Nachdem mein 26er Fuhrpark fast komplett durch 29er ersetzt wurde (warum habe ich das nicht eher gemacht), steht nun das Allmountain an: es soll durch ein 29er Fully ersetzt werden. Da der Container mit meinem Rad inzwischen den Hamburger Hafen verlassen haben soll, wird es Zeit, den Keller nach verwertbaren Aufbauteilen abzusuchen und aufzubereiten:
Laufräder hatte ich zum Glück im letzten Jahr schon adäquat aufbauen lassen und sie haben mir im Winter schon gute Dienste geleistet.



Die Aufkleber haben die Wäsche nicht überlebt, Tubeless mit Stans-Milch aber hält noch nach 30°
Nachdem ich vom Bankrott von RaceFace gehört habe, musste ich schnell noch das Netz nach Übrigbleibseln absuchen und habe noch eine schöne 180mm Turbine für teure Pfund erstanden.

Jetzt fehlt noch der passende Rockring...
Das Rad wird keine leichte Carbon-Flunder, sondern ein stabiles 120mm Allmountain, aber wenn stabile Teile auch leicht sind, warum nicht: Syntace P6, noch die alte Version, dazu passende Griffe und einen Sattel aus der Restekiste.

Die Leitzentrale ist bewährt, sie hat mit Kohle mit 740mm Breite und 70er Vorbaulänge stabil mein vertex29 durch den Winter geführt, (im Frühjahr wurde es durch einen Turbine-Vorbau und einen 685-Syntace ersetzt), die breite und stabile Version ist für den Neuaufbau genau die richtige.


Wäsche ist nun trocken, die nächsten teile noch nicht da oder noch dreckig, das Herz des Rades lässt auf sich warten, demnächst mehr...
Laufräder hatte ich zum Glück im letzten Jahr schon adäquat aufbauen lassen und sie haben mir im Winter schon gute Dienste geleistet.



Die Aufkleber haben die Wäsche nicht überlebt, Tubeless mit Stans-Milch aber hält noch nach 30°
Nachdem ich vom Bankrott von RaceFace gehört habe, musste ich schnell noch das Netz nach Übrigbleibseln absuchen und habe noch eine schöne 180mm Turbine für teure Pfund erstanden.

Jetzt fehlt noch der passende Rockring...
Das Rad wird keine leichte Carbon-Flunder, sondern ein stabiles 120mm Allmountain, aber wenn stabile Teile auch leicht sind, warum nicht: Syntace P6, noch die alte Version, dazu passende Griffe und einen Sattel aus der Restekiste.

Die Leitzentrale ist bewährt, sie hat mit Kohle mit 740mm Breite und 70er Vorbaulänge stabil mein vertex29 durch den Winter geführt, (im Frühjahr wurde es durch einen Turbine-Vorbau und einen 685-Syntace ersetzt), die breite und stabile Version ist für den Neuaufbau genau die richtige.


Wäsche ist nun trocken, die nächsten teile noch nicht da oder noch dreckig, das Herz des Rades lässt auf sich warten, demnächst mehr...