Einsteiger 29er Hardtail gesucht (bis 600€)

Registriert
14. Januar 2012
Reaktionspunkte
0
Guten Abend alle miteinander,
vorab möchte ich erwähnen, dass alles rund ums Thema Moutainbike echt völliges Neuland für mich ist und ich deshalb für jeden Tipp dankbar bin!
Nun zu meiner Frage:
Ich suche ein 29er Zoll Moutanbike bis max 600€ (ich würde auch mehr dafür investieren, habe aber zurzeit nicht mehr :(). Wenn ich auch sonst keine genauen Vorstellungen für mein neues MTB habe, ein 29er Hardtail sein. Ich bin bereits auf einem probegefahren und finde es super geil! Auch fühle ich mich bei meiner Größe darauf einfach wohler..
Ich bin 194cm groß, wiege 85kg und fahre oft auf flacher, ebener Strecke, aber auch im Wald gebe ich öfters Gas.

Also her mit den Vorschlägen :)

Bei meinen Recherchen bin ich bereits auf das "Radon ZR Race 29er 5.0" gestoßen, was mit 800€ allerdings ein wenig zu teuer ist. Notfalls könnte ich mir die 200€ allerdings noch zusammenkratzen..

Beim heutigen Fahrradhändler wurde mir das "Trek Marlin 29 SS" empfohlen. Wenn ihr also Erfahrungen zu diesen Bikes habt, könnt ihr ja auch was dazu sagen.

Ich danke euch schonmal im Vorraus!
 
Also ein besseres P/L-Verhältnis als beim Radon 5.0 findest auch bei Gebrauchten nur schwer. Bei günstigeren Rädern hast du dann eine sehr mäßige Gabel, beim Radon immerhin eine aktuelle Reba (Auch wenn sie nur einen Schnellspanner hat). Wenns unbedingt sein muss, kauf dir das günstigste Giant 29er Vorjahresmodell.
 
Guten Abend alle miteinander,
vorab möchte ich erwähnen, dass alles rund ums Thema Moutainbike echt völliges Neuland für mich ist und ich deshalb für jeden Tipp dankbar bin!
Nun zu meiner Frage:
Ich suche ein 29er Zoll Moutanbike bis max 600€ (ich würde auch mehr dafür investieren, habe aber zurzeit nicht mehr :(). Wenn ich auch sonst keine genauen Vorstellungen für mein neues MTB habe, ein 29er Hardtail sein. Ich bin bereits auf einem probegefahren und finde es super geil! Auch fühle ich mich bei meiner Größe darauf einfach wohler..
Ich bin 194cm groß, wiege 85kg und fahre oft auf flacher, ebener Strecke, aber auch im Wald gebe ich öfters Gas.

Also her mit den Vorschlägen :)

Bei meinen Recherchen bin ich bereits auf das "Radon ZR Race 29er 5.0" gestoßen, was mit 800€ allerdings ein wenig zu teuer ist. Notfalls könnte ich mir die 200€ allerdings noch zusammenkratzen..

Beim heutigen Fahrradhändler wurde mir das "Trek Marlin 29 SS" empfohlen. Wenn ihr also Erfahrungen zu diesen Bikes habt, könnt ihr ja auch was dazu sagen.

Ich danke euch schonmal im Vorraus!

:daumen: http://www.bike-discount.de/shop/k1275/a54341/analog-29-white-n-black.html?mfid=41 :daumen: habe ich selbst!!
da ich noch eine manitou minute hatte, habe ich die gleich eingebaut!! muß aber nicht sein, die suntour reicht für tourenbiken vollkommend aus!!
gruß :heul: 1960
 
Das Cube Analog hab ich mir auch gestern mit sad1802 angekuckt...für das geld definiitiv nichht schlecht, wenn Dir die Geometrie des Cube (relativ kurzes Oberrohr) zusagt.

Kommt halt darauf an wie lang deine Beine sind...sprich: welche Schrittlänge hast Du?
 
Danke für eure schnellen Antworten!

Wenn das Radon 5.0 wirklich ein so guten P/L- Verhältnis hat, werde ich mir das auf jeden Fall durch den Kopf gehen lassen.. ein Giant möchte ich allerdings nicht so gerne fahren. Ein Kumpel von mir hat schlechte Erfahrungen mit so nem Teil gemacht!

@stuhli: Meine Schritthöhe beträgt 96cm. Ich bin auch schon am überlegen zu welcher Rahmengröße ich greifen soll. Ich denke 56cm sollten reichen, oder!?
 
Danke für eure schnellen Antworten!

Wenn das Radon 5.0 wirklich ein so guten P/L- Verhältnis hat, werde ich mir das auf jeden Fall durch den Kopf gehen lassen.. ein Giant möchte ich allerdings nicht so gerne fahren. Ein Kumpel von mir hat schlechte Erfahrungen mit so nem Teil gemacht!

@stuhli: Meine Schritthöhe beträgt 96cm. Ich bin auch schon am überlegen zu welcher Rahmengröße ich greifen soll. Ich denke 56cm sollten reichen, oder!?


194cm mit 96cm Schrittlänge....da könnte ein Rad mit nicht zu langem Oberrohr passen. Rahmenhöhe von 56cm auch. Da Du aber viel auf dem flachen Land unterwegs sein willst und richtig Gas geben willst, ist ein sportlich gestrechte Sitzposition auch nicht verkehrt.
Auch Du wirst um Probesitzen auf verschiedenen Bikes nicht drumrumkommen.
Das Radon baut auch eher kurz, bei Deinem Budget ist allerdings ein Versenderbike preis-/leistungsmässig wohl die bessre Wahl. Die Gabel der 600€ Bikes sind meist dürftig in ihrer Funktion. Kratz lieber nochmal bissl was zusammen.
 
Radon mit 635mm OR kurz :eek:?
REBA dürftig?
:kopfschüttel:

Das Radon ist kein 600sondern ein 800€ Bike.....also fällt das mit der Gabelkritik weg...ich meinte eher die, die im Cube Analog verbaut ist. Hab mich da etwas missverständlich ausgedrückt - jetzt wo ichs nochmal les' :D
Und für ein MTB mit 550er Sitzrohr ist 635mm kurz, oder zumindest nicht lang - auch ein Cube zählt nicht zu den langen - Specialized baut lang und Scott....schau Dir mal die Maße an. Das Carve hat bei einer Rahmenhöhe von 533mm schon ein 650er Oberrohr, die nächste Größe hat dann halt schon ein 584mm Sitzrohr, was wohl für über 2m Riesen ist.

Hoffe mich jetzt besser ausgedrückt zu haben. :cool:
 
@cxfahrer: Gute Zusammenfassung deines Bikes. Aber wie du schon selbst sagtest, dass Felt Nine Sport kommt für mich nicht in Frage, da ich an meinem Fahrrad nicht wirklich rumschrauben möchte.. dafür bin ich einfach ein zu großer Anfänger. Außerdem kriege ich für 300€ einfach wesentlich mehr für mein Geld!

Inzwischen habe ich verstanden, dass es auf die OR-Länge und die Rahmenhöhe ankommt.. :D
Ich bin gestern das Marlin SP in 21'' Probegefahren und es war eine gute Größe für mich.. (OR: 643mm, Rahmenhöhe: 533mm). Sind zwar nicht die gleichen Maße wie bei Radon, allerdings habe ich keine Möglichkeit das Race 5.0 probezufahren..

Es wird auch sehr wahrscheinlich das Race 5.0 werden, trotzdem würde ich gerne wissen ob ihr auch Erfahrungen mit Trek Bikes gemacht habt!? Ist das Marlin 29 SS ein gutes Bike?

Ich habe vorhin bemerkt, dass so gut wie alle Fahrräder ohne Pedale geliefert werden. Nun meine Frage: könnt ihr mir gute Pedale aus Metall (wahrscheinlich für das Race 5.0 empfehlen) und bei Pedalen gibt es doch eine Einheitsgröße oder? :p
 
Ich hatte bisher 2 Trek Bikes und fahre auch jetzt wieder ein 29er von Trek, ich bin mit der Geometrie sehr zufrieden.

Dass das marlin ssp nur einen Gang(Singlespeed) hat ist gewöhnungsbedürftig, aber wenn dir die Geo gefällt ist das trek ok
Die Ausstattung kann nicht mit dem radon mithalten(Bremse, Schaltung, FG), weil es 200€ billiger ist, aber letzen endes ist es deine entscheidung.

gruß johannes
 
Danke euch allen für eure großartige Hilfe! Ich habe mir inzwischen das Radon ZR 29er 5.0 bestellt. Denke es wird in etwa einer Woche eintreffen. Ich freu mich schon riesieg!
Als Zubehör wollte ich mir folgendes zulegen:
hinteres Schutzblech: [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B0019HMA42"]SKS Schutzblech X-Blade 28 Zoll: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
vorderes Schutzblech: Ich weiß nicht ob ich soetwas brauche. Werde auch öfters mal bei Regen fahren, aber finde das Schutzbläche vorne irgendwie komisch aussehen.. Aber ich möchte nun auch wieder nicht ein nasses Gesicht beim fahren bekommen! Was sagt ihr dazu?? Und wenn ja, welches könnt ihr empfehlen?
Schloss: [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B001IHNCXG"]ABUS Faltschloss Bordo Granit X-Plus 6500/85, 85 cm: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
Pedale: [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B0012DRKX4"]BBB MTB Pedale MountainHigh BPD-32, schwarz, 592g: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame] (bei den Pedalen habe ich am längstes überlegt zu welchen ich greifen soll! @cxfahrer: Die DMR Vault gefallen mir auch richtig gut, aber sind für mich eindeutig zu teuer!
Außer dem habe ich mir diese Speichensticks bestellt: [ame="http://www.amazon.de/gp/product/B001G4POL4"]3M ScotchliteTM Speichensticks Speichenreflektor Sicherheit für Fahrrad (36 Stück): Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame] ..ich fahre auch gelegentlich auf der Straße und will mein Fahrrad deshalb auch Straßentauglich machen.

Was haltet ihr von den oben genannten Dingen?

LG
 
die Octane One haben 20mm, dicker sollten Pedale nicht sein, die Standfläche ist ausreichend solange du keine 5.10 Impacts fährst, mit denen sind die was klein, wie schon gesagt.

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=58615

Danke, die sehen doch sehr vielversprechend aus. Da ich aber auch gelegentlich abends auf der Straße fahre, wollte ich eigentlich schon Pedale mit Reflektroren. Mir wurden diese hier empfohlen:

[ame="http://www.amazon.de/Wellgo-Plattform-Pedale-Trekking-black/dp/B001G77HAC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1327052642&sr=8-1"]Wellgo ALU Plattform Pedale f. MTB Trekking 313 black: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]

Hat irgendjemand Erfahrungen mit diesen Pedalen?
 
Wenn du mir davon abrätst, muss ich diese Erfahrung wirklich nicht machen :p Ich will schließlich was für die Zukunft, was auch länger hält als ein paar Wochen. Werde mir die Octane One bestellen, finde sie auch äußerlich sehr ansprechend.
Könntest du mir vllt passende Reflektoren zu den Pedalen empfehlen.. ich blick da echt nicht durch welche Reflektoren da passen könnten! :D
 
Zurück