Auf vielfachen Wunsch wäre zu viel gesagt, aber immerhin 1-2 möchten gerne Bilder von meinem Winter-Projekt sehen. Also bitte schön.

Vor ca. einem Jahr habe ich mich entschieden mir einen Rahmen nach Maß fertigen zu lassen. Die Idee war ein alltagstaugliches Rad mit Schutzblechen, Gepäckträger, Licht usw. Klassische Optik im Stil eines Randonneur, jedoch komfortabel und für jeden Tag geeignet, egal welche Jahreszeit und egal welches Wetter. Das Motto "for all the seasons of your cycling" hat da gut gepasst und so habe ich mich letztendlich für Winter Bicycles, d.h. für Eric Estlund entschieden.
the man:
Der Rahmen inkl. Vorbau, Gabel und Rack sind noch nicht fertig und es wird noch etwas dauern, bis daraus ein komplettes Rad wird. Ich erhalte aber in unregelmässigen Abständen Updates, die ich gerne hier einstelle. Los geht's mit ersten Bildern von der Fertigung der Gabel:



Die Komponenten wollte ich weitesgehend in Deutschland besorgen, da ich sonst auch darauf Zoll usw. bezahlen muss. Bei manchen Teilen ist es jedoch sinnvoll, dass sie bei der Fertigung vorliegen, damit alles gut passt. Hier sind deshalb schon die Paul Racer Brakes und die Gilles Berthoud Schutzbleche in 650B montiert:

Weitere Bilder und Infos folgen.
VG,
Michael

Vor ca. einem Jahr habe ich mich entschieden mir einen Rahmen nach Maß fertigen zu lassen. Die Idee war ein alltagstaugliches Rad mit Schutzblechen, Gepäckträger, Licht usw. Klassische Optik im Stil eines Randonneur, jedoch komfortabel und für jeden Tag geeignet, egal welche Jahreszeit und egal welches Wetter. Das Motto "for all the seasons of your cycling" hat da gut gepasst und so habe ich mich letztendlich für Winter Bicycles, d.h. für Eric Estlund entschieden.
the man:
Der Rahmen inkl. Vorbau, Gabel und Rack sind noch nicht fertig und es wird noch etwas dauern, bis daraus ein komplettes Rad wird. Ich erhalte aber in unregelmässigen Abständen Updates, die ich gerne hier einstelle. Los geht's mit ersten Bildern von der Fertigung der Gabel:



Die Komponenten wollte ich weitesgehend in Deutschland besorgen, da ich sonst auch darauf Zoll usw. bezahlen muss. Bei manchen Teilen ist es jedoch sinnvoll, dass sie bei der Fertigung vorliegen, damit alles gut passt. Hier sind deshalb schon die Paul Racer Brakes und die Gilles Berthoud Schutzbleche in 650B montiert:

Weitere Bilder und Infos folgen.
VG,
Michael
Zuletzt bearbeitet: