen sollte, das die sich auch gut einklicken bei schnee oder matsch. Einige Mitfahrer hatten bei gleichen bedingungen mit den Shimanos deutliche Probleme. Sollte man auch nicht vernachlässigen. Die reinigen sich irgendwie gut selbst.

mfg jojo
Fahre die jetzt ohne käfig, da ich ne steife sohle fahre und den käfig nicht brauche.
 
Shimano DX: -->sorglos Pedal, Schwächen im Matsch beim einklicken

Mallet: -->klicken viel ! zu leicht aus, aus meiner Sicht nicht im Ansatz fahrbar

Time ATAC: -->klicken angenehm schwer, fast nie unfreiwillig aus ; gut im Matsch und mindestens so robust wie Shimano, auch bei Aufsetzern in Steinfeldern etc.
 
Jo, das sind die XTR:


Sehen echt gut aus. Und wiegen knapp 400g.

Finde jedoch die Time momentan am besten, dicht gefolgt von den DX. Der feste Halt mit der Robustheit überzeugt mich. Und sie wiegen nur 380g.
 
Hey,

Fahre die Mallet jetzt eine Saison, und bin echt zufrieden mit den Teilen! Trotz einiger echt heftigen Aufsetzer ist nix kaputt und funzen einwandfrei! Erstazteile wie oben beschrieb leicht zu bekommen, zumidest bei meinen Bike Laden!

Lg,

Steff
 
Die Time wiegen anscheinend doch 410g. Dachte ich hab wo 380 gelesen. Die gibts irgendwie in unterschiedlichen Ausführungen:

1.

2.

3.


Was ist denn hier aktuell? Die Achse bei Nr. 1 schaut etwas spärlich aus.
 
p015297.jpg


öhm, eigentlich hatte ich an die mit viel aufstandsfläche gedacht für deinen einsatzzweck....

die time in einer anderen farbe in bild 3 habe ich für mein marathon hardtail und jetzt fürs fully. allerdings mit harter cc sohle. du wirst ja eher keine cc schuhe zum downhollen anziehen. also nimms pedal mit dem großen käfig. und auf die 100gr. wirds wohl nicht ankommen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre die vom Bild Nr.3 --> Mit meinen Speci. Klickschuhen (k.A. wie das Modell heißt, jedenfalls Plastiksohle und vorne 2 Fußballstollen oder sowas) tun mir die Füße nach einer DH Rennabfahrt weniger weh als mit Shimano oder CB Mallet, die ja eine vermeidlich größere Auflagefläche haben.

Haltbarkeit ist jdenfalls top.
 
Zurück