Ein paar tipps, büdde...;)

Rizzer

*-*-*-*-*-*-*
Registriert
19. Juli 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Köln
hejo....
dort unten auf dem bild seht ihr mein ht. jetzt weiss ich aber nich was für laufräder ich da dran machen soll ?! was würde sinnmachen ? das prob ist das ich mal das, mal das mache...also ein we nur droppen und teilweise viel flat (nicht höher als 1,80m) und andererseits dann nur dirt und bisschen street (halt so abubaka und der kram) eher 24 zoll ? was für reifen !? mit der dw ists jetzt schon ein panzer...das laufrad wiegt 3,8 kg hinten ...also bisschen viel..
gesamtmasse ca. 15,3 kg...das rad sollte schon wendig sein..was kann/soll ich noch ändern ? die kurbel werden getauscht , sie sind nur übergangsweise für in die arbeit rollen dran...
wäre fett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet...

cu euer Rizzerchen..:bier:
 
Bike%20Seite%20Links%201024.jpg
 
Weis nicht ob das hilft ...

Ich würde dir empfehlen (abhängig von deiner Kohle) ... nimm DoubleTrack LRS, die sind saustabil und auch nicht übermässig teuer. Wenn du was leichtes willst nimm SingleTrack, sind nich so stabil wie DT aber preislich günstiger. (Würde sagen die taugen beide für deine Zwecke)

Bei Reifen wirds schwieriger, den ultimativen All-round-Reifen hab ich bisher nochnicht gefunden ... aber da ich sowieso mehr dirte und streete hole ich Nokian Gazzaloddi Jr. 2.6 x 24 ... sehr guter Druschschlagschutz und mittelmässiger bis guter Grip (halt bei nässe was schwächer)


PS: Wenn du mehr Wenigkeit brauchst, also mehr rumstylen willst auf jeden 24" ... wennde mehr Laufruhe und Spurtreue brauchst dann 26"
 
headake schrieb:
Weis nicht ob das hilft ...

Ich würde dir empfehlen (abhängig von deiner Kohle) ... nimm DoubleTrack LRS, die sind saustabil und auch nicht übermässig teuer. Wenn du was leichtes willst nimm SingleTrack, sind nich so stabil wie DT aber preislich günstiger. (Würde sagen die taugen beide für deine Zwecke)

Bei Reifen wirds schwieriger, den ultimativen All-round-Reifen hab ich bisher nochnicht gefunden ... aber da ich sowieso mehr dirte und streete hole ich Nokian Gazzaloddi Jr. 2.6 x 24 ... sehr guter Druschschlagschutz und mittelmässiger bis guter Grip (halt bei nässe was schwächer)


PS: Wenn du mehr Wenigkeit brauchst, also mehr rumstylen willst auf jeden 24" ... wennde mehr Laufruhe und Spurtreue brauchst dann 26"

:daumen:

doubletrack = unkaputtbar
singletrack = instabil, nur für sauberen fahrstil

26"er dt s sind auf alle fälle erhältlich, afaik ists im moment schwerer 24" er dts zu bekommen...

mfg
 
hm , hab mir auch gedacht eher 24 zoll....aber die wiegen wieder ne menge...
und gazzas komm dann auch was zu schwer oder was wiegen die in 24 zoll ?
 
feuersturm schrieb:
:daumen:
26"er dt s sind auf alle fälle erhältlich, afaik ists im moment schwerer 24" er dts zu bekommen...

mfg

Bei 100%Bike LRS DoubleTrack 24" + XT Disc 189€


Rizzer schrieb:
hm , hab mir auch gedacht eher 24 zoll....aber die wiegen wieder ne menge...
und gazzas komm dann auch was zu schwer oder was wiegen die in 24 zoll ?

Mit den Gewichtsangeben bin ich net 100pro sicher:

(kommt auch immer auf die Nabe an die du verbaust, dementsprechen wiegt nat. dann der LRS ... hier nur mal die Gewichte der Felgen)

DT 24" - 750gr.
DT 26" - 782gr.

ST 24" - 542gr.
ST 26" - 625gr.

Nokian Gazza 24 x 2.6 - 1230gr. (jop ziemlicher Klotz)
Nokian Gazza 26 x 2.6 - 1350gr. (noch klotziger :D)

(aber alles noch im Masse, wiegt nicht wesentlich mehr als en Maxxis z.B.)
 
also den gazza ich weiss net...was könnte man den noch so in der gewichtsklasse um 900 - 1000 g nehmen ?!
 
Also es gibt sonst nicht viele vernünftige Reifen in 24"


icon2.gif
Maxxis Highroller
- Gewicht wiegesagt ähnlich wie der Nokian ...
- Guter Grip
- mässiger Durchschlagschutz

icon2.gif
GMP Duro 24
- aber selbst auf der Grossmann HP gibts keine Gewichtsangaben.
- Den Reifen gibts auch nur in 2.3.
- ansonsten ka

icon2.gif
Point BigFoot
- 24 x 3.0 - 1300gr. / 24 x 2.6 - 1090gr.
- hat nen super Durchschlagschutz
- keinen übermässig guter Grip aber ok

icon2.gif
Arrow Prime Bite 2.75
- ka was er genau wiegt ... aber ähnlich wie die Gazzaz.
- kenne mich sonst nich gut aus mit dem.

icon2.gif
Tioga Factory DH
- ca. 1000gr. @ 2.3
- ganz guter Durchschlagschutz durch Keramikverstärk.
- guter Grip

(Die Aussage über Tioga eben nehm ich zurück ... so sollte es jetzt stimmen)

Schwalbe Space sind leichter (ca. 750gr.) aber nicht unbedingt der Bringer. Schlechter Druschschlagschutz und mässiger Grip.
Vom Schwalbe habe ich bisher eigentlich noch nicht viel positives gehört, in 2.3 bzw. 2.35 zu haben.

Also der POINT wäre dann wohl die Wahl für dich ... der kostet sogar noch recht wenig, ca. 26€ ... da kosten andere schnell 30€ und mehr (Gazza sogar. 36€)


PS: Guck auch mal im Biketest nach ... da werden Vor- und Nachteile noch genauer aufgeführt.
 
Beim Space gibt es zwei Versionen, die DD Version ist durchaus mit Maxxis Grossmann und den anderen >1000g Reifen vergleichbar.

Wenn du kein Hardtailfreeride fährst würd ich dir in 24" nen DMR Moto empfehlen. Den Stollen nach zu urteilen klebt der aber auf nassen, mit Blättern übersähten Dirts relativ schnell zu. Aber bei Street ist der dafür der Hammer. Wenn du ne realtiv saubere Dirtstreck hast, die weit entfernt von jeder Flora ist, dann würd ich den Moto nehmen.

Ich würd dir STs in 24" und DTs in 26" empfehlen. Single Tracks sind in 24" wesentlich stabiler als in 26". In 24" halten die ziemlich viel aus in 26" sind es nur bessere CC Felgen. Ich hatte sie an meinem alten Softfreeriderenduro als ich es mal kurz mit Disc gefahren bin. Hatte zwei mal nen Schlag drin. Trotzdem sind 24" Singeltracks wie geschaffen für Dirt und Street. Kaum einer der 24" Räder hat fährt DTs. Ist einfach übertrieben.

Willst du die Shimano wegen nem Defekt wechseln? Sonst würd ich warten bis die kaputt gehen. Denn einfach so ist das ihrgendwie Unsinn solange sie funktionieren

Der Flite sieht zwar cool aus aber wie willst du beim Manual die Beine einklemmen? BMX Sättel werden nicht aus Coolniss gefahren.
 
KRATERGECKO schrieb:
In 24" halten die ziemlich viel aus in 26" sind es nur bessere CC Felgen. Ich hatte sie an meinem alten Softfreeriderenduro als ich es mal kurz mit Disc gefahren bin. Hatte zwei mal nen Schlag drin.

Dann waren sie schlecht eingespeicht, ich und mehrere andere Freunde haben mit Single Tracks keine Probleme.
 
KRATERGECKO schrieb:
Willst du die Shimano wegen nem Defekt wechseln? Sonst würd ich warten bis die kaputt gehen. Denn einfach so ist das ihrgendwie Unsinn solange sie funktionieren

Der Flite sieht zwar cool aus aber wie willst du beim Manual die Beine einklemmen? BMX Sättel werden nicht aus Coolniss gefahren.

die kurbel sind bereits hin...die rechte seite ist total ausgeleiert...und die linke ist kürzer..
den sattel werd ich auch wohl tauschen, hab den wegen den titanstreben drauf stabil ohne ende...

also 24 zoll st sollen also gut sein....hm.. was sagt ihr den zum Michelin hot s 26”x2.5” 850g ?
 
Der Michelin ist auf jeden Fall mal en recht gute Freeridereifen, guter Grip auf vielen versch. Untergründen, recht haltbar, je nach Version auch vernünftiger Durchschlagschutz. Aber wolltest du nicht auf 24"?
 
ach ja ****, stimmt der gibbet ja net in 24.....

hm , ******** kann mich echt net entscheiden..
aber beim lrs its wohl der st 24 zoll.....mal sehn wie lange der halten wird...;)
naja aber erst nexten monat...
 
DT 24" ist aber nur 10€ (mit Deore Nabe) 20€ (mit XT) teurer als die ST ... ich finde das Mehrgeld lohnt auf jeden Fall ... da kannste dir wirkich sicher sein dass die halten.

(Finde ich schon angenehm wenn man sich net immer en Kopp um die Stabilität der Teile machen muss)

[HT]
PS: Wo ich grad Deore schreib ... ich depp hätt mir den LRS doch besser mit XT gekauft, wäre immernoch billig genug gewesen ... aber ne :wut:
Naja ... aber Geld für Neue sammelt sich relativ schnell wieder an, bis dahin halten die!
[/HT]
 
naja wenn DT dann aba nur hinten, vorne braucht dat kein mensch.
btw: ST mit deore Naben bei poison für 89€ der satz.
(auch 24")
 
jo, aus Gewichtsgründen ist das en Argument ... grad wenn man sonen MZ Klotz wie ich da vorn dran hat :D
Nur meistens gibts diese "Supergünstigfastgeschenktangebote" immer nur mit HR u VR gleich ... bei Sonderwünschen wirds eigentlich immer teurer.

89€ ST+Deore LRS ... damn :eek:
Das is derbst günstig ... wäre nat. auch en Argument
 
headake schrieb:
Also der POINT wäre dann wohl die Wahl für dich ... der kostet sogar noch recht wenig, ca. 26€ ... da kosten andere schnell 30€ und mehr (Gazza sogar. 36€)

wo gibs den gazza für 36 € ??
 
Zurück