Hallo,
eigentlich war das Thema Fully erledigt, aber derzeit purzeln die Preise überall wieder gewaltig, bis unter die 1000er Marke, da lockt der Preis: Radon QLT Race 4 für nur 900,-- beim Discounter.
Alternativ käme mein örtlicher Händler mit 1200,-- für das Cube AMS Comp notfalls in Frage- Versender ist zwar kein Problem, aber bei gleichem Preis kaufe ich doch lokal.
Zum 900 Euro Fully:
wer hat Erfahrung mit dem Radon QLT Race 4?
Kann man den Dämpfer ganz blockieren gegen die Wipperei?
Für einen Durchschnittsfahrer:
Reicht dieses Bike nicht für alle 7 Tage 1x Tour im Mittelgebirge so 3h bis 5h? Alpen werde ich nicht fahren...
Ist das Gewicht bei H&S ehrlich (13,3kg) oder frisiert?
Bin nicht verwöhnt: HT mit Bremse Shimano 486, Dart 2 Federgabel, die nicht federt und verbogenem Kettenblatt- dazu noch 14 kg Gewicht.
Hier das Radon Race 4.0 (außer Schaltungsystem alles viel besser wie bei meinem HT)
Rahmen Alu 7005 Triple Butted, Hydroform Tubing, QLT 4-Link System
Gabel Manitou Minute LTD Poplock
Federelement Manitou Radium RL Plattform Plus
Federweg Gabel: 100 mm; Hinterbau: 100 mm
Bremsen Formula RX 180/160 mm
Kurbel Shimano Deore FC-M572 Hollowtech II
Tretlager/Innenlager Shimano Deore Hollowtech II
Schalthebel Shimano Deore
Schaltwerk Shimano XT RD-M772 "Shadow"
Umwerfer Shimano Deore FD-M 590
Kassette Shimano HG 50 11-32
Kette Shimano HG 53
Naben Shimano Deore HB-M 525 FH-M525
Speichen Mach 2,0mm silber
Felge Alex Disc ZX24
Reifen Schwalbe Nobby Nic 2,25"
Vorbau Race Face Ride
Lenker Race Face Ride
Sattelstütze Ritchey Comp
Steuersatz FSA Orbit Z semi-integriert
Griffe Radon Schraubgriffe
Sattel Scape XC light
Pedale Bärentatze Alu
Gewicht Komplettrad ab 13,2 kg
Gegenvorschläge: gerne..
eigentlich war das Thema Fully erledigt, aber derzeit purzeln die Preise überall wieder gewaltig, bis unter die 1000er Marke, da lockt der Preis: Radon QLT Race 4 für nur 900,-- beim Discounter.
Alternativ käme mein örtlicher Händler mit 1200,-- für das Cube AMS Comp notfalls in Frage- Versender ist zwar kein Problem, aber bei gleichem Preis kaufe ich doch lokal.
Zum 900 Euro Fully:
wer hat Erfahrung mit dem Radon QLT Race 4?
Kann man den Dämpfer ganz blockieren gegen die Wipperei?
Für einen Durchschnittsfahrer:
Reicht dieses Bike nicht für alle 7 Tage 1x Tour im Mittelgebirge so 3h bis 5h? Alpen werde ich nicht fahren...
Ist das Gewicht bei H&S ehrlich (13,3kg) oder frisiert?
Bin nicht verwöhnt: HT mit Bremse Shimano 486, Dart 2 Federgabel, die nicht federt und verbogenem Kettenblatt- dazu noch 14 kg Gewicht.
Hier das Radon Race 4.0 (außer Schaltungsystem alles viel besser wie bei meinem HT)
Rahmen Alu 7005 Triple Butted, Hydroform Tubing, QLT 4-Link System
Gabel Manitou Minute LTD Poplock
Federelement Manitou Radium RL Plattform Plus
Federweg Gabel: 100 mm; Hinterbau: 100 mm
Bremsen Formula RX 180/160 mm
Kurbel Shimano Deore FC-M572 Hollowtech II
Tretlager/Innenlager Shimano Deore Hollowtech II
Schalthebel Shimano Deore
Schaltwerk Shimano XT RD-M772 "Shadow"
Umwerfer Shimano Deore FD-M 590
Kassette Shimano HG 50 11-32
Kette Shimano HG 53
Naben Shimano Deore HB-M 525 FH-M525
Speichen Mach 2,0mm silber
Felge Alex Disc ZX24
Reifen Schwalbe Nobby Nic 2,25"
Vorbau Race Face Ride
Lenker Race Face Ride
Sattelstütze Ritchey Comp
Steuersatz FSA Orbit Z semi-integriert
Griffe Radon Schraubgriffe
Sattel Scape XC light
Pedale Bärentatze Alu
Gewicht Komplettrad ab 13,2 kg
Gegenvorschläge: gerne..