206 Jahre in den Dolos oder: noch mehr epische Touren

Wie man an Euren Dialogen erkennt (und ich es grade selbst erlebe) macht es großen Spaß, sich zusammen und gemeinsam an einen schönen Urlaub und damit verbundene Erlebnisse und besondere Momente zu erinnern. Und man erlebt den Urlaub quasi mithilfe der vieeeeeln Fotos nochmal.



P.S. Da fällt mir grade ein, dass @Bettina mal geschrieben hat

"Schön, daß wir nicht alleine waren sondern uns zum gemeinsamen freuen hatten" :daumen:
 
Ja, leider konnten wir den Weg und die Zeit bis zum Lift nicht richtig einschätzen :(
Ein bißchen länger im Schatten wäre auch angenehmer gewesen, als später auf der Straße in der Sonne beinahe zu verbraten.

Die Strecke auf der Straße zum Passo Fedaia von Schluchtende bis Talstation war bei den Temperaturen ekelhaft, umso erfreulicher, als plötzlich die Station auftauchte :hüpf: ich hatte noch mit mind. 100hm gerechnet.
Ich hatte ja schon erwähnt, daß ich vor dem 5. Tag einen großen Respekt hatte. Die ersten 160 hm raufschieben vergingen im Nu, runter lief es hervorragend. Da hatten wir schon anstrengendere Abfahrten gehabt ;) Auch der Zusatzhöhenmeteranteil lief gut. Das wunderschöne Tal rauffahren war viel weniger anstrengend als erwartet. Aber dann kam es doch ganz schön heftig... zumindest für den zweiten Teil unserer Reisegruppe.

Irgendwie klappt heute das hochladen nicht :crash:
Ahh, jetzt doch :) Hier die Strasse des Grauens. Es waren zum Glück nur 250 hm. Schieben, Treten, Schieben, Treten und am Ende angeschoben werden :love:
P1110195.JPG
 

Anhänge

  • P1110195.JPG
    P1110195.JPG
    261,7 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:
Die "Straße des Grauens" sieht hier natürlich viel harmloser aus, aber die Bezeichnung trifft zumindest für den "zweiten Teil unserer Reisegruppe" zu :blah:

So weiter gehts zur Porta Vescovo durch ein kurzes Stück Felsblockgelände

sandig mit losem Gestein

Blick von der Porta Vescovo hinunter nach Arabba, von dort wären wir über die Abkürzung mit der Bahn hochgekommen. Wunderbar der Blick über Pralongia, das Heiligkreuzmassiv und links davon hinten ist der Kronplatz zu erkennen

und der Blick in die andere Richtung mit Piz Boè

aufgehts auf dem rutschigen Untergrund Richtung Ziel :)



schnelle Fotomontage ;) sorry

der andächtige Blick von Bettina auf den markanten Gletscher

bevor es den Hang entlang geht zur Bindelweghütte
 
Im Blick die Hütte, unser Ziel. Der Weg scheint sich dahin etwas auf, ab und mehr auf zu bewegen, schön sieht es aus.
Es wurde natürlich auch beschwerlicher
P8240514.JPG

aber gemeinsam geht's einfacher oder zumindest ist es lustiger :)
P8240521.JPG
 

Anhänge

  • P8240521.JPG
    P8240521.JPG
    255,6 KB · Aufrufe: 138
  • P8240514.JPG
    P8240514.JPG
    240,2 KB · Aufrufe: 145
Meine Lieben ,was ich noch ergänzen möchte ist ,wie tapfer Ihr Euch doch geschlagen habt ,angesichts der Strecke ,die sich da für ALLE noch aufgetan hat ...
Als wir dann glücklich aber erschöpft den Lift noch vor 16.30 erreicht hatten ,fiel mir auch ein Stein vom Herzen .
"Geschafft " dachte ich so bei mir ,das Schlimmste liegt hinter uns ,doch als wir aus dem Lift "gefallen " waren und hinter mehreren Bergkuppen ,am Hang liegend,unsere. Hütte entdeckt hatten ,da würde mir ein wenig Angst und Bange .
Ob wir das noch schaffen würden ??? es war mittlerweile nach 16 Uhr ,die Hütte in weiter Ferne ,der Anstieg und die Wegführung sichtbar :
Hoch ,schmal und voraussichtlich nicht fahrbar ,egal ob noch Kräfte vorhanden gewesen wären oder nicht .
Na das könnte ja noch heiter werden !! Doch das Wetter und die Tatsache ,dass alles Jammern bekanntlich nicht hilft ,wenn es keine Alternativen gibt .... So what .... Auf und durch .... Hilft nix ........Musste durch ........wat mut dat mut .....(für unsere norddeutschen Freunde ,das Süddeutsche Äquivalent wird Mausi sicherlich kennen ....:aetsch: ) .......unser aller Motto an diesem Tag im besonderen .......
Nach nicht mal 2 Stunden war auch das geschafft ; schiebend ,schwitzend ,aber glücklich fielen wir unter dem Applause der Küchenmannschaft ,die gerade Feierabend machte ,in der Hütte ein
Ein junger ,seinem Herrn nicht folgen wollender Hütehund machte uns zudem noch ein bisschen Spaß ,solange wir auf unsere Belohnung , Capusch und Bier ,wahlweise Bier mit Capusch ....,warteten .:bier:
Unsanft an den Vorderpfoten hoch gezogen ,wurde uns schnell klar ,warum der Kleine dem Schäfer nicht gehorchen wollte
Armer Kerl ! Aber auf dem anschließenden Nachhauseweg auf der Alm könnte er wieder wunderbar hinter den Scharfen hertollen ! Gottseidank ! Erschrocken waren aber trotzdem alle mal sowie das Kerlchen behandelt worden war .......:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fällt mir das grunzende fette Etwas ein, das von seinem Herrchen in der Mittagshitze zur Alm mitgeschleppt wurde. Ich bin kein Hundefreund, aber da konnten wir alle nicht mehr hinsehen :heul: armes verschandeltes Tier.


........wat mut dat mut .....(für unsere norddeutschen Freunde ,das Süddeutsche Äquivalent wird Mausi sicherlich kennen ....:aetsch: ) .......

wenns sai muas......aber wia schreibt mer des :ka:
 
Ok, dann fahr ich halt mal weiter bis zur Hütte ;) und mach den Tag fertig

Was auf keinen Fall fehlen darf ist der immer tolle Blick mit Fedaia-See :love:

Der Weg schlängelt sich am Hang entlang, der Hang mal steiler mal etwas flacher abfallend

nochmal zwei Andächtige :) fernab vom Rummel die Blicke und Gedanken schweifen lassen

Der Weg auch mit Gegenanstiegen

und auch mit einigen Hindernissen gespickt

Jetzt der letzte Anstieg zur Hütte schieb schieb

eine wartet :cool: die anderen schieben noch

Tag 5, der mit dem dicken Fragezeichen, geschafft :hüpf: angekommen, durstig :bier:

die Abendstimmung läßt nicht lange auf sich warten

und treibt die Gäste alle nochmal raus :D aber wer grinst den da so frech von oben herab

noch ein abendliches Farbenspiel


echt schwierig Bilder auszuwählen :ka: :anbet:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt endlich geschafft, alles in Ruhe 'nachzulesen', was ihr die letzten Tage geschrieben habt. Respekt :daumen: Noch besser als die sportliche Leistung und die Landschaft gefällt mir die Stimmung - der Teamgeist! - den der Bericht vermittelt. Schön!!!


Danke :)
Teamgeist :daumen: mit das Wichtigste für so eine Tour
und dieser hat alle 4 durchgebracht, denn über 8 Tage ist nicht jeder jeden Tag gleich gut drauf
und schließlich hat jeder auch so seine Macken :D
 
und schließlich hat jeder auch so seine Macken :D
Wieso Macken??
Egal, grad wollte ich mich an die letzten Meter zur Hütte machen, da ist es schon geschehen!! Danke :D
Dann liefere ich nur noch die Fakten:
Tag5 41km 2061 hm 1870 tm.jpg

670 Höhenmeter hat der Lift uns geschenkt, 39,6 km waren es mit 1400 gefahrenen/getragenen Höhenmetern und 1870 Tiefenmeter :)
 

Anhänge

  • Tag5 41km 2061 hm 1870 tm.jpg
    Tag5 41km 2061 hm 1870 tm.jpg
    330,8 KB · Aufrufe: 134
Mein persönliches endlich-oben-Bild. Vor dem Tag hatte ich echt großen Respekt und mir den Track wieder und wieder angeschaut... und nun ist es geschafft :)
P8240537.JPG

Und falls jemand fragt: Ja, es hat Spaß gemacht!!
 

Anhänge

  • P8240537.JPG
    P8240537.JPG
    223,1 KB · Aufrufe: 136
Und wo ich schon am Rechner sitze ;) das Frühaufsteher - Bild unserer 6. Tages, denn unsere Tour ist ja noch nicht zu Ende.
P8250548.JPG


Wie immer sind wir früh beim Frühstück und dann geht es auf die Räder. Vorher nochmal kurz Bremsbeläge checken, denn auch heute steht runter fahren auf dem Programm. Wir wollen Richtung S. Cristina schließlich auch noch den Bikepark mitnehmen.
P8250561.JPG

So geht es wieder leicht wellig, aber heute mehr runter als rauf auf dem Bindelweg zum Refugio Belvedere.
Hier wird dann kurz überlegt das Gefährt zu wechseln
P1110302.JPG

Aber wir bleiben zusammen
DSCF0291.jpg

ist ja klar, oder!!
 

Anhänge

  • P8250548.JPG
    P8250548.JPG
    134,5 KB · Aufrufe: 136
  • P8250561.JPG
    P8250561.JPG
    185,5 KB · Aufrufe: 164
  • P1110302.JPG
    P1110302.JPG
    291,6 KB · Aufrufe: 147
  • DSCF0291.jpg
    DSCF0291.jpg
    253,3 KB · Aufrufe: 128
Oooh fast vergessen :anbet:
wir haben ausser den München-Venedig-Wanderern :winken: noch jemanden getroffen auf der Hütte ;)
@Eva_Renchtal, im Forum hatten wir uns schon öfters ausgetauscht, daheim nicht so weit voneinander entfernt wohnend, treffen wir uns auf der Bindelweghütte :cool: :daumen:
Wir haben dann noch Infos über den Bikepark ausgetauscht von wegen neuer Strecke ab Passo Pordoi und so manches andere gequatscht :blah: und wir werden uns in den nächsten Tagen nochmal über den Weg laufen bzw. fahren :D
 
Also geht es ab in den Bikepark, nach langer Überlegung welche der Lines die richtige für uns ist, spielen wir Lotterie und fahren irgendeine. Es gab nämlich leider keine Auskunft darüber welcher Einstieg welche Line bzw. wie schwierig diese ist. :ka:
Von unten kann man auf der Skipiste kaum den Weg erkennen,
DSCF0292.JPG

fuhr sich nett der erste Abschnitt :p
Also weiter mit dem Trail, recht, links, rechts, links, lechts, rinks ... bis es uns schwindelig wurde
P1110306.JPG

Irgendwo kam noch ein fieser Sprung, den wir zum Glück alle erfolgreich fuhren. Zu meiner großen Überraschung gab es nämlich weder einen Chickenway noch eine Warnung -ausser ein spitzer Schrei einer Mitfahrerin ;) der mich etwas vorwarnte.
Es ging ab in den Wald, etwas ausgefahren, aber spaßig
P1110309.JPG

Und irgendwann waren wir unten in Canazei. Bis dahin hatten wir ca. 12 km und die ersten 1000 Tiefenmeter absolviert :D In Canazei war es dann sehr, sehr voll. Also schnell durch -leider auf suboptimalen Weg entlang der Straße, da wir den Radweg nicht fanden. Ab zur Gondel hoch zum Col Rodella.
Von dort kamen wir
P8250584.JPG


Während sich Mausoline und Bikebetti mit Cappuccino stärkten, versuchte ich mal wieder den Bremssattel meiner Vorderradbremse so auszurichten, daß sich das Rad drehen läßt. Im Laufe der letzten Tage wurde das immer schlimmer. :aufreg:
 

Anhänge

  • DSCF0292.JPG
    DSCF0292.JPG
    264,8 KB · Aufrufe: 127
  • P1110306.JPG
    P1110306.JPG
    317,8 KB · Aufrufe: 129
  • P1110309.JPG
    P1110309.JPG
    294,3 KB · Aufrufe: 131
  • P8250584.JPG
    P8250584.JPG
    114,5 KB · Aufrufe: 129
Und dann stürzten wir uns ins Getümmel
20160825_104403.jpg

Unter einer lustigen Seilbahn entlang
P8250589.JPG

Es ist sehr schön hier, aber eindeutig zu viele Menschen ;)
P1110341.JPG


Die Comici-Hütte hatte ich mir deutlich anders vorgestellt, also nichts wie weiter, es muss doch mal wieder leerer werden.... irgendwo...
P1110344.JPG
 

Anhänge

  • 20160825_104403.jpg
    20160825_104403.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 131
  • P8250589.JPG
    P8250589.JPG
    248,1 KB · Aufrufe: 122
  • P1110341.JPG
    P1110341.JPG
    289,8 KB · Aufrufe: 128
  • P1110344.JPG
    P1110344.JPG
    296,7 KB · Aufrufe: 129
Etwas unterhalb fanden wir einen netten Platz für eine Pause. Es war Betrieb wie auf der Kö aber so gab es wenigstens was zu lästern ;)
DSCF0307.jpg

so entstand das Bild :D
DSC_0858.JPG

Kurz bevor wir unten waren gab es noch nette Herausforderungen
DSCF0311.jpg

Unsere Unterkunft war gut gewählt, aber Paparazzi überall
20160825_140500.jpg
 

Anhänge

  • DSCF0307.jpg
    DSCF0307.jpg
    253,7 KB · Aufrufe: 125
  • DSC_0858.JPG
    DSC_0858.JPG
    240,8 KB · Aufrufe: 119
  • DSCF0311.jpg
    DSCF0311.jpg
    220,8 KB · Aufrufe: 138
  • 20160825_140500.jpg
    20160825_140500.jpg
    264,9 KB · Aufrufe: 130
Ach Mädels, was soll ich sagen: bin immer noch geflasht von unserer Tour, die sogar Einfluß auf die Urlaubsgestaltung mit A. nahm :) - ich hatte ihm soviel vorgeschwärmt das er auch hin wollte. So verbrachten wir unsere erste Urlaubswoche mit abfahrtsorientierten Rädern an der Plose und Kronplatz - nur TM gemacht :D . Leider fand de Urlaub ein relativ frühes Ende ... aber egal, bin wieder im Lande und was soll ich sagen: Ihr wart ja unglaublich fleißig, habt die Bilder super ausgesucht, zusammen gestellt und auch die Stimmung wie live erlebt rüber gebracht. Schnief, es war eine unglaublich schöne Woche mit Euch :anbet: - freue mich schon jetzt auf die 210 Jahre ;)
Muß mich jetzt selbst mal ans Bilder sortieren machen, Ordner ist immer noch im Zustand wie gebrannt.
 
Ach was ,vonwegen Teamgeist !!!! Jeden Tag diese lästigen Fragen : wo geht's lang ? Wirklich DAA. runter ? Jacke an oder aus ? Protektoren mit oder ohne ? Sattel hoch oder runter ? Liegen meine Haare noch ? Kann ich so runtergehen oder muss ich mir noch was anziehen ? Passt der Lippenstift auch zu meiner Fahrradfarbe ? Ach da liebe ich doch immer unsere Jungs : fahren gern an den schönsten Plätzen ihr Testesteron ? aus ,übersehen dabei die schönsten Ecken der Welt ,so gesehen ,( gemeint in zweifacher Hinsicht ) auf dem Weg zur Bindelweghütte .---- Vielleicht waren das aber auch nur Fahrradkuriere ,die das Alpenpanorama mit dem der Großstadt verwechselt haben .....Wer auch diese Strecke in 5 Tagen schaffen will, musste natürlich auch ein paar Briketts zulegen ! Da bleibt keine Zeit zum blöden ,lästigen Alpengucken ,das
macht nur den Schnitt kaputt und stört den Flow....... anzumerken wäre in diesem Fall ,dass alles so bierernst gemein ist ,so wie halt Bier in Ernst ist:bier: .....So halt ..Quasi ........und überhaupt ........und im Allgemeinen............:lol: :lol: :lol: :lol: Für jeden einen ! Den nur für mich : :aetsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück